So sahen bei meinem im letzten Jahr die "fertigen Blüten" aus. Dass sie im Abblühen rosa einfärben, konnte ich auch beobachten. Dieses Jahr blüht er übrigens äußerst üppig.Das Foto ist übrigens ziemlich genau ein Jahr alt. Meiner steht hier in unverbessertem Sandboden.
Hier ist Cornus kousa 'Kreuz Dame' schon verblüht. Leider war das Wetter sehr schlecht und er hatte keine optimale Ausgangsposition, weil ich ihn Anfang März umgeplanzt hatte. Die Blütenfülle war erstaunlich, allerdings waren die Brakteen noch etwas klein.
Ich halte das für einen Cornus florida. Die eingekerbten Brakteen und die frühe Blütezeit sprechen dafür. Bei "Kreuzdame" sind die Hochblätter zugespitzt.
Ich halte das für einen Cornus florida. Die eingekerbten Brakteen und die frühe Blütezeit sprechen dafür. Bei "Kreuzdame" sind die Hochblätter zugespitzt.
Zustimmung.'Satomi' ist gerade im Aufblühen, 'Greensleeves' braucht noch ein paar Tage, 'National' auch.'Venus' finde ich trotz des nicht ganz so optimalen Wuchses schön. Mal sehen, wie der sich im Alter entwickelt.
'Satomi' sieht hier ziemlich mitgenommen aus, wie auch in den letzten Jahren. Ich vermute einen Pilz als Ursache.Ansonsten habe ich noch C. florida rubra, allerdings noch klein und nach dem Winter nur noch zur Hälfte grün.
Ich halte das schon für Cornus kousa.Bei C. florida sollte das Laub größer sein und die Brakteen dürften sich nicht überlappen und sollten länger sein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Dafür siehst du bei Google aber auch sicher mehrere verschiedene Klone unter diesem Namen. ;)Was sagt "Euro Dogwoods" dazu? Die sollten sie eigentlich "echt" haben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
vor Jahren habe ich mal Satomi haben wollen. Jetzt würde ich eine rein weiße Bevorzugen. Was aus meinen Sämlingen von Satomi hätte werden können?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Bilder können lügen ;DHalte 'China Girl' und 'Satomi' auf dieser Seite für nicht echt. Bei Kreuzdame aus der Sammlung Wieting (steht im Park der Gärten) viel mir immer wieder auf, dass die Hochblätter unterschiedlich groß ausfallen können. In Jahren mit guter Wasserversorgung waren sie sehr groß, in Jahren mit Wassermangel waren sie deutlich kleiner. Zuhandeln in der Branche ist bei Cornus-Sorten wirklich schwierig. Ich glaube das es viele nicht richtig etikettierte Pflanzen gibt. Leider auch in Sammlungen.Außerdem gibt es Typen von Cornus kousa, die von verschiedenen Baumschulen selektiert wurden und teilweise ohne Sortenbezeichnung im Handel sind.