News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 477803 mal)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Euch allen viel Spaß und Fraß und wenig Mücken und gute Gespräche. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Danke :-*
Falls noch wer an einem Supermarkt vorbei kommt , Mozarella wäre toll! ;D
Falls noch wer an einem Supermarkt vorbei kommt , Mozarella wäre toll! ;D
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich warte grade auf meine "Krawallos" und wünsche Euch derweil viel Spaß ;) Wetter passt ja !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
So, bin wieder zuhause und muss mich ständig kratzen. Wenig Mücken gab es nicht, nein, es waren Unmengen! Und alle waren scharf auf menschliches Blut. Autan half auch nur bedingt.
@Gänselieschen, vielen lieben Dank für den schönen Tag und Deinem Nordlicht für die prima Räucherrippchen! Der Garten sieht schön üppig aus und es tröstet ein wenig, dass Du auch nicht alles schaffst. So ein Garten muss halt auch mal ohne einen auskommen, nicht?
Es war schön, euch alle wieder einmal getroffen zu haben :D.
@Gänselieschen, vielen lieben Dank für den schönen Tag und Deinem Nordlicht für die prima Räucherrippchen! Der Garten sieht schön üppig aus und es tröstet ein wenig, dass Du auch nicht alles schaffst. So ein Garten muss halt auch mal ohne einen auskommen, nicht?
Es war schön, euch alle wieder einmal getroffen zu haben :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Es gab auch - wenigstens eine - mettrinkende Mücke :D :D
Bin wieder gut gelandet. Gänselieschen, es war ein wunder schöner Nachmittag und Abend bei Dir und Deinem Nordlicht. Euch allen vielen Dank für die schönen Stunden und das leckere Essen.
Bin wieder gut gelandet. Gänselieschen, es war ein wunder schöner Nachmittag und Abend bei Dir und Deinem Nordlicht. Euch allen vielen Dank für die schönen Stunden und das leckere Essen.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Danke für den schönen Abend!
Ja die Mücken haben zugeschlagen, hatten auch ihr Festmahl an reichlich gedeckter Tafel.
Aber auch wir sind toll versorgt worden mit Salaten, Taztziki und leggerem vom Grill. :D
Ja die Mücken haben zugeschlagen, hatten auch ihr Festmahl an reichlich gedeckter Tafel.
Aber auch wir sind toll versorgt worden mit Salaten, Taztziki und leggerem vom Grill. :D
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Schön war´s :D
Chlorophyllsüchtig
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Gerade zuhause angekommen und kann dem nur zustimmen. :D
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Yep :D!
Lieben Dank, Gänsel. Und auch allen anderen :).
Hier ist der Kuchenlink. War aber doch kein Extrafaden, sondern mittenmang ...
Lieben Dank, Gänsel. Und auch allen anderen :).
Hier ist der Kuchenlink. War aber doch kein Extrafaden, sondern mittenmang ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
habe heute lange gebraucht um wieder auf Reihe zu kommen. Dabei war es so ein schöner Tag bzw. Abend.
Alles war so lecker (für mich ohne Met und dgl.).
Aber die Gespräche über Gärten und Pflanzen, das hat mich ziemlich mitgenommen. Ich merke, daß ich mit dem Verkauf von Mahlow einfach noch nicht klar komme. Im Bett kamen mir so viele Gedanken, ich habe doch so viele Sache gepflanzt, an den ich jetzt noch hänge. Die Bilder schaue ich mir auch noch immer wieder an.
Ergebnis: Um 5.00 morgens war ich immer noch hellwach! Um 11.00 habe ich mich noch einmal aufs Bett gepackt und bin endlich eingeschlafen.
GG hat den Verkauf locker weggesteckt und ist happy, aber ich jammere in Gedanken immer noch.
Mist.
Alles war so lecker (für mich ohne Met und dgl.).
Aber die Gespräche über Gärten und Pflanzen, das hat mich ziemlich mitgenommen. Ich merke, daß ich mit dem Verkauf von Mahlow einfach noch nicht klar komme. Im Bett kamen mir so viele Gedanken, ich habe doch so viele Sache gepflanzt, an den ich jetzt noch hänge. Die Bilder schaue ich mir auch noch immer wieder an.
Ergebnis: Um 5.00 morgens war ich immer noch hellwach! Um 11.00 habe ich mich noch einmal aufs Bett gepackt und bin endlich eingeschlafen.
GG hat den Verkauf locker weggesteckt und ist happy, aber ich jammere in Gedanken immer noch.
Mist.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Aber trotzdem: vielen Dank für die Gastgeber, die sich so viel Mühe gegeben haben und auch für die Gäste, die gekommen sind.
Den Kuchenlink habe ich gleich eben ausgedruckt, dieser Kuchen ist Spitze! Vielen Dank an Quendula.
Den Kuchenlink habe ich gleich eben ausgedruckt, dieser Kuchen ist Spitze! Vielen Dank an Quendula.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Jetzt ist auch Kasi zu Hause. Es war eine wunderschöne Zeit. Ich fühle mich wie in einer großen Familie. Vielen Dank
kilofoxtrott
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Na das ist ja schön - alle wieder da - keine übermäßigen Klagen wegen der Blutsauger. Es war schön mit euch, auch wenn ich meinen Garten gern besser in "Schuss" gehabt hätte. Ihr werdet es wahrscheinlich nicht glauben, aber am Sonntag waren so wenig Mücken, dass ich den ganzen Tag in Ruhe Unkraut jäten konnte. Es sieht gleich sowas von anders aus :D....... Die Biester waren wahrscheinlich noch satt vom Sonnabend. Meinen Tonnen habe ich einen Spritzer Fit verpasst.... die Bänke sind eingerämt, alle Tassen im Schrank, die überzähligen Bratwürste und Spareribs eingefroren - wir werden nicht verhungern.
Vor meiner Tür steht noch ne Brombeere im Topf und ein Glas herrenlose Stachelbeeren standen auch noch in der Küche :)
Mein Nordlicht resümierte nochmal am Sonntag, als wir wieder allein waren - dass wir alle wie ein Schwarm Heuschrecken über den Busch mit dem wilden Wein hergefallen wären ;D ;D ;D ;D viele Hände schnelles Ende. Sieht schön aus jetzt - Dank euch!
@ Quendula - danke für das Rezept - so wie es dort steht wird es sicher verrührt und verbacken - dann hat der Hüftschweller aber noch nicht diese nette Schicht oben drauf. Wie hast du die denn gemacht??
Vor meiner Tür steht noch ne Brombeere im Topf und ein Glas herrenlose Stachelbeeren standen auch noch in der Küche :)
Mein Nordlicht resümierte nochmal am Sonntag, als wir wieder allein waren - dass wir alle wie ein Schwarm Heuschrecken über den Busch mit dem wilden Wein hergefallen wären ;D ;D ;D ;D viele Hände schnelles Ende. Sieht schön aus jetzt - Dank euch!
@ Quendula - danke für das Rezept - so wie es dort steht wird es sicher verrührt und verbacken - dann hat der Hüftschweller aber noch nicht diese nette Schicht oben drauf. Wie hast du die denn gemacht??