News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juli? (Gelesen 14030 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juli?
Platycodon grandiflorus mit bunter Blüte
If you want to keep a plant, give it away
Re: Was blüht im Juli?
Platycodon grandiflorus 'Album Plenum', manche Blüten nehmen es nicht so genau ;)
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 4995
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juli?
Wie ein Fels in der Brandung -- Hemerocallis Fulva " Petra " :-)
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4995
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juli?
Unglaublich fotogene Erscheinung -- thalictrum delavayi " Splendide"
Rus amato silvasque
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juli?
Herrlich dieser Thalictrum.
Bei mir eine Parade in Blau und Pink:
Wegwarte, coole Farbe

Salvia horminum, Monarda und ganz klein links die letzte Amazing grey;

Salvia patens, ein royales blau:

Salvia nemerosa "Rockin", die irre Farbe kommt auf dem Foto nicht zur Geltung:

Salvia horminum:

Der Dauerblüher, Linum Perrenum:

Und last but not least eine Amazing Grey in einem Blauton:

Bei mir eine Parade in Blau und Pink:
Wegwarte, coole Farbe

Salvia horminum, Monarda und ganz klein links die letzte Amazing grey;

Salvia patens, ein royales blau:

Salvia nemerosa "Rockin", die irre Farbe kommt auf dem Foto nicht zur Geltung:

Salvia horminum:

Der Dauerblüher, Linum Perrenum:

Und last but not least eine Amazing Grey in einem Blauton:

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Garten Prinz
- Beiträge: 4680
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was blüht im Juli?
Echinacea purpurea, diese Gruppe ist mehr als 20 Jahre alt, versamt sich wahrscheinlich immer erneut, kein Konkurrenz von andere Stauden. Boden: sandig, nicht zu nass.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4680
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was blüht im Juli?
Veronicastrum virginicum 'Alboroseum' mit im Hintergrund die Zuckerwatten von den wuchernde Filipendula rubra 'Venusta'
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli?
entzückende Gruppe. :DGarten hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 16:11
Echinacea purpurea, diese Gruppe ist mehr als 20 Jahre alt, versamt sich wahrscheinlich immer erneut, kein Konkurrenz von andere Stauden. Boden: sandig, nicht zu nass.
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli?
@Riegelrot
Ist das wirklich eine Salvia nemorosa? ??? Blätter und Blüten sehen doch anders aus. Ich tippe eher auf etwas tropisches Hybrid.
Wie auch immer sieht gut aus. ;)
Ist das wirklich eine Salvia nemorosa? ??? Blätter und Blüten sehen doch anders aus. Ich tippe eher auf etwas tropisches Hybrid.
Wie auch immer sieht gut aus. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 4995
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4995
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juli?
Eine schöne, solide Vielfalt in tollenm Bildern, polluxverde. Blutweiderich ist so ein toller Hochsommerblüher. Im Sand und ohne Regen lechzt er hier aber nach reichen Wassergaben. So selbstverständlich schön wie bei Dir wird er nicht.
Sphaeralcea incana, bei der ich auch im zweiten Jahr immer noch die Finger im Zaum halten muss, weil ich ihn - ohne Blüte - für Gänsefuß halte.

Sphaeralcea incana, bei der ich auch im zweiten Jahr immer noch die Finger im Zaum halten muss, weil ich ihn - ohne Blüte - für Gänsefuß halte.