News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hippeastrum (Gelesen 437849 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Hippeastrum

Zwiebeltom » Antwort #1530 am:

Ich würde die als 'Rosario' ansprechen. Üppige Blüte! :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hippeastrum

RosaRot » Antwort #1531 am:

Ja, Du hast sicher recht, habe mir inzwischen noch mehr Fotos von 'Rosario' angesehen.(Damit stimmte außer 'Evergreen' keine Bezeichnung von Zwiebeln, die ich Ende letzten Jahres kaufte. :P)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hippeastrum

oile » Antwort #1532 am:

Auf jeden Fall ist die super! Wo hast Du die denn aufgetrieben?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hippeastrum

RosaRot » Antwort #1533 am:

Ganz banal: im Hageb...gab es einen Saatgutständer von dem bewussten Kerl mit der Kiepe und unten drin verschiedene Hippeastrumzwiebeln, etliche waren als "Lima" bezeichnet, die übrigen die üblichen roten und weißen - nun, trotz unserer Diskussion hier über den Kerl mit der Kiepe hier konnte ich mir die sog. "Lima" nicht versagen...Es lagen da auch vor Weihnachten noch welche herum, offenbar konnten die Hiesigen damit nichts anfangen...Im Hageb.. nahm ich unlängst noch eine vereinsamte "Tres Chic" mit, die sich als "ich weiß nicht was" entpuppte und eine "MagicGreen" die zur banalen Minerva wurde (schon getopfte Pflanzen)... Glücksspiel also...Interessanterweise ist hier noch eine Zwiebel, die mit Rosario bezeichnet ist, die aber noch nie geblüht hat...(hatte ich mal vor Jahren irgendwo lose gekauft)....mal sehen, was da heraus kommt... ich werde sie mal warm stellen...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Hippeastrum

Zwiebeltom » Antwort #1534 am:

Meine 'Rosario' ist als Fehllieferung bei einer Internetbestellung zu mir gekommen und sollte eigentlich 'Chico' sein.Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass bestimmte Händler ihre Schilder/Verpackungen schon fertig haben und dann irgendwelche Zwiebeln ordern, die gerade in ausreichender Menge produziert wurden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hippeastrum

RosaRot » Antwort #1535 am:

Wer ist dann überhaupt noch als seröser Lieferant für Hippeastrum einzustufen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Pavonia
Beiträge: 99
Registriert: 31. Okt 2015, 20:25

Re: Hippeastrum

Pavonia » Antwort #1536 am:

Mal wieder eine Fehllieferung. Ich bekomme anscheinend nie eine echte 'Papilio'. Ärgerlich. Bin schon Jahre hinterher.Hübsch ist sie ja ehrlicherweise gesagt. Cybister Typ - oder ??
Dateianhänge
P1120253_6.jpg
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hippeastrum

oile » Antwort #1537 am:

Die würde ich sofort nehmen. Sehr, sehr schön ist die!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Hippeastrum

Zwiebeltom » Antwort #1538 am:

Ich denke, die Fehllieferung ist 'Merengue'. Zwar keine H. papilio, aber sie treibt eifrig Blüten.Bei mir ist es 'Chico', die ich offensichtlich nicht ergattern kann und immer wieder Fehlbenennungen erwische...
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Pavonia
Beiträge: 99
Registriert: 31. Okt 2015, 20:25

Re: Hippeastrum

Pavonia » Antwort #1539 am:

Danke für die Benennung. Dann hat das Kind ja einen Namen. Der Name gefällt mir ebenso gut wie die Pflanze.
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hippeastrum

RosaRot » Antwort #1540 am:

Schön ist die "Merengue" ! :DIch muss doch mal wieder durch Baumärkte stöbern ehe die Saison für Hippeastren vorbei ist... :-X
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Hippeastrum

Nebelgeist » Antwort #1541 am:

Mal wieder eine Fehllieferung. Ich bekomme anscheinend nie eine echte 'Papilio'. Ärgerlich. Bin schon Jahre hinterher.Hübsch ist sie ja ehrlicherweise gesagt. Cybister Typ - oder ??
Identifiziert wurde sie dir ja schon. Ja die 'Merengue' wird auch als Hippeastrum cybister 'Merengue' verkauft um deine Frage noch zu beantworten. Ich drücke dir die Daumen das du Hippeastrum papilio doch noch bekommst. Mein Versuch war ebenfalls ein Fehlschlag. 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Hippeastrum

maddaisy » Antwort #1542 am:

Jetzt blühen vier meiner Hippeastrumeine weiße namenlose vom letzten Jahreine zitronengelbe, Fresh Lemmon, vor wochen neu gekaufteine orangerote, vermutlich Orange Sovereign, hab ich schon ewigeine als "dunkelrot" kürzlich gekaufte ohne Namen
Dateianhänge
Amaryllis1_2016.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Hippeastrum

Quendula » Antwort #1543 am:

So eine Weiße wächst bei mir als 'Athene', maddaisy.Meine 'Merengue' treibt immerhin schon kleine grüne Blättchen aus dem Miniminizwiebelrest, der übrig blieb :-X.Hier blüht als Erste der Saison 'Magic Green' :D .Kriegt man die Zwiebeln eigentlich auch ungefähr zeitgleich zur Blüte ??? ? Wie macht man das? Und wann beginnt ihr mit der Gießerei, wenn gar keine Blütentriebe zu sehen sind? Ich lasse meine Zwiebeln das ganze Jahr in den Töpfen und lasse sie auch auf dem Fensterbrett stehen (sonst vergesse ich sie glatt :-[). Ein paar schieben den Blütenstiel, ein paar halten sich sehr bedeckt. Auch wächst die Blüte unterschiedlich schnell ::) - habe ich den Eindruck.
Dateianhänge
DSC_4492.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hippeastrum

Kübelgarten » Antwort #1544 am:

eigentlich sollte meine Picotee einen kleinen roten Rand haben ... nix is
Dateianhänge
Ritterstern.JPG
LG Heike
Antworten