News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze (Gelesen 464136 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Auffallende Gehölze
Ja, das hatte ich später auch noch mal nachgelesen und ihm noch einen Stab gegönnt. Im ersten Jahr stand er definitiv ungünstig, seit letztem Jahr sehe ich aber auch deutliche Fortschritte - dies Jahr müsste er dann ja mal richtig loslegen... H. Scholl schreibt dazu: "Als Jungpflanze die ersten Jahre oft recht sparrig und ungleichmäßig, dann mit kräftigen Trieben aber doch flotterer dichter Aufbau. Stäben ist hilfreich damit die Pflanze schneller in die Höhe wächst."Ich versuche ohnehin, ein Stämmchen zu ziehen...


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 7346
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Auffallende Gehölze
Meine Corylopsis pauciflora ist gar nicht wenigblütig und inzwischen deutlich über zwei Meter hoch - der weiße Stock ist ein Metermaß:
- Dateianhänge
-
- P4130437.jpg (40.1 KiB) 146 mal betrachtet
Re:Auffallende Gehölze
wow, die hat ja untenrum richtig lichten Platz! Meine ist mehr so ein Bodenbewohner.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7346
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Auffallende Gehölze
Das war bei meiner jahrelang auch so, aber seit drei Jahren strebt sie nach Höherem.wow, die hat ja untenrum richtig lichten Platz! Meine ist mehr so ein Bodenbewohner.
Re:Auffallende Gehölze
gut, dann sehe ich dem Streben mal hoffnungsvoll entgegen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7346
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Auffallende Gehölze
Meine Corylopsis sinensis ist jetzt gut vier Meter hoch und fünf Meter breit:
- Dateianhänge
-
- P4130439_1.jpg (76.8 KiB) 157 mal betrachtet
Re:Auffallende Gehölze
wie viele Jahre?Meine Corylopsis sinensis ist jetzt gut vier Meter hoch und fünf Meter breit:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7346
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Auffallende Gehölze
Ich weiß es auswendg nicht, aber ich schätze, so an die fünfzehn Jahre.
Re:Auffallende Gehölze
Donnerwetter! Immer wieder schön Gehölze zu sehen, wenn auch nur auf Bildern, die frei wachsen konnten und ihre natürlichen Ausmaße zeigen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Auffallende Gehölze
Ich schleiche um meine auch schon täglich herum.
Sie ist phänologisch noch nicht ganz soweit, aber inzwischen alt genug und mit hinreichend vielen Kurztrieben ausgestattet um demnächst reich zu blühen.Für mich nicht nur problemlos und schön, sondern eines absoluten Lieblingsgehölze. Vom Austrieb über Laub, Blüte, Duft, Fruchtbehang, Herbstfärbung und Robustheit ein ganzjähriges ansprechendes Rundum-Sorglos-Gehölz. 

