Kai hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 21:54 Gibt's eigentlich noch eine gute Bezugsquelle für Farne. Früher habe ich oft ausgefallene Farne bei Dirk Wiederstein gekauft...leider macht der nichts mehr mit Farnen.
BowdenHosta in England. Ezavin in Frankreich.
Shady Plants (Irland). Hat u.A. gute 'Victoriae Group' plugs.
rocambole hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 22:01 wo wir schon bei Bezugsquellen sind - kennt einer eine für Athyrium Vernoniae? Falls sich meiner doch nicht dazu entschließen kann, irgendwann mal alle Wedel richtig auszubilden :-\
Könnte schwierig sein. Ich suche auch seit einiger Zeit ein zweites exemplar. Die cristat-form gibt es massenhaft, aber ohne ....
Kai hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 21:54 Gibt's eigentlich noch eine gute Bezugsquelle für Farne. Früher habe ich oft ausgefallene Farne bei Dirk Wiederstein gekauft...leider macht der nichts mehr mit Farnen.
BowdenHosta in England. Ezavin in Frankreich.
Shady Plants (Irland). Hat u.A. gute 'Victoriae Group' plugs.
Vielleicht Farnwerk Gärtnerei (Schweiz). Ich habe da noch keine Erfahrung.
der schwerpunkt liegt da auf wildarten, superrare kultivare sind im farnwerk – jedenfalls noch – kein thema. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 13:06 Ich ja: sehr gute. Lohnenswert, da mal vorbeuzschauen. Allerdings sind die Versandkosten hoch, da Versand aus der Schweiz.
Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass es mit den horrenden Versandkosten keineswegs getan ist. Oben drauf kommen noch (s. AGB 'Versand EU') etliche Taler für: Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Papiere, Zollabfertigung.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
hö? das paket für die gds fachgruppe war doch ohne portokosten verschickt, dachte ich?!
na, mal sehen, was passiert. der wechselkurs steht gerade nicht so übel, schien mir.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
das habe ich irgendwie verpasst, und ich entnahm es auch nicht der gds-internen werbemail anlässlich neuer angebote des betriebs – aber ich lese das jetzt da nochmal nach.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ulrich hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 19:02 Dryopteris lloydii, wenn ich das Schild richtig lese. Der scheint nicht viel grösser zu werden. @Green Lace, wie hoch ist Deiner?