News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 33786 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #150 am:

bling hat geschrieben: 21. Okt 2019, 15:13
Dr. Czwergo: ... das artet ja langsam aus: ... oder bist/seid du/ihr auf Küstenurlaub? ...


wow, auserlesen feinfühlige aufmerksamkeit, touché – bzw. merci vielmals. :) ;)

vorgestern war fischbrötchentag (mehrere, ohne foto) und für heute zum frühstück habe ich gestern abend nach dem sandspaziergang 8) 2 liter krabben gepult.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #151 am:

à propos krabben: toast mit setzeiern
Dateianhänge
4D573836-6BF7-4C1A-A636-0A74FCCBCE41.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

martina 2 » Antwort #152 am:

Ach, und frisch aus dem Meer :)

Hier gab es den letzten Gartenmangold (kroatisch, mit Zwiebeln und Tomaten aus eigener Erzeugung) mit Polenta und Lachsforelle. Passender wäre ein Adriafisch gewesen, war aber keiner da.
Dateianhänge
mangoldpolenta.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
bling

Re: Was gibt/gab es im Oktober

bling » Antwort #153 am:

Heute zum Mittagessen Kürbissuppe, danach Wolfsbarsch mit Rosmarin und rote lange Paprika.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Quendula » Antwort #154 am:

Spirellen mit Standardsoße (Knobi, Olivenöl, pass Tomaten, Frischkäse, Kräutersalz) und Cheddar

Essen 2: Maispolenta mit Soße ohne Frischkäse
Dateianhänge
DSC_6127.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Tara » Antwort #155 am:

Nochmal Kohlrabi, als Gratin: mit Shiitake-Pilzen, Sahne, Frischkäse, Majoran, Muskatblüte, S & P.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Lieschen » Antwort #156 am:

Antipasti beim Italiener
Dateianhänge
20191023_103235.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Kübelgarten » Antwort #157 am:

noch von gestern, dicke Rippe
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

martina 2 » Antwort #158 am:

Jetzt hab ich endlich die richtigen Bonen für Pasta e Fagioli gefunden, im türkischen Eck beim Mer*kur - einfach "Rote Bohnen". Wunderbarer Maronigeschmack, ganz dünne Schalen, schnell weichgekocht. Vorher bzw. dazu Endiviensalat.
Dateianhänge
pasta e fagioli.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

martina 2 » Antwort #159 am:

Rote Bohnen:
Dateianhänge
rote bohnen.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #160 am:

es gab fischbrötchen beim sandlaufen
Dateianhänge
F5873E0D-7D5B-4E3E-BE8E-6C5940B3931D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Most » Antwort #161 am:

Ich will auch. Nicht Fischbrötchen sondern Sandlaufen. wo seid ihr?

Hier gab es heute Lasagne mit Endiviensalat.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Quendula » Antwort #162 am:

rote Linsen-Kürbis-Curry (Kürbis, rote Linsen, Öl, rote Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, 1/2 Chili, Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel, Cayenne, Zimt, Koriandersamen, Salz, Tomaten, Kokosmilch)
- gut gegen Erkältungen :D -
Dateianhänge
DSC_6130.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Alva » Antwort #163 am:

*will auch Meer und Strand*

Hier gabs Fleischknödel (selbstgemacht vom Fleischhauer :D) und roten Chinakohlsalat.
Dateianhänge
D910BE08-F5B6-4F17-9BDA-57739DD1D22A.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Lieschen » Antwort #164 am:

Trulli gebraten mit Spitzkohl, Zwiebeln, Champignons, Knoblauch und Gorgonzola
Dateianhänge
20191023_194322.jpg
Antworten