News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cistrosengewächse (Gelesen 58993 mal)
Moderator: AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cistrosengewächse
Die 'Peggy Sammons' ähnelt einem Cistus ohne Namen der hier schon länger wächst, aber noch nicht blüht.
Es gab hier in der Region einen interessanten Verkäufer, der schon große Pflanzen in Töpfen hatte, die sehr gut anwuchsen. Aber alle seine Pflanzen waren namenlos, man kaufte nach Aussehen und eigener Überlegung, was das wohl sein könnte...
Es gab hier in der Region einen interessanten Verkäufer, der schon große Pflanzen in Töpfen hatte, die sehr gut anwuchsen. Aber alle seine Pflanzen waren namenlos, man kaufte nach Aussehen und eigener Überlegung, was das wohl sein könnte...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Cistrosengewächse
Jetzt blühen hier fast alle Zistrosen.
Oben am Hang lieben sie natürlich die trockenen sonnigen Verhältnisse.
Cistus creticus
Oben am Hang lieben sie natürlich die trockenen sonnigen Verhältnisse.
Cistus creticus
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Cistrosengewächse
Halimiocistus wintonensis ‚Merrist Wood Cream‘
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cistrosengewächse
Cistus x cyprius oder C. x dansereaui, eins von beidem dürfte das wohl sein.

Re: Cistrosengewächse
Cistus laurifolius 'atlanticus' im Hintergrund, eine etwas kompatkere Variante, und Cistus Grayswood pink davor
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cistrosengewächse
Schöne üppige Pflanzen sind das bei Euch! :D
Und die rote Zeichnung am Blütengrund wie bei Cistus ladanifer, vielleicht sind diese Sorten Hybriden damit?

C. ladanifer steht bei mir an einer Kiefer seit letztem Jahr, ich hatte ausgesät und etliche Pflanzen, die ich im Garten verteilt habe. Mal sehen, ob sie sich halten im Freiland.
Die Blüte ist noch etwas größer als die von Cistus x cyprius.
Wenn ich Eure großen Exemplare sehe, wird mir ganz anders... hier steht wohl alles etwas dicht momentan und wuchert ja auch ganz entschieden...
Es blühen außerdem Halimium x pauanum,

Cistus incanus, endlich mal üppig, ich habe ihn letztes Jahr doch mal gedüngt,

Cistus x skanbergii

kleinblütig weiß, unbekannte Sorte, evtl. Cistus x florentinus

und noch mal der gelblaubige.

Und die rote Zeichnung am Blütengrund wie bei Cistus ladanifer, vielleicht sind diese Sorten Hybriden damit?

C. ladanifer steht bei mir an einer Kiefer seit letztem Jahr, ich hatte ausgesät und etliche Pflanzen, die ich im Garten verteilt habe. Mal sehen, ob sie sich halten im Freiland.
Die Blüte ist noch etwas größer als die von Cistus x cyprius.
Wenn ich Eure großen Exemplare sehe, wird mir ganz anders... hier steht wohl alles etwas dicht momentan und wuchert ja auch ganz entschieden...
Es blühen außerdem Halimium x pauanum,

Cistus incanus, endlich mal üppig, ich habe ihn letztes Jahr doch mal gedüngt,

Cistus x skanbergii

kleinblütig weiß, unbekannte Sorte, evtl. Cistus x florentinus

und noch mal der gelblaubige.

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Cistrosengewächse
Blüte C. Purpureus Alan Fradd aus der Nähe, bestimmt an die 7 cm im Durchmesser
Re: Cistrosengewächse
C. argenteus Peggy Sammons blüht fleißig dafür, dass sie erst im April als ganz kleine Pflanze in den Garten gekommen ist. Sieht seit über 10 Tagen täglich so aus.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cistrosengewächse
Sieht gut aus, die Peggy. :D
Die Blüte von Alan Fradd dürfte dann so groß sein, wie die von Cistus ladanifer. Auch die Blätter sehen recht ähnlich aus, was auch nicht verwunderlich ist.
Die Blüte von Alan Fradd dürfte dann so groß sein, wie die von Cistus ladanifer. Auch die Blätter sehen recht ähnlich aus, was auch nicht verwunderlich ist.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Cistrosengewächse
Die im vorletzten Bild bei dir scheint irgend etwas mit C. monspeliensis zu sein, evtl. C. x florentinus oder sogar überhaupt C. monspeliensis? Sieht niedrig wachsend aus —> C. x florentinus Tramontane?