Seite 1036 von 2106
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 11:45
von philippus
Mediterraneus hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 11:40Im Buch von Baud ist die LdA auch rotbraun.
Er schreibt auch, dass Madeleine und Brunswick sehr ähnlich sind.
Ich trau mich nicht, da eine Sorte sicher zu bestimmen.
Ich habe beide direkt von Baud bekommen. Die MddS inzwischen längst verschenkt, da sie zu viele Feigen verloren hat.
Die Brunswick ist wirklich sehr ähnlich, auch der aufrechte Wuchs, die eher kräftigen nicht stark verzweigten Triebe und eben die Früchte. Im anglo-amerikanischen Raum kursiert aber auch eine Brunswick Variante, die deutlich eingeschnittenere Blätter hat.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 11:46
von Fischotter
Hey ihr Lieben,
wie es aussieht, sind wir demnächst (hoffentlich) Besitzer von einem schönen Stückchen Land :)
Die WHZ liegt bei 6b.
Überleben das Feigen im Freiland überhaupt?
Habe ja auf meiner Terrasse einige Feigen in Kübeln. Da würde ich mich freuen, den Feigen etwas mehr Platz zur Verfügung zu stellen (wenn möglich).
(Momentan) im Sortiment:
LdA, Kadota Black, Michurinska, Ronde de Bordeaux
2 weitere Sorten sollen noch folgen, muss mich aber erst entscheiden :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 11:47
von philippus
Fischotter hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 11:46Überleben das Feigen im Freiland überhaupt?
Habe ja auf meiner Terrasse einige Feigen in Kübeln. Da würde ich mich freuen, den Feigen etwas mehr Platz zur Verfügung zu stellen (wenn möglich).
(Momentan) im Sortiment:
LdA, Kadota Black, Michurinska, Ronde de Bordeaux
2 weitere Sorten sollen noch folgen, muss mich aber erst entscheiden :)
Hardy Chicago ist schwer umzubringen.
Zu den kältetolerantesten soll auch Campanière gehören, habe aber noch kaum Erfahrung damit (April 20 gepflanzt)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 11:50
von Fischotter
philippus hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 11:47Fischotter hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 11:46Überleben das Feigen im Freiland überhaupt?
Habe ja auf meiner Terrasse einige Feigen in Kübeln. Da würde ich mich freuen, den Feigen etwas mehr Platz zur Verfügung zu stellen (wenn möglich).
(Momentan) im Sortiment:
LdA, Kadota Black, Michurinska, Ronde de Bordeaux
2 weitere Sorten sollen noch folgen, muss mich aber erst entscheiden :)
Hardy Chicago ist schwer umzubringen.
Zu den kältetolerantesten soll auch Campanière gehören, habe aber noch kaum Erfahrung damit (April 20 gepflanzt)
Danke! Die Hardy Chicago steht schon mehr oder weniger fest. Bin gespannt auf deine Erfahrung mit der Campanière. Es ist ja momentan wirklich eisig
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 11:55
von Mediterraneus
Naja, die Blätter sind ja auch so eine Sache ::)
Hier mal ein älteres Foto
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 12:02
von Elias
Mediterraneus hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 11:40Im Buch von Baud ist die LdA auch rotbraun.
Er schreibt auch, dass Madeleine und Brunswick sehr ähnlich sind.
Ich trau mich nicht, da eine Sorte sicher zu bestimmen.
Seiler schreibt nur braun, erwähnt kein rot. ???
Sortenbestimmung ... ein weites Feld :-\
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 12:05
von Arni99
Brunswick vom Südschweizer
https://youtu.be/fq5f7gByko8
Er weiß auch wo die Ponte Tresa Mutterpflanze steht. ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 12:06
von philippus
Elias hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 12:02Mediterraneus hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 11:40Im Buch von Baud ist die LdA auch rotbraun.
Er schreibt auch, dass Madeleine und Brunswick sehr ähnlich sind.
Ich trau mich nicht, da eine Sorte sicher zu bestimmen.
Seiler schreibt nur braun, erwähnt kein rot. ???
Sortenbestimmung ... ein weites Feld :-\
Definitionsfrage.. ist oft ein bräunliches Rot oder rötliches Braun ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 12:14
von Alva
Fischotter hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 11:46Die WHZ liegt bei 6b.
Überleben das Feigen im Freiland überhaupt?
Nein. Es sei denn du willst im Winter mit Heizkabel und Vlies schützen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 12:34
von Lokalrunde
Alva hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 12:14Fischotter hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 11:46Die WHZ liegt bei 6b.
Überleben das Feigen im Freiland überhaupt?
Nein. Es sei denn du willst im Winter mit Heizkabel und Vlies schützen.
Wenn das in Europa ist, werden die meisten schon überleben.
Allerdings wird es wohl öfters vorkommen das dir die Feigen bis zum Boden runterfrieren.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 12:36
von Alva
Das Ziel ist ja nicht, dass der Baum überlebt, das Ziel sind reife Feigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 12:48
von Arni99
Am besten er überlebt UND bringt reife Feigen. ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 12:59
von Alva
Aber nicht in 6b.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 13:04
von Elias
Wenn man konsequent nur auf die härtesten und frühesten Sorten setzt, sollte 6b funktionieren. Ich teste das ja gerade. Die -15° sehe ich regelmäßig, die -20° eher nicht.
Kleinklima und Boden machen natürlich auch noch etwas in die eine oder andere Richtung.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Feb 2021, 13:09
von Alva
Die frühesten Sorten nützen nichts, wenn sich der Baum jedes Jahr neu aufbauen muss, weil er bis zum Boden abfriert. In 6b gibt’s sowohl Spätfrost im Mai als auch frühen Frost im Oktober. Die Saison ist viel zu kurz.