News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwölfe (Gelesen 130055 mal)
Moderator: Nina
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gartenwölfe
@ Radisanne:Ich warte immer noch auf das erste graue Haar, aber der Bursche will immer 1 1/2 Jahre bleiben, glaube ich....Manchmal benimmt er sich auch noch so, muss ihn immer ermahnen, sich nicht peinlich aufzuführen für sein Alter...
!Hat gerade sein Pöttchen leergeputzt, stinkender Bauchweh scheint überstanden zu sein, hauptsache, ich muss heute nicht wieder stundenlang nachts im Schlafanzug warte, dass er von der Dünn-Schisser-Tour aus dem Garten wiederkommt!Aussies als "Toys", wer denkt sich denn sowas aus? Schon schlimm genug, dass die ganzen Extrem-Hütehunde wie Border und Aussies überhaupt an Leute geraten, die ihnen keine Aufgabe, keine Zeit und keinen Auslauf bieten können (Tragisch und verhängnisvoll der Auftritt des Plüschtiersortierers bei Wetten dass!)Die zwei Border des Schafsherdenbesitzers in der Wiese unterhalb sind jedenfalls mehr als ausgelastet, bei mehr als 20 neuen Lämmern haben sie jeden Tag gut zu tun, und unser guckt nur blöd....is nix mit "is he a real working-dog", wie uns mal ein Border Züchter auf einem irischen Wochenmarkt fragte...... 
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Gartenwölfe
Sei froh... ich merke jeden Tag, wie Gizmo älter wird...@ Radisanne:Ich warte immer noch auf das erste graue Haar, aber der Bursche will immer 1 1/2 Jahre bleiben, glaube ich....Manchmal benimmt er sich auch noch so, muss ihn immer ermahnen, sich nicht peinlich aufzuführen für sein Alter...!
Gut, dass es ihm besser geht!Hat gerade sein Pöttchen leergeputzt, stinkender Bauchweh scheint überstanden zu sein, hauptsache, ich muss heute nicht wieder stundenlang nachts im Schlafanzug warte, dass er von der Dünn-Schisser-Tour aus dem Garten wiederkommt!
Der auftritt war Sch..., wobei die Beschäftigung für den Hund super war. das ganze entstand ja wegen einer Verletzung, der Hund durfte nicht bewegt werden, so dachte sich die Besitzerin diese Kopfarbeit aus. Ich gestehe zu meiner Schande, mein Aussie und mein angeblicher Aussie-Bordermix haben oft auch zu wenig zu tun.... aber sie sind immer dabei, wenn ich nicht gerade einkaufe oder arbeiteAussies als "Toys", wer denkt sich denn sowas aus? Schon schlimm genug, dass die ganzen Extrem-Hütehunde wie Border und Aussies überhaupt an Leute geraten, die ihnen keine Aufgabe, keine Zeit und keinen Auslauf bieten können (Tragisch und verhängnisvoll der Auftritt des Plüschtiersortierers bei Wetten dass!)
Viele Grüße - Radisanne
-
Loli
Re:Gartenwölfe
Eben@ Loli:sind halt alles Bracken und Verwandte, meine Beagle-Hündin vor 30 Jahren schaute auch so d´rein!![]()
-
Loli
Re:Gartenwölfe
Bei meiner Mutter lebt auch ein unterbeschäftigter Border in der Nachbarschaft. Wenn ich meine alte Dame (zweimal in der Woche) besuche, erscheint er sofort auf der Bildfläche, damit ich ihn ja nicht vergesse. Er darf dann mit ins "Feld" und ich vermute mal, dass er die summa summarum 4 Stunden Hirn- und Herzbeschäftigung die Woche ausgesprochen genießt. Mehr kann ich leider für den armen, lieben, klugen Hund nicht tun
.LG Loli
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gartenwölfe
Vor 30 Jahren fragte man mich immer, was das denn für ein netter Mischling sei. Aber auch ein Beagle ist immer noch ein passionierter "Spezialist", welcher der Besitzer dieser leider heute auch (muss ich vermehrt feststellen) modernen "Snoopies" weiß das denn schon. Bei dieser feinen Nase und dem Zuchtziel vieler Jahrhunderte, wen wundert´s, dass nur die wenigsten Beagle jemals abgeleint werden können, ohne gleich unkontrolliert der nächsten Fährte hinterherzuhetzen.....Ist wie mit den Borders und Aussies, sie sehen einfach zu nett aus, und sie sind eigentlich viel zu charmant und freundlich....(Bracken halt...)!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Gartenwölfe
*gg* Erinnert mich an unsere Schleppjagden...immer hinter Foxhounds. Dann bekamen wir eine neue Equipage - mit Beagles. Herbstjagd: Der Schleppenleger war recht weit voraus, und man mußte eine Kuh-Weide passieren. Diese Kühe müssen überwältigend geduftet haben... Die Schleppe war passé, los ging's auf die Kühe... die man hinterher zwei Tage lang in den angrenzenden Wäldern wieder einfangen durfte. Kein Ehrentag für uns Reiter.Bei dieser feinen Nase und dem Zuchtziel vieler Jahrhunderte, wen wundert´s, dass nur die wenigsten Beagle jemals abgeleint werden können, ohne gleich unkontrolliert der nächsten Fährte hinterherzuhetzen.....
Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob. Diese Regel ist sehr beliebt, weil jeder zur Ausführung tauglich ist, und wird daher häufig angewandt. - Arthur Schopenhauer
Re:Gartenwölfe
Kein netter Tag für niemanden.Bestimmt auch kein netter Tag für die Kühe
Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob. Diese Regel ist sehr beliebt, weil jeder zur Ausführung tauglich ist, und wird daher häufig angewandt. - Arthur Schopenhauer