News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 315290 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Du musst nicht, kannst es aber jetzt machen. Sie werdenIm Feb./März von den meisten abgeschnitten damit man Die Frühjahrblüher sieht.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Helleborus 2014
Ich hab noch nie Blätter bei Helleborus abgeschnitten
Meine kommen wunderbar ohne Blattschnitt aus, die alten Blätter verschwinden nach der Blüte unter dem Neuaustrieb Richtung Boden, bei mir sehen, bis auf 2012, die alten Blätter im Frühjahr auch meist noch sehr gut aus.2012 hab ich die durch den Frost abgestorbenen Blätter auch einfach abgezogen, nicht abgeschnitten, und drumherum auf dem Boden verteilt liegen lassen, im Eibenhain wird das alles zu Humus.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Helleborus 2014
Ich sehe das genauso. Der Schnitt bringt nur die Frühjahrblühermehr zur Geltung.Letztes Jahr habe ich ca. 20 H. nicht geschnitten und sie haben es bestens überstanden. Warum auch nicht, denn in der Naturschneidet auch niemand.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus 2014
und was da manchmal alles zum vorschein kommt! jetzt können die leberblümchen wenigstens mit etwas licht blühen.... Der Schnitt bringt nur die Frühjahrblühermehr zur Geltung. ...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus 2014
Hallo !Ich schneide meine Blätter jedes Jahr ganz zeitig ab. Sie werden sonst schwarz und das ist ein Pilz, der die ganze Pflanze mit der Zeit schwächt. Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. lg. elisDas Bild ist schon ein paar Jahre alt, meine Hellis sind noch nicht so weit heuer.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Helleborus 2014
Danke!Dann schneide ich die lieber ab.Gestern hab ich eine Helli mitgenommen, weil die Blüte...hmmm... lustig aussieht. ;)Warum ist die so?Windmühlensyndrom? krank? verhungert?... ???Die nachvolgenden Blüten scheinen aus so zu werden.



LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Helleborus 2014
Ein Züchter in England züchtet solche Blüten. Manche sehen aus wie Clematis.Geschmackssache.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
Re:Helleborus 2014
neu für den Garten...
- Dateianhänge
-
- Helleborus_30.1.2014_011.JPG (67.76 KiB) 142 mal betrachtet
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
Re:Helleborus 2014
und diese...
- Dateianhänge
-
- Helleborus_30.1.2014_013.JPG (64.87 KiB) 131 mal betrachtet
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47