News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Macht nichts, Veilchen-im-Moose. Oftmals kommen Blautöne nicht ganz richtig rüber und das macht die Bestimmung auch nicht leichter. Stimmt, Astern mögen im Herbst nicht verpflanzt werden, aber wenn sie im Topf kommen, sind die Chancen besser. So üppig wie sie blüht, sieht es nach einem grösseren Topf aus. Ich drück' Dir die Daumen, dass sie gut über den Winter kommt.
.
hobab hat geschrieben: ↑3. Nov 2024, 21:30
Schöne Bilder! Ich hab eher kleinteiliges
.
Magst Du uns verraten, was das auf dem ersten Bild ist ? Sowas hab' ich noch nie gesehen.
Toller Fruchbehang bei Deinem Zierapfel, Ariane!
Hier hat der Spätfrost in diesem Frühjahr die Blüte dahin gerafft... also auch keine Äpfelchen möglich. Leider...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑7. Nov 2024, 20:41
Hier hat der Spätfrost in diesem Frühjahr die Blüte dahin gerafft... also auch keine Äpfelchen möglich. Leider...
Hier teilweise auch. 'Red Jade' hat es voll erwischt. 'Adirondack' hat später geblüht, da ist nichts passiert.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Kaki Sheng hat seine Blätter schon abgeworfen, aber Jiro zeigt sich in schönstem Herbstkleid:
-
.
und Acer Osakazuki - der hält seine Blätter recht lange !
.