Hirschhornwegerich geht wohl nicht?Also...als erstes wollte ich noch sagen, dass die Verwendung von Hirschhornsalz die Entstehung von Acrylamid beguenstigen soll. (...)In diesem Sinne... hat wer schon Erfahrung mit Alternativen gesammelt???
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Plätzchen (Gelesen 360071 mal)
Moderator: Nina
-
.Gart
Re: Plätzchen
-
Irisfool
Re: Plätzchen
Bethmännchen habe ich letztes Jahr auch gebacken mit Marzipanrohmasse und Honig und Mandeln, au verflixt , ich wollte hier doch nicht mehr reinschauen

-
Sabine G.
Re: Plätzchen
unsere sind etwas dunkel geworden - der Holzofen ist tueckisch ;)Dennoch... die gehoeren bei mir unbedingt dazu!
Re: Plätzchen
Aella: Vielen Dank! *blumenstrausszück* Die klingen wirklich seeehr verführerisch, allerdings werde ich den Zucker wohl etwas reduzieren. Diese Art der Füllung finde ich sher ansehnlich - nur so Stückchen in den Teig sieht so nach Alltagskeks aus, für Weihnachten soll es auch hübsch aussehen.Ich habe schon Zimtsterne gebacken - die sind schon fast alle
Und der Advent ist noch nichtmal in Sicht....Ich weiss gar nicht, ob ich meine Lebkuchen hier schon gepostet habe:SchokoladenlebkuchenZutaten Für ca. 60 Stück:200 g Zartbitter-Kuvertüre200 g gemahlene Haselnusskerne200 g Früchte-Mix (gemischte kandierte Früchte)400 g Marzipanrohmasse8 Eiweiß (Kl. M)500 g ZuckerSalz100 g Mehl30 g Lebkuchengewürz4 EL Orangensaft6 Tropfen Bittermandelaroma1 Tl Hirschhornsalzca. 60 Backoblaten (50 mm Ø)Zubereitung 1. Zartbitter-Kuvertüre fein raspeln. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Früchte-Mix sehr fein hacken. Marzipan raspeln und mit Eiweiß, Zucker und 1 Prise Salz in eine Metallschüssel geben. Über einem heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers ca. 5 Min. cremig aufschlagen. Schüssel in kaltes Wasser stellen und die Masse kalt schlagen. 2. Nüsse, Schokoraspel, Früchte-Mix, Mehl, Gewürz, Likör und Aroma mit einem Kochlöffel unter die Marzipanmasse rühren. Hirschhornsalz in 4 TL kaltem Wasser auflösen und gut unter die Masse rühren. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. 3. Oblaten auf Backbleche setzen. Masse nicht ganz bis zum Rand darauf spritzen und 2 Std. bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad auf der 2. Schiene von unten 14-15 Min. backen (Umluft 150 Grad). Lebkuchen abkühlen lassen. Mit Schokolade überziehen (200 g Kuvertüre, 100 g Glasur)(da die Lebkuchen nicht lange gehen, dürfte auch Backpulver statt Hirschhornsalz zum gewünschten Ergebnis führen)Die sind wirklich der Kracher, saftig, würzig, Hüftgold pur
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Plätzchen
oh
vielen dank..für die bluuumen...vielen dank, wie lieb von diiiiirrr..*träller*

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Plätzchen
Sehr lecker sind Ahorn-Walnuss Plätzchen. Sie sind ganz einfach herzustellen und der Geschmack ist herrlich. Auch kann man prima mit Kindern ausstechen, der Teig ist gut zu handhaben.300 g MehlPrise Backpulver50 g Walnüsse, feingehackt1/2 TL Zimt150 g Puderzucker100 g Ahornsirup200 g Butter200 g Walnüsse, halbiert zum GarnierenAlles verkneten, in Folie verpacken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.Teig 0,5 cm dick ausrollen, austechen je nach Geschmack. Auf Backpapier ausgelegte Bleche, mit Walnushälfte garnieren. Im vorgeheizten Ofen 12-15 min. backen. Ergibt etwa 110-130 Stück.Eigentlich wollte ich dieses Jahr erstmalig kein Weihnachtgebäck herstellen, aber es juckt mich doch schon wieder in den Fingern. Da werden meine mühsam heruntergehungerten 3 Kilo schnell wieder drauf sein ::)Gruß lotta
Gruß lotta
-
Sabine G.
Re: Plätzchen
schweizer Haferflockenguetsli100 g Haferflocken kernig100 g Haferflocken zart150 g Zucker150 g Honig100 g Weissmehl ( man kann auch problemlos 1 Eßloeffel Roggenmehl runterschummeln)200 g Butter oder Margarine1/2 Tuetchen BackpulverMein Toechterlein hat liebevoll kleine Hundehaeufchen aeh Haferhaeufchen auf Backoblaten gesetzt und nach dem backen dankend auf ein Abendessen verzichtet ;D10 Minuten bei 200 Grad und es duuuuftet, hamjam!Viele GruesseSabine
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Plätzchen
Heute, endlich!, haben wir Lebkuchen gemacht. Unten noch einmal das Rezept. VLG, Katrin
Erikas Vollmehllebkuchen4 Stk. Eier (2 ganze + 2 Dotter)15 dag Honig (erwärmen)50 dag Roh-Rohrzucker56 dag Mehl (30 dag Roggenvollmehl u. 26 dag Weizenmehl glatt)10 dag Nüsse (gerieben)2 EL Rumeinige Tropfen Zitrone1/2 Pkg. Bio-Lebkuchengewürz1 gestr. TL NatronAlle diese Zutaten werden miteinander vermischt und über Nacht kühl gestellt.Am folgenden Tag werden Formen ausgestochen und mit Wasser bepinselt.Im vorgeheizten Rohr bei 21O-230°C ca. 5-8 Minuten goldbraun backen.Gutes Gelingen wünscht Euch Erika
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Plätzchen
Und das Resultat
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Luna
Re: Plätzchen
Für meine Männer habe ich diese Woche sechs Sorten gebacken: Mailänderli, Basler Brunsli, Zimtsterne, Nuss-Stängeli (die sind von meiner Schwester), Lebkuchen, Schoggi-Kugeln und Vanillegipfelialle Rezepte aus BacKbüchern
-
callis
Re: Plätzchen
und die halten auch bis Weihnachten, Luna?Für meine Männer habe ich diese Woche sechs Sorten gebacken: Mailänderli, Basler Brunsli, Zimtsterne, Nuss-Stängeli (die sind von meiner Schwester), Lebkuchen, Schoggi-Kugeln und Vanillegipfelialle Rezepte aus BacKbüchern
-
Eva
Re: Plätzchen
Ich hab gestern den Teig für die Spekulatius gemacht, muss heute ausstechen und backen. Außerdem ziemlich schokoladige Makronen:2 Eiweiß100 g Zucker Saft von einer halben Zitrone schaumig schlagen4 gestrichene Esslöffel Kakao unterheben, 100 g grob gehackte Walnüsse und50 g gehackte Bitterschokolade untermischen, Auf Oblaten setzen und langsam backen.
-
Luna
Re: Plätzchen
Bestimmt, denn ich habe für den besseren Überblick von jeder Sorte nur eines in die Glasschale zum "Foto-Shooting" gelegtund die halten auch bis Weihnachten, Luna?
-
callis
Re: Plätzchen
Und den Rest hast du im Safe?Bestimmt, denn ich habe für den besseren Überblick von jeder Sorte nur eines in die Glasschale zum "Foto-Shooting" gelegtund die halten auch bis Weihnachten, Luna?![]()