News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kultur von Cyclamen (Gelesen 11111 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kultur von Cyclamen

AndreasR » Antwort #150 am:

Ja, wenn Kahlfrost ist und kein Schnee liegt, schon - und das ist so ziemlich die einzige Zeit im Winter, zu der hier die Sonne scheint. ::)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kultur von Cyclamen

Alva » Antwort #151 am:

Ich habe im Sommer C. purpurascens ausgesät und die sind im Herbst gekeimt. Aber es stimmt, dass heuer ganz sicher noch welche nachkommen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Kultur von Cyclamen

Antida » Antwort #152 am:

Was kann ich machen, wenn ein Coum wenige Tage nach dem Pflanzen so aussieht? Total schlapp.
Dateianhänge
28290E0E-EAB4-4DE1-BCDB-EAB6A94D7D96.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Kultur von Cyclamen

Starking007 » Antwort #153 am:

Nicht totgiessen,
die Knolle speichert doch!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Kultur von Cyclamen

Antida » Antwort #154 am:

Starking007 hat geschrieben: 13. Mär 2022, 11:14
Nicht totgiessen,
die Knolle speichert doch!

Ich hab es nur 1x angegossen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kultur von Cyclamen

oile » Antwort #155 am:

Antida hat geschrieben: 13. Mär 2022, 11:09
Was kann ich machen, wenn ein Coum wenige Tage nach dem Pflanzen so aussieht? Total schlapp.

Ich würde es schattieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Kultur von Cyclamen

APO-Jörg » Antwort #156 am:

Wann gepflanzt? Hat es vielleicht etwas Frost bekommen? Hast du die vorhandene Pflanzerde entfernt?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kultur von Cyclamen

lord waldemoor » Antwort #157 am:

Antida hat geschrieben: 13. Mär 2022, 11:09
Was kann ich machen, wenn ein Coum wenige Tage nach dem Pflanzen so aussieht? Total schlapp.
typischer frostschaden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Kultur von Cyclamen

Antida » Antwort #158 am:

Ja, dann Frostschaden: nachts -3, tagsüber Knallsonne unter der Kornelkirsche.
Das Substrat hab ich nicht entfernt, nur viel Sand und Ziegelsplit drunter.
Ich hab noch vier weitere gepflanzt, lang nicht so sonnig; die sehen besser aus.
Was kann ich machen außer Beschatten, wie oile schrieb?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kultur von Cyclamen

lord waldemoor » Antwort #159 am:

kübel drüber über nacht, bei den paar ist das kein problem
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Kultur von Cyclamen

Antida » Antwort #160 am:

Dankeschön, hab ich jetzt gemacht.
Wird das schlappe Coum überleben oder ist es mit solchen Frostschäden hinüber?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kultur von Cyclamen

lord waldemoor » Antwort #161 am:

die knolle ist nicht tot
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Kultur von Cyclamen

Antida » Antwort #162 am:

Gut! Dankeschön!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Kultur von Cyclamen

Starking007 » Antwort #163 am:

Ich hab auch schon mal Knollen vergessen, ein paar Wochen, in der Sonne, mit Frost.
Das lebt! Wegen dieser Robustheit mag ich die!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kultur von Cyclamen

lord waldemoor » Antwort #164 am:

das waren aber sicher nicht solche gekauften die alle aus dem glashaus sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten