News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 948676 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re: Was ist das?

tamara89 » Antwort #1590 am:

Ich brauche heute auch Hilfe. Was ist das für eine Pflanze? Sind die Früchte essbar?Die Pflanze hat sich in einen Blaubeerbusch gemogelt und ist so ca. 1 m hoch. Die Früchte haben innen (gelb)grüne Kerne (wie Johannisbeeren), der Saft ist eher klar.Reicht das Foto?
Dateianhänge
2015_09_30 Früchte3.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das?

Sandkeks » Antwort #1591 am:

Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re: Was ist das?

tamara89 » Antwort #1592 am:

Wow! Das ging ja fix! Vielen Dank :)Wie ist Eure Meinung? Kann man die Früchte verarbeiten oder soll ich die Pflanze lieber rausreißen?Ah, habe jetzt gelesen, dass wohl eher davon abgeraten wird, die Früchte zu essen. Ok, es gibt ja genug anderes :-)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das?

Sandkeks » Antwort #1593 am:

Kann man die Früchte verarbeiten oder soll ich die Pflanze lieber rausreißen?
Ich kenne sie unter "Giftpflanze" und entferne sie immer gleich, bevor kleine Kinder die Beeren zu interessant finden, aber Du hast ja gelesen, bei der Essbarkeit gehen die Meinungen auseinander. Einmal geht immer. :-X ;)
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re: Was ist das?

tamara89 » Antwort #1594 am:

;D Danke, dann lieber nicht! ;D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #1595 am:

Strobilanthes (Acanthaceae) vielleicht.
Hausgeist hat geschrieben:Würde ich auch sagen. Meine Kamera hat das Blau etwas überdreht.
Super - genau die ist es :D. Wieder hat eine Unbekannte im Garten einen Namen. Ganz vielen Dank an die vielen Helfer :-*.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1596 am:

Auch wenn wir das Thema Strobilanthes hier wirklich etwas zu sehr ausgebreitet haben, doch noch eine letzte Anmerkung zu Winterhärte und Keimverhalten.Ich hatte mein Exemplar 2011 gepflanzt, war von Gaissmayer.Die Mutterpflanze hat im gleichen Jahr erstmals geblüht, den Winter 11/12 aber nicht überlebt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der erste Sämling schon in 2012 oder sogar erst in 2013 auftauchte. Jedenfalls waren es damals nur ein oder zwei Pflänzchen.Viele Sämlinge habe ich 2014 erstmalig entdeckt, in diesem Jahr tauchen sie den ganzen Sommer und Herbst über auf.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #1597 am:

ich sah auch noch nie einen sämling von strobilanthes bei mirhab aber nur 1 pflanze, sie steht neben der wachsblume,sah jetzt toll aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Was ist das?

rusianto » Antwort #1598 am:

Hilfe , ich komme nicht mehr auf den Namen - rätsel schon seit Tagen ??? ::) ;D
Dateianhänge
1 (1).jpg
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Was ist das?

rusianto » Antwort #1599 am:

noch eins
Dateianhänge
3.jpg
Gruss
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #1600 am:

Gillenia trifoliata
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Was ist das?

rusianto » Antwort #1601 am:

Vielen Dank :D
Gruss
erhama

Re: Was ist das?

erhama » Antwort #1602 am:

Ist das nun eine Mangelerscheinung bei dieser Brennessel (alle anderen in naher und nächster Umgebung sehen ganz normal grün aus) oder ist beheimate ich da ein panaschiertes Exemplar? Kann ich damit Millionär werden ;D ?
Dateianhänge
2015-09-30 15.56.23.jpg
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Was ist das?

obst » Antwort #1603 am:

Kann es sein, dass es sich um einen Herbizidschaden handelt?
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4317
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #1604 am:

Herbizidschaden oder ein Virus sind gut möglich.Millionär würd' ich ausschließen 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten