News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2018 (Gelesen 52093 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: November 2018

oile » Antwort #150 am:

Gewitter und Platzregen :o
Etwas flog gegen das Fenster. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: November 2018

Henki » Antwort #151 am:

oile hat geschrieben: 13. Nov 2018, 16:51
Gewitter und Platzregen :o


Gab es hier vorhin auch. Über den Tag verteilt kamen 12 Liter zusammen. Immerhin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: November 2018

Staudo » Antwort #152 am:

>:( 3 mm
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2018

Wühlmaus » Antwort #153 am:

>:( 0,3mm >:(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: November 2018

Paw paw » Antwort #154 am:

Hier waren es auch 3 mm. Mit dem Getröpfle vom Sonntag steht der November nun mit 5,4 l da. Ob zum Monatsende noch was dazu kommen wird?
Heute Mittag war ich mit dem Schlauch gießend unterwegs, während die letzten Regentröpfchen fielen. :P
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2018

tarokaja » Antwort #155 am:

0mm, endlich mal! ;D

Unter dem Gras war übrigens an meinem Steilhang der Boden auch nach 630mm staubtrocken... schon verrückt!
In tieferen Schichten darunter war die Erde leicht feucht, sicher durch Wasser, das von oben den Hang im Untergrund runter lief.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: November 2018

Paw paw » Antwort #156 am:

tarokaja hat geschrieben: 13. Nov 2018, 19:32
Unter dem Gras war übrigens an meinem Steilhang der Boden auch nach 630mm staubtrocken... schon verrückt!

OT: Im TV sah ich mal eine Reportage, da gings um Veränderungen der Pflanzenarten auf Almwiesen. Da hieß es, dass sich vorallem Gräser vermehrt ausbreiten, deren Halme wie Dachziegel funktionieren. Der Regen kann nicht versickern, sondern strömt ins Tal.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: November 2018

Irm » Antwort #157 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Nov 2018, 19:10
oile hat geschrieben: 13. Nov 2018, 16:51
Gewitter und Platzregen :o


Gab es hier vorhin auch. Über den Tag verteilt kamen 12 Liter zusammen. Immerhin.


Hier warens 10 Liter, immerhin !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: November 2018

blubu » Antwort #158 am:

Ich gieße nicht mehr,meine Gehölze begeben sich in die Winterruhe.Giesgänge würden zwar den Grundwasserspiegel ansteigen lassen,ich vertraue auf Schnee.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: November 2018

blubu » Antwort #159 am:

W hat geschrieben: 13. Nov 2018, 19:16
>:( 0,3mm >:(

3,2 mm,ähnlich wie in Westbrandenburg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: November 2018

blubu » Antwort #160 am:

Paw hat geschrieben: 13. Nov 2018, 19:54
[quote author=tarokaja link=topic=64094.msg3196351#msg3196351 date=1542133929]
Unter dem Gras war übrigens an meinem Steilhang der Boden auch nach 630mm staubtrocken... schon verrückt!

OT: Im TV sah ich mal eine Reportage, da gings um Veränderungen der Pflanzenarten auf Almwiesen. Da hieß es, dass sich vorallem Gräser vermehrt ausbreiten, deren Halme wie Dachziegel funktionieren. Der Regen kann nicht versickern, sondern strömt ins Tal.
[/Quote
Wenn der Almbauer jetzt auch schon Mist und Gülle ausbringt[ gesehen auf der Seiseralm] ist das kein Wunder!
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: November 2018

kasi † » Antwort #161 am:

HI Börde: Bedeckte sieben Grad, aber trocken. Also werde ich heute den Rasen mähen, damit das Hasellaub geschreddert wird.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2018

planwerk » Antwort #162 am:

Chiemsee, Takt 5°C, nach aufgelockertem Tagesbeginn ist jetzt Nebel eingefallen.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: November 2018

Secret Garden » Antwort #163 am:

Wir hatten leichten Frost, aktuell 2°C. Am Himmel sind einige rosa Schleierwolken.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2018

Wühlmaus » Antwort #164 am:

Takt: 0,8°C und dichter Nebel.

Der morgendliche Blick auf die Langzeitvorhersage war ein Schock :o :-X
Dateianhänge
20181114_074426.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten