News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli? (Gelesen 14031 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Was blüht im Juli?

Norna »

Aconitum ´Stainless Steel´.
Dateianhänge
IMG_4015.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juli?

Norna » Antwort #1 am:

Vicia faba und einjähriger Mohn.
Dateianhänge
IMG_4014.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juli?

Norna » Antwort #2 am:

Mein Weinbergslauch blüht zwar nie, dieses Exemplar ist dafür heuer besonders prächtig.
Dateianhänge
IMG_4053.JPG
polluxverde
Beiträge: 4995
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #3 am:

Bild.

Nesselblättrige Glockenblume ( Campanula trachelia ), im Hintergrund H. fulva
Dateianhänge
20210630_172003.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4995
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #4 am:

Bild.

Campanula poscharskyana, im Farnbett.
Dateianhänge
20210702_161027 (2).jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4995
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #5 am:

Bild.

Veronica longifolia " Dark Maetje " ( noch so ein GrünBlauBild)
Dateianhänge
20210630_163924.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #6 am:

Norna hat geschrieben: 1. Jul 2021, 10:37
Mein Weinbergslauch blüht zwar nie, dieses Exemplar ist dafür heuer besonders prächtig.


Das ist interessant, dass Du den kultivierst. Als wir Garten 1 übernommen hatten, war der eines der übleren Geophyten-Unkräuter - neben Ornithogalum nutans und Gagea pratensis - und wird seitdem von mir eifrig verfolgt. Dafüpr habe ich Allium oleraceum eingeschleppt, der auch nur so ein "Strukturelement" und kein Blütenschmuck ist. In Garten 2 immer noch Dierama pulcherrimum.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juli?

Norna » Antwort #7 am:

"kultivierst" ist übertrieben - vor 34 Jahren habe ich einmal im Englandurlaub etwas vom Straßenrand mitgenommen, weil mir die Optik so gut gefiel, und seither streunt die Art als nette Urlaubserinnerung spärlich und problemlos durch den Garten. Sie scheint kein Liebhaber schwerer Böden zu sein. ;) Schön, dass Du Allium oleraceum zeigst! Ich fürchte, den habe ich mir gerade namenlos wegen der netten Zipfelmützen von einem Gartenfreund mitgebracht - die Zipfelmützen scheinen aber auch schon das Beste daran zu sein!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juli?

pearl » Antwort #8 am:

polluxverde hat geschrieben: 2. Jul 2021, 20:46
.
Veronica longifolia " Dark Maetje " ( noch so ein GrünBlauBild)

.
super schön! Die Pflanze und das Bild! GrünBlau ist immer schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juli?

pearl » Antwort #9 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 2. Jul 2021, 20:54
Norna hat geschrieben: 1. Jul 2021, 10:37

.
Allium oleraceum eingeschleppt, ...
.

.
danke euch! Jetzt weiß ich was das ist. Aber eigentlich habe ich mich immer gefragt: wozu? ;D Kohl-Lauch. Bisschen schlank für den Namen. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Was blüht im Juli?

Hausgeist » Antwort #10 am:

Dahlia merckii ist die erste blühende Dahlie, seit 2019 ausgepflanzt.

Bild
Dateianhänge
2021-07-03 Dahlia merckii 1.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im Juli?

Hausgeist » Antwort #11 am:

Cephalaria gigantea

Bild
Dateianhänge
2021-07-03 Cephalaria gigantea 2.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im Juli?

Hausgeist » Antwort #12 am:

Bild
Dateianhänge
2021-07-03 Cephalaria gigantea 3.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juli?

pearl » Antwort #13 am:

die Cephalaria vor Echinops ist toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #14 am:

Norna hat geschrieben: 2. Jul 2021, 22:05
... Allium oleraceum ... Ich fürchte, den habe ich mir gerade namenlos wegen der netten Zipfelmützen von einem Gartenfreund mitgebracht - die Zipfelmützen scheinen aber auch schon das Beste daran zu sein!


Ich finde auch die Blüte nicht uninteressant, aber mehr die Form als Farbe und Schmuckwert.

Bild

Bild

Bild
Antworten