News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im August 2019 ? (Gelesen 23938 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August 2019 ?

Nova Liz † » Antwort #150 am:

Cosmeen
Dateianhänge
24.08.2019 09-24-49_18746.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August 2019 ?

Nova Liz † » Antwort #151 am:

Wasserdost
Dateianhänge
24.08.2019 09-24-55_18749.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im August 2019 ?

Anke02 » Antwort #152 am:

Nova hat geschrieben: 24. Aug 2019, 18:47
Und Teddybärsonnen ;)


Die ist ja witzig :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im August 2019 ?

Sandkeks » Antwort #153 am:

Nova hat geschrieben: 24. Aug 2019, 18:46
Hier auch so :D


Als ob ihr ein Gürtel umgeschnallt wurde. ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im August 2019 ?

Sandkeks » Antwort #154 am:

Nova hat geschrieben: 24. Aug 2019, 18:12
Was ist denn das für ein schwarzer Lackfalter ,Lord?


Meinst Du damit die wunderschöne Holzbiene?
Amur
Beiträge: 8570
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August 2019 ?

Amur » Antwort #155 am:

Der Drachenkopf sieht interessant aus.

Hier hats auch Sonnenblumen. Lauter ausgefallene von einer Reihe die ich letztes Jahr angepflanzt hatte.
Sind riesen Dinger geworden.
Bild

Im Steingarten haben sich die überwinterten Gaura zu sehr großen Büschen entwickelt.

Bild

Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im August 2019 ?

Sandkeks » Antwort #156 am:

Amur hat geschrieben: 24. Aug 2019, 22:33
Hier hats auch Sonnenblumen. Lauter ausgefallene von einer Reihe die ich letztes Jahr angepflanzt hatte.
Sind riesen Dinger geworden.
Bild


Das sieht toll aus. :D Hier werden die SOnnenblumen kaum halb so hoch. An besonders miesen Stellen schaffen sie noch nicht einmal Kniehöhe.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16558
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August 2019 ?

AndreasR » Antwort #157 am:

Es gibt natürlich viele verschiedenen Sonnenblumen-Sorten, manche werden (sehr) groß, manche bleiben klein, aber ich habe festgestellt, dass sie für üppiges Wachstum vor allem sehr viel Wasser benötigen. Zwar kommen sie durchaus auch mit Trockenheit zurecht, bleiben dann aber geradezu mickrig. Im verregneten Spätsommer 2017 sind meine Sonnenblumen locker 2 m hoch geworden, im Folgejahr kaum 50 cm... Dieses Jahr habe ich aus Platzmangel leider keine, aber irgendwann werde ich mir mal ein Eckchen für Einjährige einrichten, die ich dort auch richtig pflegen kann. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im August 2019 ?

Jule69 » Antwort #158 am:

enaira:
Danke Dir für Deine Einschätzung. Ich hatte nur überlegt, ihn ein wenig als Schattenspender für das 'neue' Beet zu missbrauchen, da er ja wohl die Sonne sehr mag. Die späten Blüten wären noch das I-Tüpfelchen. Ich mach mal ein Bild von besagtem Platz.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August 2019 ?

Nova Liz † » Antwort #159 am:

Ah,eine Holzbiene also. :D Ja,wunderschönes Wesen.

Amur,deine Sonnenblumenwand vor dem Haus ist beeindruckend. ;) Ein blühender Sichtschutz und dazu überaus schmückend.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August 2019 ?

enaira » Antwort #160 am:

Jule69 hat geschrieben: 25. Aug 2019, 08:12
enaira:
Danke Dir für Deine Einschätzung. Ich hatte nur überlegt, ihn ein wenig als Schattenspender für das 'neue' Beet zu missbrauchen, da er ja wohl die Sonne sehr mag. Die späten Blüten wären noch das I-Tüpfelchen. Ich mach mal ein Bild von besagtem Platz.


Schattenspender für wen? Für dich wird es eventuell schwierig, und den Pflanzen in der Nachbarschaft spendet er vermutlich nicht nur Schatten. In unmittelbarer Nähe konnten sich hier nur Frühlingszwiebeln halten. Primeln hatte ich auch dort, aber die mickerten sehr bald.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im August 2019 ?

Jule69 » Antwort #161 am:

Für das Beet...Hier irgendwo auf dem Unkraut im Vordergrund könnte ich ihn mir vorstellen...als Schattenspender für das Beet dahinter...Die Magnolie bekäme aufgrund ihrer Größe trotzdem genug Sonne mit.

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Borker

Re: Was blüht im August 2019 ?

Borker » Antwort #162 am:

Anemone hupehensis ´Splendens´ China-Herbst-Anemone

LG Borker
Dateianhänge
Anemone hupehensis ´Splendens´ China-Herbst-Anemone.jpg
Borker

Re: Was blüht im August 2019 ?

Borker » Antwort #163 am:

Ein Rhododendron Ableger den ich im Frühjahr eingepflanzt hatte blüht jetzt auch noch . :D
Dateianhänge
Uferwall 587.jpg
Borker

Re: Was blüht im August 2019 ?

Borker » Antwort #164 am:

und die Sonnenblume blüht auch
Dateianhänge
Uferwall 589.jpg
Antworten