News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 70855 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #150 am:

Hallo,ich konnte noch 3 Sorten ernten:Big Whit Pink Stripes: um 300 gr. gross, süß saftig, bekommt nur pinkfarbene Streifen bei viel Sonne, Pflanze 2 Meter plus. Big White Pink StripesGipsy: dunkles blauer rot, bis 100 gr. schwer, grüne Schulter,fein, würzig, Pflanze 2 Meter plus.Gipsy DoppeldeckerOrange Strawberry: wunderschön orange durchgefärbt, süß, saftig, 250 gr. schwer ( nur eine geerntet ) Pflanze 2 Meter plusOrange StrawberryGruß KarinTomatenernte
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

oidium » Antwort #151 am:

hy huschigutzi! ;Ddie Gipsy schaut ja interessant aus! wie schmeckt denn die? ::) tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Nina » Antwort #152 am:

Gipsy: dunkles blauer rot, bis 100 gr. schwer, grüne Schulter,fein, würzig, Pflanze 2 Meter plus.
Duuu Huschdegutzje,was ist denn eine "grüne Schulter" bei Tomaten? ???
aurora

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

aurora » Antwort #153 am:

hallo,habe mal bilder von meiner heutigen ernte gemacht!leider sind sie etwas dunkel geworden.
Dateianhänge
PIC00008.1_Kopie.jpg
aurora

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

aurora » Antwort #154 am:

noch eins.so zu den sorten und wie ich sie geschmacklich finde:jaffa - gelbe fleischtomate:riesige früchte bis 900gr. schwer guter geschmack braucht aber lange um zu reifen.dünne haut wenig tomatensäure. gut zu lagern und schmeckt süßlich.black ethiopian:sehr dunkle fleischige tomate mit gutem aroma. mittelgrosss und sehr delikat. gut zu lagern und sehr süß wenn sie richtig reif ist.ich mag sie gerne im salatkleine aus mexiko.klein sind die früchte riesig die pflanze.gute cocktailtomate mit viel saft und süße. allerdings eher wenig geschmack bzw. aroma.ich mag sie aber es gibt besseres. sehr fad im geschmack.berner rose:alle sagen sie sei so gut aber ich muss echt sagen nur durchschnitt. sehr viel säure und eher wässrig. würzig für ne fleischtomate, verdammt dünne haut und platzt wahnsinnig schnell auf. ordentliche tomate schlecht zu lagern und eher für suppe oder sauce geeignet.red zebra:schöne tomate mit sehr dicker haut und viel säure.wenn sie aber länger liegen darf schmeckt sie wunderbar und verliert die säure. wir essen sie immer zum frischkäsebrot.die ist wirklich gut!!! hat ne ganz eigene würze.orange flasche:wie schon irgendwo erwähnt hat sie bei mir als einzige im freien keine fäule und schmeckt einfach super gut. die schmeckt mir so gut das ich als mittags unterm tomatenstock gelegen bin und mir als 4-5 hinter den gaumen gehauen habe und einfach liegengeblieben bin. ich liebe diese tomate. sie ist hell orange von der form länglich wie der name schon sagt und etwa mittelgross.der hammer; würzig und einfach supergut. kaum säure sehr gleichbleibende konsistenz. d.h. wenn man sie durchbeist ist innen sehr wenig glibber. feste tomate.sungold:cocktailtomate mit einem sehr üppigen wachstum ( 3- 3,5 m ) die wächst an meinem tomatendach entlang. sehr süß und starke säure ( bei zu vielen merke ich es auf der zunge ) eine meiner lieblingstomaten. orange-gelb, murmelgross und wirklich sehr sehr delikat.die hat bisher allen sehr gut geschmeckt und ein leises mmmmhh herausgelockt.auch gerade nochmals eine gegessen. super süß meine lieblingscocktailtomate ganz sicher. beim in den mund stecken schmeckt sie unbeschreiblich komisch aber wenn man draufbeist ist sie wirklich zuckersüß und voll im geschmack.teardrops:birnenförmige coktail mit sehr sehr gutem aroma. allerdings muss man sie sehr reif werden lassen damit sie ihren ganzen geschmack entfaltet. ne richtige naschtomate.mögen auch alle aus meiner familie sehr gerne. wirklich sehr zu empfehlen.die wächst auch sehr üppig wird auch so an die 2 - 3m gross und trägt auch ganz ordentlich. sehr bissfest. wenn die nicht ganz reif ist schmeckt sie nur halb so gut.roter apfel:durchschnittlich bis schlecht. eine tomatensorte die ich auch nicht wieder anbauen werde.knallrot, wässrig und wirklich einfach nur schlecht. kein geschmack einfach rein garnichts. pfui teufel die ist sowas von schlecht. die schmeckt nach gar nichts.black cherry:sehr dunkelviolette, lila frucht mit ganz dünner haut und einem umwerfenden geschmack. wie der name schon sagt ne cocktail und unglaublich gut.nicht sehr süß aber sehr gutes aroma, etwas wässrig.wenig säure und alle essen sie gerne. sogar meine oma, die sagt das tomaten rot sein müssen. wirklich eine der besten die ich gegessen habe. kann ich nur empfehlen. die wird riesengross wächst auch an meinem dach entlang. dürfte so an die 3,5m hoch werden wenn man sie lässt.tschio tschio sun:ne flascheförmige rosa tomate mit so ner griebigen substanz. so wie wassermelone.guter geschmack sehr süß aber eher eine die mann nicht so oft essen mag. durchschnittlich. wenig würze. habe vergessen sie auf den bildern zu beschriften...liegt hinter der jaffapruine noir:ne dunkle flaschenförmige mit sehr wenig geschmack und würze.wenn man in sie hineinbeist hat sie eher ne festere konsistenz und schmeckt sehr sehr fad. keinerlei eigengeschmackindische:eine gute tomate die mich vom geschmack sehr an die black ethiopian erinnert. sie ist allerdings ein bisschen wässriger und weniger würzig. oder anders stark im geschmackvon allen sorten schmecken mir die sungold, die black cherry und die black ethiopian sowie die orange flasche am besten.wobei keine vom geschmackserlebnis an die sungold kommt!
Dateianhänge
PIC00012_Kopie.jpg
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Kartoffel » Antwort #155 am:

HalloWau was sind das hier Bilder von Tomatensorten. Kann mich eigentlich nicht satt daran genug sehen. Muss auch mal versuchen ein paar Bilder mit dem Fotoapparat einzufangen. ;D @ auroraSag du hast die Sorte "teardrops". Kann das sein dass es sich, zumindest um eine sehr ähnliche Sorte handelt, wie sie bei Aldi Süd verkauft wird? Hier wird sie als "Dattelkirschtomate" ohne Sortenname angepriesen.Und was soll ich sagen die Dinger sind schon aufgefuttert bevor wir am Wagen angekommen sind. So lecker schmecken die.Kannst du mir verraten wo du deine Sorte als Saatgut gekauft hast? Wär ganz nett von dir mir das zu verraten. ;D Danke im voraus.Gruss von der Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
aurora

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

aurora » Antwort #156 am:

ich habe einen großen teil von einem sehr lieben forummember welchem dieses jahr sehr viele tomaten verfault sind.die bea hat mir ganz viele verschiedene sorten gegeben.die sorten die ich nicht von ihr habe, habe ich aus einer gärtnerei im freiburger raum und von einer netten dame aus bonn.
Huschdegutzje

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #157 am:

@ Ninana damit meine ich, dass die Tomaten oben, da wo sie angewachsen ist am Stiel, eine grüne Färbung hat, ich dachte, das nennt man so, auf jeden Fall hört es sich gut an ;D@ Odiumhab ich doch dazu geschrieben, fein würziger Tomatengeschmack, weiss nicht wie ich das sonst noch beschreiben soll >> stark im Abgang<< ;D Gruß Karin
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Nina » Antwort #158 am:

Na und ob sich das gut anhört! 8)Sehr hübsche Worschöpfung - klingt total bewandert! ;)
Huschdegutzje

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #159 am:

hallo,habe mal bilder von meiner heutigen ernte gemacht!leider sind sie etwas dunkel geworden.
Hallo auroraich habe dein Bild etwas heller gemacht und ein wenig zugeschnitten ;)Gruß Karin
Dateianhänge
aurora_bilder1.jpg
aurora

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

aurora » Antwort #160 am:

danke das ist nett das du dir da soviel mühe gemacht hast. kommt doch sehr nahe an die richtigen farben heran.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Feder » Antwort #161 am:

Hallo auroraSungold wird von Samenfirmen ( t&m) als F1 Hybride geführt. Hast du sie von Leuten bekommen, die sie schon nachgebaut haben, oder hast du die F1? Bei G. Bohl gibt es Absaaten von Sungold und eine Sungold Select. Anscheinend gibt es bei dieser Sorte gute Absaaten? Ich glaube, Lisl hat auch eine?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
aurora

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

aurora » Antwort #162 am:

hi feder,ich habe sie aus einer gärtnerei. müsste da mal nachfragen ob es hybride gewesen sind. habe sie als stecklinge gekauft. könnte mir aber vorstellen das sie keine hybride ist da man mir sagte das nur samenfeste sorten verkauft werden?!werde diese woche mal nachfragen!
brennnessel

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

brennnessel » Antwort #163 am:

Ja, aus der Sungold werde ich auch nicht klug: ich bekam vor Jahren von einer Freundin Pflanzen aus F1-Saatgut (von T&M), welche mich wegen ihres vorzüglichen Geschmacks begeisterten. Ich säte daraufhin nächstes Jahr davon Samen aus und bekam ganz was Anderes (kleine längliche orangene - längst nicht mehr so süß und fruchtig wie die Früchtchen der Mutterpflanze). Heuer schenkte mir die Freundin wieder Pflanzen von ihrem schon mehrfach wiederholten Sungold-Nachbau. Die kleinen orangen Kügelchen sind anders als ich die F1 in Erinnerung habe, zählen aber heuer zu meinen am besten schmeckenden Cocktailtomaten. Ich werde sie daher wieder anbauen und sehen, was die nächstes Jahr machen .....LG Lisl
Huschdegutzje

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #164 am:

@ Ninasiehst du so sieht die grüne Schulter aus bei der Gipsy ;DDas Bild ist leider ein bisschen unscharf, aber die Farbe kann man gut erkennen.Gruß Karin
Dateianhänge
Gipsy11.09.05.jpg
Antworten