News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 544018 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16742
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

AndreasR » Antwort #1590 am:

Oh ja! :)

Gestern in einem Garten hier im Dorf (leider nicht meiner...) gesehen, einfach traumhaft! :o :D Wie lange dauert sowas wohl?
Dateianhänge
Winterling-Meer.jpg
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Eranthis

Sandfrauchen » Antwort #1591 am:

Starking und Andreas - BOAH !!!!!

Davon bin ich meilenweit entfernt.

Bild
ich freue mich über diese hier.
2010 und 2011 zwei Gruppen mit je 25 bzw. 27 Stück begonnen
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Eranthis

Starking007 » Antwort #1592 am:

Schwefelglanz kann sich so aussäen,
zweites Jahr




Dateianhänge
R0016564.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Eranthis

Dicentra » Antwort #1593 am:

Oh, dann freue ich mich auf die nächsten Jahre. Mein Schwefelglänzchen, im Vorjahr gepflanzt, hat genau eine Blüte, aber wenn es sich so nett versamt, dann warte ich noch ein Weilchen ... und noch eins ... und noch eins ;D.

Andreas, das ist ein Traum von Garten, auch wenn es nicht Deiner ist :D.

'Schlyters Orange' war recht früh dran und macht sich erfreulich. Mittlerweile erscheinen sogar ein paar der E. cilicicas, mit denen ich nicht wirklich gerechnet hatte. Die Normalos haben ihr Vollblütestadium erreicht, ich würde sie schon gern mal bei Sonne sehen.

Vor ein oder zwei Jahren hatte ich in einem Anfall von Übermut eine Handvoll Eranthissamen ins große, sonnige Beet gestreut. Gestern fielen mir beim Großputz eine Anzahl kleiner grüner Halskrausen auf :).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Eranthis

raiSCH » Antwort #1594 am:

Ein einsamer 'Schwefelglanz' neben einem ebenso einsamen Märzenbecher:

Dateianhänge
P1050479.jpg
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Eranthis

raiSCH » Antwort #1595 am:

'Sachsengold' kommt aber gleich mit zwei Blüten:

Dateianhänge
P1050480.jpg
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1596 am:

Heute ist der Zitonenfalter endlich richtig aufgeblüht :D
Dateianhänge
DSC_1109.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eranthis

zwerggarten » Antwort #1597 am:

der gerade aus der erde geschlüpfte winzling wirkt noch etwas blass und neugeboren, irgendwie herzzerreißend desorientiert, aber er ist schon so schön! :D
Dateianhänge
IMG_4709.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1598 am:

Ich freu mich auf auf den, hier ist er schon weiter.
Ein Bekannter hat ihn mal als aufgeplatzten Rosenkohl bezeichnet... pörks
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1599 am:

Nochmal 'Euan Bunclark' mit seine Leichtigkeit.
Dateianhänge
02adn.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1600 am:

Noel Ayres, ganz anders.
Dateianhänge
02ado.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eranthis

zwerggarten » Antwort #1601 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Feb 2017, 17:30... Ein Bekannter hat ihn mal als aufgeplatzten Rosenkohl bezeichnet... pörks


:o ;D

ein bisschen was von toho-godzillafilmdeko hat er ja... ;)

den euan bunclark brauche ich unbedingt auch noch, toll! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #1602 am:

Manchmal zählt Klasse, wie hier beim 'Raschke'. Wüchsig ist er. Aus einer geschenkten winzigen Knolle haben sich innerhalb von vier Jahren drei Pflanzen mit insgesamt sieben Blüten entwickelt.
Dateianhänge
Raschke 27.2.17 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #1603 am:

Masse wirkt auch. Die ist nur ein Ausschnitt der Winterlingsflächen im Garten.
Dateianhänge
Eranthis 27.2.17 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis

Irm » Antwort #1604 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Feb 2017, 17:32
Nochmal 'Euan Bunclark' mit seine Leichtigkeit.


Ich bin gegen die gelben Eranthis ziemlich immun ... aber der gefällt mir auch ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten