News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2025 (Gelesen 39097 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Gartenlady » Antwort #150 am:

Mülltonnen sind ein Problem und es werden ja immer mehr in allen Farben stehen sie rum.

Kleine Anekdote: wir hatten auch keine und ich sah dann fast täglich im Vorbeifahren eine hübsche Holzverkleidung. Schließlich fasste ich mir ein Herz, klingelte und fragte nach. Die Antwort, ach die gibts im nächstgelegenen Baumarkt als Bausatz für wenige Euronen ;D Sie hat sehr lange aber nicht ewig gehalten und war hübsch, zierlich und unauffällig, und nun ist meine eine Tonne leider wieder nackt. :-\
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 935
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

cat1 » Antwort #151 am:

Ist Frühling nicht wundervoll? Ganz ohne Mistkübeln ;)
Das ist mein neu angelegtes Vorgarten- Beet. Es heißt @Gardengirl-Beet, denn sie hat es konzipiert :D
Bild

Nutzloses Gewächs, dennoch schön
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1660
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2025

tomma » Antwort #152 am:

Was an Chaenomeles sollte nutzlos sein? Ist doch ein hübscher Strauch und zudem sehr lange blühend. :)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 935
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

cat1 » Antwort #153 am:

Für mich halt nutzlos - hart und sauer ;)
Hier auch etwas sehr nützliches - für Bienen und Vögel :)
Bild

Und hier - etwas tatsächlich nutzloses, auch nicht schön
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 903
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Garteneinblicke 2025

LadyinBlack » Antwort #154 am:

Die Idee von goworo habe ich gerade mal umgesetzt, Einblicke von außen.
Der Blick auf den See fasziniert nicht nur Passanten, die den Hals schon etwas recken müssen.
Der Blick geht hier rechts an der Purpurmagnolie vorbei.
20250416_193545.jpg
Jetzt links der Magnolie
20250416_193355.jpg
Der Gänseblümchenwalk beginnt vor dem Stall, der größere Teil liegt davon verdeckt . Aber auch darauf bin ich schon häufig sngesprochen worden.
20250416_193151.jpg
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Acontraluz
Beiträge: 2476
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Acontraluz » Antwort #155 am:

oh, wundervoll, LadyinBlack! Vor allem das letzte Foto mit der herrlichen Abend- oder Morgenstimmung finde ich faszinierend! Schlicht und schön. Pastoral...
.
Überhaupt, diese Vielfalt an unterschiedlichen Gärten der Purler, so verschieden; und jeder hat seinen eigenen Reiz!
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 903
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Garteneinblicke 2025

LadyinBlack » Antwort #156 am:

Abendstimmung :D
Ganz genau, ich finde auch die Unterschiedlichkeit so spannend.

Hier geht es mit den Gänseblümchen neben dem Stallgebäude weiter. Sie werden noch ordentlich zulegen.
20250416_125701.jpg
Neben der gezeigten Magnolie steht noch eine Hängezierkirsche
20250416_190043.jpg
Und natürlich darf auch die Felsenbirne nicht fehlen
20250416_125452.jpg
Neben ihr ist noch die leider absterbende ' Fukubana zu sehen. Im Hintergrund wieder die Kastanie.
Bild
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2946
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Rosenfee » Antwort #157 am:

Acontraluz hat geschrieben: 16. Apr 2025, 20:05 oh, wundervoll, LadyinBlack! Vor allem das letzte Foto mit der herrlichen Abend- oder Morgenstimmung finde ich faszinierend! Schlicht und schön. Pastoral...
.
Überhaupt, diese Vielfalt an unterschiedlichen Gärten der Purler, so verschieden; und jeder hat seinen eigenen Reiz!
Vollste Zustimmung in allen Punkten :)
LG Rosenfee
polluxverde
Beiträge: 4954
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2025

polluxverde » Antwort #158 am:

Meins auch so ! Das Abendstimmungsbild ist eine Pastorale.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4006
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2025

goworo » Antwort #159 am:

Es ist nicht so, dass ich nicht auch andere Szenerien genießen würde, aber solche Bilder liebe ich. :D :D
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11987
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Buddelkönigin » Antwort #160 am:

Stimmt... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Jule69 » Antwort #161 am:

LadyinBlack:
Was für traumhafte Bilder!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Kranich » Antwort #162 am:

ja solche Bilder sind wirklich ein Traum und ein super Start in den Morgen :)
Liebe Grüße Kranich
polluxverde
Beiträge: 4954
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2025

polluxverde » Antwort #163 am:

Goworos Anregung, " Garteneinblicke" variabel zu interpretieren, nehme ich hier mal auf -- Draufblick auf sich entwickelndes Staudenbeet, Stiefel und Jeans geben dem Bild einen entfernten Selfietouch.
Dateianhänge
20250417_191146.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2985
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Hero49 » Antwort #164 am:

Um meine Mülltonnen und den Gartenschlauch zu verstecken habe ich ein Hochbeet davor gestellt.
Gebaut aus Betonsteckelementen vom Baumarkt.
Zusätzlich kam ein Metallzaunelement dazu, an welches ich eine Minikletterrose und eine Clematis gepflanzt habe.

Vorherige Überlegungen betr. Mülltonnenboxen waren mir zu teuer und der Anblick ist eh nicht berauschend.
Bild
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten