News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hippeastrum (Gelesen 444860 mal)
Moderator: Phalaina
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6817
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Hippeastrum
Die benutzte Pflanzerde ist der Zwiebel ziemlich egal, solange ihre Ansprüche erfüllt werden.Bildung von Tochterzwiebeln kannst du nicht vermeiden, das ist offenbar das genetische Programm dieser Zwiebel. Wenn du sie insgesamt schlechter behandelst, wächst und blüht sie auch schlechter.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re: Hippeastrum
Ich glaube ich bastle über Weihnachten Namensschildchen für die Amaryllis damit ich bei den 11en weiß, wer wer ist :-)LG Vanilleblume.Der Rest bleibt in der Erde.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6817
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Hippeastrum
Die ersten Kandidaten wollten nicht mehr im Kellerquartier warten - seit heute sind 'La Paz' und 'Merengue' neu getopft, nachdem sie beide schon gut 10 cm lange Blütentriebe haben.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- RosaRot
- Beiträge: 17880
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Hippeastrum
Die sind schnell bei Dir! Dann gibt es ja bald Fotos!Hier schweigt noch alles (hm, vielleicht sollte ich die Töpfe mal genauer inspizieren ehe ich das behaupte..) bis auf ein paar Neuzugänge.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6817
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Hippeastrum
Ich war auch etwas überrascht davon, dass sie im Keller so schnell loslegen. Die Zwiebeln sind alle gleichzeitig nach unten gewandert und bei den anderen tut sich noch gar nichts.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- RosaRot
- Beiträge: 17880
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Hippeastrum
Vielleicht ist dein Keller warm dieses Jahr, draußen ist es ja so frühlingshaft. Früh sind sie ja immer die Cybister, gerade "La Paz". Die Zwiebel ist bei mir auch immer die erste, die einen Blütenstiel zeigt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hippeastrum
Dieses niedliche Dingelchen (aus der Kolibriserie) musste einfach mit. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Hippeastrum
Habe mir eine Amaryllis mit Knospe gekauft, und wie durch ein Wunder mit 6 Blüten eine hinten schlummert noch.GrußRore
Liebe Grüße vom Niederrhein
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re: Hippeastrum
Hallo Leute,bei mir fangen jetzt von meinen 23 Amaryllis 6 an die Blüte zu treiben :-). Bei 5 weiss ich nicht, was da noch wird, der Rest schlummert einfach in der Erde oder treibt scho paar Blätter...Bei der mutterpflanze hat sich offenbar eine "basalplatte" unter der Zwiebel gebildet. Das ist recht positiv auf der einen Seite - es gab keine Tochterzwiebeln *Freu*. Auf der anderen Seite frag ich mich, ob die Amaryllis jetzt im Sterbealter is?! Soll man die Platte abschneiden? Das is eine dicke Platte keine Ahnung aus was die besteht, muss aber auf jeden Fall zur Zwiebel dazugehören, da die Wurzeln recht minimiert wurden zum Rande hin. LG VanilleblumePS Ich kaufe aber nie wieder ne Amaryllis, reicht jetzt mit dem Zwiebelreichtum :-).
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6817
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Hippeastrum
Merengue bringt die ersten Blüten im Jahr 2016, 6 Stück am ersten Blütenstiel und ein zweiter ist schon bereit.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Hippeastrum
Die ist sehr schön, Zwieblo! :DHier blüht der 3. Trieb von "Tango" gerade ab, mit 5 Blüten
...mal abwarten ob sich die Zwiebel berappelt, bis jetzt sind keine Wurzeln zu sehen. Das war (mal wieder gegen besseres Wissen
) ein jämmerlich eingetopftes GC-Teil
-dafür hat sie immerhin schön geblüht.
Im Winterlager hat "La Paz" das Rennen gemacht, 2 Blütentriebe arbeiten sich in die Höhe...die kommt jetzt ins WoZi.




Re: Hippeastrum
Heute hab ich 2 Amaryllen vom GC vor dem Verfaulen gerettet: Dark Red und Fresh LemonDie Knollen waren zwar in Kokossubstrat eingepflanzt, aber so tief, dass die Außenhäute schon zu faulen anfingen.Ich hab die Knollen rausgenommen, die verfaulten Wurzeln entfernt, die Außenhäute abgezogen, neuen Topf mit Blähton als Dränage gefüllt und die Knollen nur so tief in das Kokossubstrat eingepflanzt, dass die Wurzeln und der Knollenboden gut festsaßen.Bin mal gespannt...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Quendula
- Beiträge: 11783
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hippeastrum
Toitoitoi!Habe sowas ähnliches auch letztes Jahr versucht
. Die Zwiebel 'Merengue' sah beim Kauf noch gesund aus. Ganz schnell wurde sie aber matschig. Habe dann alles Matschige abgeschält - aus der reichlich faustgroßen Zwiebel wurde eine Zwiebel mit dem Durchmesser einer Zweieuromünze
. Selbst die sah dann bald ganz mies aus. Dann habe ich die faule Hälfte auch noch weggeschnitten, den Rest noch mal geteilt und lange gut getrocknet. In Erde gesteckt und vorsichtig den Sommer über gewässert kam jetzt endlich aus einem Fitzelchen doch noch ein Miniblatt
. Der Rest wollte nicht mehr. Aber das eine Blatt wächst!



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Hippeastrum
Es ist schon erstaunlich, wie die in den GC totgegossen werden :-\Auch dir viel Glück mit deinem Restchen.Wenn man bedenkt, dass ich heute pro Zwiebel 7,99 gelöhnt habe, dann ist das, was man dafür bekommt, ganz schön teuer 

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- RosaRot
- Beiträge: 17880
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Hippeastrum
Hier blüht einen Zwiebel, die ich als "Lima" bekommen habe. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie das wirklich ist.Auf den meisten Fotos hat 'Lima' breitere Blütenblätter. Oder ist das hier 'Chico', oder 'Rosario'?Foto ist nicht so gut geworden bei Kunstlicht, ich muss wohl noch mal einen etwas helleren Tag abwarten.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot