News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2021 (Gelesen 33550 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2021

cornishsnow » Antwort #150 am:

'Lilac Seedling' ist ein E. sempervirens?

'Bicolor Giant' ist sehr schön. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2021

lord waldemoor » Antwort #151 am:

ja, kommt auf die wunschliste
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2021

kaieric » Antwort #152 am:

cornishsnow hat geschrieben: 30. Apr 2021, 21:15
Gefährlicher Link... :-\ ;)

dort könnte man tatsächlich öfter bestellen - wie gut, dass derzeit viele hübsche dinge ausverkauft sind ;)

schöne sammlung an grandiflorums, cornishsnow :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2021

kaieric » Antwort #153 am:

beeindruckend, das bicolor giant.
Hausgeist

Re: Epimedium 2021

Hausgeist » Antwort #154 am:

cornishsnow hat geschrieben: 30. Apr 2021, 22:56
'Lilac Seedling' ist ein E. sempervirens?


Ein grandiflorum. ;)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9279
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #155 am:

Creamsickle - wenn ich mir das Rankgitter dahinter ansehe, Abstand der Stäbe 15cm, dann ist sie 60cm breit, hätte sie auf weniger geschätzt
Dateianhänge
20210501_095559.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9279
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #156 am:

bei E. acuminatum sieht man von oben viele Blütensterne, von der Seite ist es eher ein Suchbild ;D
Dateianhänge
20210501_095621.jpg
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2021

cornishsnow » Antwort #157 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Mai 2021, 10:03
Creamsickle - wenn ich mir das Rankgitter dahinter ansehe, Abstand der Stäbe 15cm, dann ist sie 60cm breit, hätte sie auf weniger geschätzt


Sehr schön, so groß ist meine auch ungefähr, eine tolle Sorte. :D

Ich würde meine nur gern besser platzieren, sie steht in einem schmalen Streifen... aber wenn die Cypripedium macranthos daneben blühen, gefällt es mir dann doch wieder gut. Ausserdem haben sich dazwischen etliche Tulipa sprengeri, die wenn sie dann endlich mal blühfähig sind, bestimmt auch sehr von der Blattfärbung von 'Creamsickle' profitieren werden.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
sunset
Beiträge: 75
Registriert: 16. Feb 2021, 17:19

Re: Epimedium 2021

sunset » Antwort #158 am:

Sulphureum, steht unter einem alten, ausladenden Nadelgehölz und leuchtet dort im (Halb)schatten unwahrscheinlich.
Dateianhänge
Epimedium Sulphureum_1.jpg
Epimedium Sulphureum_1.jpg (80.03 KiB) 163 mal betrachtet
"Ein Garten ist das Spiegelbild seines Gärtners Seele." (unbekannt)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2021

enaira » Antwort #159 am:

E. grandiflorum var. higoense
Dateianhänge
Epimediu_ grandiflorum_var_ higoense.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2021

cornishsnow » Antwort #160 am:

Die ist aber früh bei Dir, treibt hier gerade erst aus. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2021

kaieric » Antwort #161 am:

enaira hat geschrieben: 1. Mai 2021, 19:10
E. grandiflorum var. higoense

herrlich! habe mich entschlossen, hier einiges umzustellen und daneben diese sorte nebst nebst e.stellulatum mit den hoch aufragenden zarten blütenständen verstärkt einzusetzen.
Hausgeist

Re: Epimedium 2021

Hausgeist » Antwort #162 am:

Schwer zu fotografieren mit nur wenigen Blüten. Die strahlen dafür aber in reinstem Weiß - 'Arctic Wings'.

Bild
Dateianhänge
2021-05-01 Epimedium 'Artic Wings'.jpg
Hausgeist

Re: Epimedium 2021

Hausgeist » Antwort #163 am:

'Sam Taylor'

Bild
Dateianhänge
2021-05-01 Epimedium 'Sam Taylor' 1.jpg
Hausgeist

Re: Epimedium 2021

Hausgeist » Antwort #164 am:

'Galadriel'

Bild
Dateianhänge
2021-05-01 Epimedium 'Galadriel'.jpg
Antworten