News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2005 (Gelesen 12634 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Juli 2005

bea » Antwort #150 am:

Hier war bzw ist noch Land unter.Es gab gerade eben ein heftiges Gewitter mit Hagel und Starkregen.Von den Kartoffeln am untern Teil des Hanges konnte man nur noch die obersten Blätter sehen, alles andere war unter Wasser. Der Bach ist übers Ufer und durch den unteren Garten geflossen. Ist aber nicht schlimm, da stehen nur Bambus, Rosen und Clematis am Zaun.Ich werd gleich mal schauen gehen was noch alles steht.Der Hagel war aber, glaube ich, nicht sooo schlimm.Aber die Phytophtera wird freuen :-\ :'(LG, Bea
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Juli 2005

Ismene » Antwort #151 am:

Arme Bea! BildSo was hast du bestimmt schon öfter erlebt und weißt was meist danach kommt.Phytophtora musst ich erstmal nachschauen. Pilz verursacht Braun- und Krautfäule bei Tomaten und Knollenfäule bei Kartoffeln?Und wenn jetzt immer schön kräftig die Sonne scheint, kommt der blöde Pilz dann immer noch?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Juli 2005

bea » Antwort #152 am:

Jetzt kommt schon das nächste Gewitter! Und die Feuerwehren hört man überall. Vermutlich Keller auspumpen.Der akute Schaden hält sich in Grenzen. Vieles liegt flach. z.B alle Basilikumbüsche. Die sind durch den Regen so schwer geworden, dass sie in dem aufgeweichten Boden einfach umgekippt sind. Naja, besser als abgebrochen. Jetzt sind sie voller Schlamm. Ich habe sie erst mal liegen gelassen. Genauso die Sonnenblumen. Die richte ich morgen auf und wo nötig kommt ein Pfahl dazu.Hoffentlich wird das nächste Gewitter nicht genauso heftig. Nass genug wäre es jetzt!Wenn ich nur der Lilo was davon abgeben könnte...LG, Bea
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juli 2005

Katrin » Antwort #153 am:

Hier 35°C und keine einzige Wolke am Himmel. Wir bereiten gerade alles zum Grillen vor.Bea, hoffentlich halten sich die Schäden in Grenzen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Diptam
Beiträge: 60
Registriert: 3. Mai 2005, 22:24
Kontaktdaten:

Re:Juli 2005

Diptam » Antwort #154 am:

Bei uns tobt grad ein Unwetter und meine Kübel- und Topfpflanzen fliegen über den Balkon. Hoffentlich überleben die Tomaten sie sind voll mit Früchten und liegen der länge nach über und untereinander. Trotz großer schwerer Kübel.
Grüße Diptam
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Juli 2005

Lilia » Antwort #155 am:

Der fünfstündige Landregen hat aufgehört, es ist windstill, im Hinterland hört man den aus der Pfalz kommenden Donner, es blitzt, dunkle dicke Wolken hängen am Himmel - was das wohl noch gibt?Eine Luftfeuchtigkeit im Zimmer von 65% freut die Orchideen, aber auch nur die.
Lilo

Re:Juli 2005

Lilo » Antwort #156 am:

Ist es in eurer Gegend sonst auch eher trocken, Lilo?
Ja ist es, im Westen ist Mittelgebirge, der Pfälzer Wald, dann kommt die steile Bruchtelle des Rheingrabens, die Haardt, dort herschen ständig Aufwinde. Meistens weht Westwind, wenn dann die regenschwangeren Wolken uns erreichen, kriegen sie noch einen kleinen Schubser mit Warmluft und werden noch einige Kilometer weitergetragen bevor sie abregnen. Eigentlich regnet es nur bei Südostwind und der weht reichlich im Frühjahr. Dann saugen sich die waldigen Hänge voll. Bei mir hat es heute abend für 3 Stunden auch etwas ergiebiger geregnet, ich schätze mal 5 - 7 Liter auf den m². Auf jeden Fall genug, dass ich die nächsten zwei Tage hier nicht rummaulen werde.Danke, liebe Bea, dass du an mich denkst. Ich würde auch gerne die Hälfte nehmen. Es tut mir leid, dass du derart durchgeweicht wirst.
marcir

Re:Juli 2005

marcir » Antwort #157 am:

Heute um 18 Uhr hatten wir 34 Grad in der Nordschweiz. Dann sackte die Temperatur 15 Grad ab bei stürmischem Wind. Geregnet hat es heftig aber nur kurz. Vor einer halben Stunde hat es jedoch wieder angefangen.
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Juli 2005

Nicole. » Antwort #158 am:

Es schüttet gerade wieder einmal wie aus Eimern... :PLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
brennnessel

Re:Juli 2005

brennnessel » Antwort #159 am:

Bei uns ist ´s schon (oder noch?) brütend heiß und es herrscht tropische Luftfeuchtigkeit :P ! LG Lisl
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Juli 2005

Nicole. » Antwort #160 am:

Schick' mir doch ein wenig Hitze und Sonne herüber, Lisl, ich sende Dir dafür Regen und etwas kühlere Temperaturen...ach, wäre es schön, wenn das ginge! :DLiebe GrüßeNicole, die nun auch noch arbeiten gehen muss... Aber was soll's, bei dem Wetter kann ich eh nicht in den Garten hinaus... :(
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
brennnessel

Re:Juli 2005

brennnessel » Antwort #161 am:

Ein paar Grade könntest du schon haben, aber Regen hatten wir die letzten Wochen selber genug ;) ! Bei uns ist es ja auch erst der 4. (?) schöne Tag en suite ! Ein paar mehr vertragen wir schon ;) !Wünsche dir trotz Arbeit ein schönes Wochenende, Nicole und allen anderen, die ´s auch trifft!LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli 2005

Nina » Antwort #162 am:

KölnKnallblauer Himmel mit Dekowolken bei 21 °C und einem recht ordentlichem Wind - herrlich :)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2005

Raphanus » Antwort #163 am:

Nähe StuttgartGestern abend um 19:45 fing das Gewitter an, eines der Sorte, das ich schon lange nicht mehr erlebt habe, es war zuerst so dunkel wie in der Nacht, dann taghell durch zuckende Blitze und über dem Haus grollende Donner, dann Starkregen, ich hab keine 50 Meter weit gesehen!Die Dachrinne hat das viele Wasser nicht geschafft, es schwappte aus der Rinne raus, eimerweise!!!2 Stunden zuvor hab ich einen Pavillon über die Tomaten gestellt, da ich die Befürchtung hatte, es könnte hageln, und die hängen doch sooo voll... ich hab den Pavillon in alle Richtungen abgespannt an Holzpfosten, er hat den Wind recht gut überstanden, aber einen Erdnagel hat es rausgerissen, und ein Fuß ist abgeknickt!Heute morgen eine angenehme Kühle, wenn man das über 22 Grad sagen kann, der Himmel ist wolkenverhangen, aber es ist trocken!
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Juli 2005

Lilia » Antwort #164 am:

Nina - Dekowolken ist der richtige Ausdruck für das, was grade am Himmel hängt, bzw. zieht, weil es heiß und windig ist.Der Wind hat die Luftfeuchtigkeit im Zimmer von 65% auf erträgliche 45% gedrückt.
Antworten