News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 356792 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Dieser interessante Haselsämling fiel mir heute in einerHecke in der Nachbarschaft auf. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Auffallende Gehölze III
Leptodermis spec - BO-16-055 ( Samen von B.Olsen ex China )
ausgesät 17.01.2017
ausgesät 17.01.2017
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Re: Auffallende Gehölze III
Leptodermis spec. - BO-16-055
Nahaufnahme :
Nahaufnahme :
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Re: Auffallende Gehölze III
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Apr 2020, 13:31
Dieser interessante Haselsämling fiel mir heute in einerHecke in der Nachbarschaft auf. :D
So etwas hab ich bei Haseln auch hin und wieder gesehen. War aber nie stabil.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
Ja, kann ich auch so bestätigen. Ist öfters zu beobachten.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Danke, ich hätte eh keinen Platz für eine Hasel... dabei hätte ich so einen schönen Namen gehabt... "Das dunkle Herz von Altona" ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Auffallende Gehölze III
Prunus 'Royal Burgundy' strahlt derzeit aus jeder Perspektive.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
8) 8) 8) ;Dcornishsnow hat geschrieben: ↑26. Apr 2020, 18:04
dabei hätte ich so einen schönen Namen gehabt... "Das dunkle Herz von Altona" ;D
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Garten hat geschrieben: ↑26. Apr 2020, 11:50
Von Keimung bis zur erste Blüte dauert es 4 bis 6 Jahre bei Staphylea pinnata.
Meine Staphylea pinnata ist etwa 4 Meter hoch (mehr als 20 Jahre alt). Niedriger bleibt die japanische Pimpernuß (Staphylea bumalda).
Meine Erfahrung mit Staphylea im Topf ist nicht zu gut, meist faulen die Würzeln (vielleicht liegt die Ursache bei mir!).
Danke, Gartenprinz. Dürfte wohl St. pinnata sein, hatte 2017 Samen in England gefunden und 2018 ausgesät. Bislang sieht die Pflanze sehr gut aus.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Auffallende Gehölze III
Auffallend sind derzeit auch die Austriebe der panaschierten Hartriegel.
Cornus alternifolia 'Argentea'

Cornus alternifolia 'Argentea'
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
:o
Wie groß werden diese beiden Schätzchen und was kannst Du berichten bezüglich Standort und Winterhärte?
Wie groß werden diese beiden Schätzchen und was kannst Du berichten bezüglich Standort und Winterhärte?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Auffallende Gehölze III
Klick mal diesen Beitrag an, bitte:
enigma hat geschrieben: ↑14. Jun 2015, 23:31
Und ein bemerkenswerter Blumenhartriegel: Cornus kousa 'Snowboy', 1982 gepflanzt und etwa 4 m hoch.
Der blüht nicht, dass sind "nur" die weiß panaschierten Blätter.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ahhhh...Danke für die Info ;) und schon hat die liebe Seele Ruhe...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.