News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstfarben (Gelesen 42160 mal)
Moderator: thomas
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Herbstfarben
Und versprochen: das letzte Losbaumbild dieses Jahr ;)

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Herbstfarben
Zum Abschied kam noch der Kolkrabe vorbei (das passiert nicht oft). Camera day :D

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Herbstfarben
Deine Bilder, sequoiafarm, sind alle unfassbar schön, aber ganz besonders gefällt mir dieses:

LG Rosenfee
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Herbstfarben
Danke dir :)
Ist aber auch eins der bemerkenswertesten Gehölze überhaupt.
Gehört vernünftig inszeniert ;)
Ist aber auch eins der bemerkenswertesten Gehölze überhaupt.
Gehört vernünftig inszeniert ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Herbstfarben
Wohl wahr :D
.
Einen ähnlichen Tag hatte ich am Sonntag, auch wenn die Motive in unserem Garten doch allesamt etwas kleiner, aber nicht weniger farbkräftig sind sind 8) Ich hab das uralte 105mm Nikkor (Baujahr 1982 oder 1983) genommen. Aber freihändig zu fokussieren ist schon eine spezielle Herausforderung :P
.
Diese Ahörnchen waren einst Sämlinge, die ich mir seinerzeit aus meinem Lieblingsgarten in Shanghai mitgebracht habe. Sie sind nun sieben Jahre alt. Leider sind es schon weniger geworden. Mit dem Klima hier auf der Ostalb tun sie sich schwer :-\ Der größte - über 2m hoch - hat die Spätfröste dieses Frühjahr nicht überlebt. Andere haben große Schäden davon getragen :'(
.
.
.
.
.
.
.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Herbstfarben
Diese faszinierenden Farbspiele bis hin zum Morbiden zeigen meine RugoaSämlinge ganz brav jedes Jahr :)
.

.

.

.

.

.

.

.
.
.
.
.
.
.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Herbstfarben
Ein Genuß, hier reinzuschauen - Gartenkunst meets Fotografierkunst.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Herbstfarben
Ein wenig kreuz und quer durch den Garten :)
.
Punica granatum 'nana'

.
Hamamelis

.
Der Wilde Wein ist schon hinüber

.
Himalaya-Wolfsmilch

.
Hydrangea paniculata 'Early Sensation'

.
Dito

.
Ein farblicher Ausreißer: Emperor of China

.
Der nach einem Befall durch Verticillum wieder auferstandene Cotinus

.
Dito

.
Acer griseum

.
Dito

.
Punica granatum 'nana'
.
Hamamelis
.
Der Wilde Wein ist schon hinüber
.
Himalaya-Wolfsmilch
.
Hydrangea paniculata 'Early Sensation'
.
Dito
.
Ein farblicher Ausreißer: Emperor of China
.
Der nach einem Befall durch Verticillum wieder auferstandene Cotinus
.
Dito
.
Acer griseum
.
Dito
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Herbstfarben
Zum Schluß mein derzeitiger Favorit: Cornus kousa 'Milky Way' :D
.

.
.

.
.

.
.
.
.
.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Herbstfarben
Danke Wühlmaus und co.!
Auch bei dir tolle Details :).
Da hätte ich jetzt doch gewisse Zweifel (nicht nur wegen der WHZ) ;)
Auch bei dir tolle Details :).
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Himalaya Zypresse
Da hätte ich jetzt doch gewisse Zweifel (nicht nur wegen der WHZ) ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Herbstfarben
Diese Zweifel kann ich gut verstehen :-[ 8)
Hab´s geändert...
Hab´s geändert...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbstfarben
Atemberaubende Bilder von Euch....so schön...! und dann noch mit Sonne...bin hin und weg.
Hier verabschiedet sich die Sonne in dem Augenblick, in dem ich Feierabend mache.
Hier verabschiedet sich die Sonne in dem Augenblick, in dem ich Feierabend mache.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.