News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2008 (Gelesen 161575 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #1575 am:

Der gelbe Laubaustrieb ist wohl normal bei den richtig gelben. Meine sehen auch so aus, sowohl die Belgierin als auch die Ashwood.Wir wurden darauf hingewiesen, dass das Laub immer hellgrün aussieht, da diese Pflanzen weniger Chlorophyll haben und daher auch langsamer wachsen. Die Ashwood sieht dabei aber richtig proper aus, mit kräftig gelb treibenden Blättern, die Belgierin war letztes Jahr noch sehr klein und hat erst mal eine Blühpause eingelegt, treibt aber jetzt gut aus.Fazit: Kein Grund zur Sorge, ist halt so!
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

bluemli » Antwort #1576 am:

Schnee ist wieder weg ;D und neue Sämlinge zeigen sich
Dateianhänge
hellsamling0001.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

bluemli » Antwort #1577 am:

dieser ist noch nicht ganz offen, hat aber auch einen "greentouch"
Dateianhänge
hellsamling0002.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
toto

Re:Helleborus 2008

toto » Antwort #1578 am:

Fazit: Kein Grund zur Sorge, ist halt so!
Danke. So etwas ähnliches hatte ich vermutet. Denn die Pflanzen wachsen, und die Austriebe sind kräftig und fest.Ich muß aber sagen, daß es wohl meine einzigen - in der Art - Gelben sein werden. Bei mir ist es ebenfalls so: Ashwood unheimlich kräftig... , die Belgierin hat ausgesetzt mit der Blüte, es hat nur ein Blatt überlebt ( hätte ich normalerweise auch abgeschnitten so wie bei allen im Winter ), aber es stand, zwar kräftig aber sehr winzig. Die ganze Pflanze ist "geschrumpft" sozusagen....Die Blüten mögen vielleicht außergewöhnlich schön und GELB sein - denke aber, daß diese Art von "Hochzucht" eher wenig Chancen hat... im "allgemeinen Garten".... Die Gelbe von AP dagegen ist insgesamt groß und voll in der Blüte, dankbar und ebenfalls GELB, etwas ins zitronengelb.Was nützt mir eine Pflanze, auf die ich immer aufpassen muß ??? und die sich im Wachsen "quälen" muß, weil ihr durch Zucht das Leben erschwert wird ???
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Crispa † » Antwort #1579 am:

Helleborus argutifolius im Schnee beim heutigen Gang durch meinen Garten
Dateianhänge
Helleboru_auf_dem_Rondell.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Crispa † » Antwort #1580 am:

und ein Ausschnitt
Dateianhänge
Helleborus_argutifolius_2.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1581 am:

Die argutifolius mag ich auch sehr, sie steht bei mir neben H. sternii .Inzwischen habe ich auch einen ca. 2 jährigen Sämling von H. sternii .Hat sich im Wurzelbereich der Hecke niedergelassen , dort bekomme ich ihn leider nicht raus , ohne dass die Wurzeln abbrechen .Ist er dann mal gross, wird dort etwas eng für ihn ::) Hier noch ein Bild meines "Osternestes mit Wurzeln" , ich finde sie hat was . In natura gefällt sie mir aber besser ;) :
Dateianhänge
Gef_Picotee_1.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2008

kap-horn » Antwort #1582 am:

Na endlich postest du ein Bild deiner Neuerwerbung! ;)Sehr schön, solche Osternester wünsche ich mir auch !karin
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1583 am:

Grins , na ja, ich hab mir das Osternest selbst geschenkt zu Ostern, nicht dass hier der Eindruck entsteht, ich würde des Öfteren solche Geschenke kriegen :-\ ;D ;) ( schön wärs ja ;) )
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Auricular » Antwort #1584 am:

@Scilla:woher hast Du denn die gefüllte Picotee? :)Liebe GrüßeBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1585 am:

Hallo Bernie,die Picotee ist von der Gärtnerei Friedrich (neu "Jennifers Garten" ) in Stammheim, Schweiz .Er hatte heuer zum ersten mal Gefüllte Helleboren, wohl weil danach gefragt wurde ... :D Vorher gab es auch, aber nur sehr kleine Stückzahlen .Ich bin mit der Qualität seiner Pflanzen (mit ganz wenigen Ausnahmen ) sehr zufrieden. :)Deine ist ja auch wunderschön, ein Traum !!GrüsslisScilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
marcir

Re:Helleborus 2008

marcir » Antwort #1586 am:

Scilla, ja die ist echt schön.Blüemli, wo Du auch solche Schönen immer wieder her hast?Bevor sie wieder verschwinden, habe ich von fast jeder ein Blüte genommen und hier sind sie:
Dateianhänge
Helleboren_08_DSC_1024.jpg
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

bluemli » Antwort #1587 am:

Blüemli, wo Du auch solche Schönen immer wieder her hast?Bevor sie wieder verschwinden, habe ich von fast jeder ein Blüte genommen und hier sind sie:
Marcir, Du hast aber auch eine super Auswahl! :o Falls die gelbe oben links Samen ansetzten sollte..... wäre ich nicht abgeneigt, na Du weisst schon :-[ :-[#1576 + 1577 müssen Sämlinge von #1478 sein, denn die hab ich nicht gekauft und die stehen in ihrer Nähe.#1576 blüht dieses Jahr das erste mal und ist wirklich nicht sowas 08.15 mässiges
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #1588 am:

@bluemli: #1576 finde ich sehr ansprechend ! 8)@marcir: Wunderschön, Deine Schale ! :D Deine Hellis scheinen schon wesentlich weiter zu sein als meine. Bei mir sind viele erst knospig.Aber unser Klima hier ist halt wesentlich rauher wie bei Euch. :-\Über Ostern hat Scilla mal ne Kostprobe von unserer Westwindlage erhalten, stimmts Schwesterlein ...? ;) ;DLG :)Rahel
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Crispa † » Antwort #1589 am:

Nachdem ich immer nur eure bewundert habe, mal eine Schönheit von mir.
Dateianhänge
Helleborus_anemonenblutig.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Antworten