News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 201218 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

muermel » Antwort #1590 am:

Barbara, herrliche Fotos! Mini scheint zu sagen: "Ätsch, ich hab ein Bettchen mit Häkeldeckchen und du nicht! Friss Du ruhig da unten, hier oben kommst du nicht rein!" ;DBienchen, ich drücke die Daumen für den kleinen Patienten!Und Fidibus kommt nach fünf Monaten einfach so wieder :o :o. Das ist schon eine arg lange Zeit, da hätte ich sicher auch nicht damit gerechnet und möglicherweise einen Nachfolger aufgenommen. Hoffentlich legt sich die allgemeine Aufregung bald!Bekannte von uns vermissten auch schmerzlich ihren Kater Max. Ein Gespräch mit einer Bekannten von denen ergab, dass sich dort (etwa 10 Kilometer entfernt!) ein fremder Kater eingefunden hatte, dessen Beschreibung erstaunlich genau auf Max zutraf. Ein Rufen mit seinem Namen brachte dann Gewissheit - er reagierte sofort darauf. Unsere Bekannten konnten also erleichtert und glücklich ihren Max abholen. Allerdings gab es auch viele Tränen: Die Kinder der Familie, die sich seiner angenommen hatte, hatten den Ausreißer bereits sehr ins Herz geschlossen... Katzen sind doch rätselhafte Wesen!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Dicentra » Antwort #1591 am:

Motte und Bienchen wachsen und gedeihen prächtig, fressen und pupsen gewaltig und mit Klumpstreu vom Edeka scheine ich wenigstens letzteres Problem bewältigen zu können.
Da gebe ich nana recht, das Gepupse liegt sicher am Futter. Was gibst Du ihnen denn zu fressen?
troll13 hat geschrieben:Was dann folgt, könnt ihr euch vorstellen. Katzenbuckel, Gefauche und aufgestellte Katzenschwänze.
Hehe, is klar und völlig normal. Vielleicht arrangieren sie sich, das kann ganz schnell gehen. Wenn es Deinen untreuen Fidibus-Kater jedoch zu sehr nervt und er noch ein anderes Zuhause hat, zieht er es vielleicht vor, wieder dort hinzugehen, wo keine kleinen Nervensägen seinen Platz belegen ;D. Katzen ::)!@Babs: Thommy futtert sich von einem Napf zum nächsten, Du hast aber auch wieder ein reichhaltiges Buffet aufgebaut ;D!Immer noch nix von Bienchens Krümel?@Ismene: Was ist eigentlich aus Deinem Umzug geworden? Wie hat Deine Katze den verkraftet?LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Bienchen99 » Antwort #1592 am:

also der jetzige Stand ist der: Er ist am Montag operiert worden und ansonsten weiß beim Tierschutzverein auch keiner was genaues. Sie wollen sich aber erkundigen und mir dann Bescheid geben :-\
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1593 am:

BIENCHEN, die Daumen bleiben weiter für Krümelchen gedrückt.DICENTRA, hier gibt es immer reichhaltige Mahlzeiten:Trockenfutter Purina One (das mögen alle so gerne, egal ob drinnen oder draussen einschl. die Igel und die Mäuslein)Naßfutter - für jeden ein eigenes Schüsselchenverdünnte Kondenzmilch - wird frisch gebracht und ist lauwarm ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

troll13 » Antwort #1594 am:

Das mit Bienchens Katze hört sich wirklich traurig an.Hier ein Situationbericht von der "Streunerfront". Am zweiten Tag war Fidibus mal wieder "weg". Heute ist er wieder da, hat drinnen gefressen als die beiden Plagegeister Ausgang hatten und dann freiwillig den hier sommerlichen Tag schlafend unter der Picea omorika verbracht.Er ist sogar wieder als Passagier auf dem Schoß sitzend mit meinem Bruder ca. 100 Meter per Rollstuhl mitgefahren, hat dann eine Maus entdeckt und hatte dann wichtigeres zu tun. Also fast alles wie früher.Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1595 am:

TROLL, es sieht wirklich so aus, als würde Fidibus doch wieder daheim einziehen wollen.Und gibt es Bilder, wenn er als blinder Passagier mit Deinem Bruder unterwegs ist?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

troll13 » Antwort #1596 am:

Fotografiert habe ich es noch nicht aber es sieht schon witzig aus, wenn sich der Riesenkater aufrecht sitzend chauffieren lässt. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

ninabeth † » Antwort #1597 am:

:D, hoffe es funktioniertWer ist hier der Boss
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1598 am:

Link funktioniert, NINABETH. Herrlich die zwei und besonders das letzte Bild ist einfach Klasse. Wie der Hund daliegt, Händchen hoch und das Katerle in Siegerpose!TROLL, versprich bitte, Du machst Bilder, gell?Kann mir mal jemand sagen, wie man die Salbe hinter die Mini-Ohren kriegt... ::)BildBildBildUnd die zwei kann man so auch nicht erwischen - wollten wir aber auch nicht.BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

nana » Antwort #1599 am:

@barbarea: Die Mini-Öhrchen sehen schon echt fies aus. Mein GG nimmt in solchen Fällen die Katze in den Schraubstock (also in den Arm) und ich operiere... wundersam, dass die Katzen ihm das bisher noch nicht wirklich übel genommen haben und GG noch keine ernsthaften Verletzungen davon getragen hat. Also zu zweit ist echt von Vorteil.@Troll: ja, bitte bitte Fotos vom Ausreißer Fidibus, am besten als schwarzer Passagier. Was machen Motte und Bienchen? Ist Bienchen immer noch unnahbar?
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

nana » Antwort #1600 am:

Browny ist wieder aufgetaucht und holt sich brav ihre Mahlzeit.
Happy End *schmelz*Und die Kleinen scheinen ja auch bestens unter zu sein. Hat sich schon mal jemand bei dir bedankt? Ich finde deinen Einsatz jedenfalls klasse!
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Jepa-Blick » Antwort #1601 am:

Happy End *schmelz*Und die Kleinen scheinen ja auch bestens unter zu sein. Hat sich schon mal jemand bei dir bedankt? Ich finde deinen Einsatz jedenfalls klasse!
Danke! :D Ihr habt mich ja auch unterstützt! :D Ja, die Frau aus der Gemeinde hat sich bei mir bedankt. Hatte anfangs das Villacher Tierheim angeschrieben und fragte wegen Kastration. Sie schrieben mir zurück, dass die Gemeinden hier Kastrationsgutscheine verteilen. Also schrieb ich der Gemeinde. Diese schrieben zurück, dass sie keine Gutscheine mehr hätten und erst bei der Landesregierung nachfragen müssten ob ich noch welche bekommen könne. Dann hat die Dame mir geschrieben, dass es bedauerlicherweise dieses Jahr keine mehr gibt. Dann schrieb ich ihr von unser aller Happy End. Hatte ich erwähnt, dass die Tierärztin auch auf die Kosten für den stationären Aufenthalt und einen Teil der Kastrationskosten verzichtet hatte?Werde demnächst mal anfragen wie es den Kleinen geht und wie sie sich eingelebt haben.Für Krümel sind hier alle Pfoten fest gedrückt!!!!Troll13 Jetzt braucht Fidibus viel Beachtung, dann bleibt er bei Euch ansonsten kann es sein er geht wieder zur neuen Familie. So ein Gauner!!! ::) Hallo Barbarea, eigentlich müsstet Ihr Mini einfangen und eine kleine Krause verpassen und erst wieder frei lassen wenn alles schön verheilt ist. Einmal nur eine Salbe darauf wird vermutlich nicht reichen denn er kratzt sich das wieder auf. :-\ Ist er kastriert?
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1602 am:

Jepa, es ist schon traurig. Da hängt sich eine Privatperson so rein, fängt wilde Katzen, lässt sie kastrieren, füttert sie und sorgt für verantwortungsvolle Hände bei der Weitervermitlung und die Gemeinde sieht sich nicht in der Lage unbürokratisch zu helfen, da ja keine Kastrationsscheine mehr zur Verfügung stünden >:( >:( >:( >:( Eine riesengroße Sauerei ist das. Wenn Du Dich nicht so verantwortungsvoll der Tiere angenommen hättest, würden sie sich immer weiter vermehren und würden wohl unter die Räder kommen oder irgendwann abgeschossen werden. Ich bin wirklich sauer >:( Solche Ar... löcher!!! Barbara, ich fürchte auch, Mini kommt nicht um einen Tierarztbesuch herum. Die Wunden sehen fürchterlich aus. Er hat sie doch schon so lange. Was kann das sein? Vielleicht ist das ja ein Krankheitsbild, dass das nicht heilt.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1603 am:

JEPa, kastriert ist der Bub.Das Problem mit Mini ist, dass er nicht freiwillig ins Haus geht. Und wenn man ihn mal erwischt und zwangeinweist, dann geht das nur kurze Zeit. Er versteht sich eigenartigerweise mit unseren Haustigern und die sich mit ihm. Es gibt Bussi und Köpfle. Nur Mini führt sich auf, er jammert unentwegt. Dazu kommt noch, dass er kein Katzenklo kennt. Und er sitzt da, hechelt und läßt dabei das Züngle raushängen und wackelt damit.Gg hat ihn heute früh erwischt. Wir haben ihm im Bad mit Kompessen die Wunden gereinigt, dann Calendula Salbe draufgegeben und die Kompressen noch ein bissle angedrückt. Dabei preßte Mini regelrecht das Köpfle gegen meine Hand.Er schnurrt dabei, man kann ihn kämmen (ober er einen Floh hat).Dann war er bei den anderen, alles freute sich, Mini jammerte. Er jammerte und jammerte, machte dann einen riesigen Haufen genau zwischen drei Katzenklos mitten unter den Küchentisch. Danach hockte er jammernd, hechelnd an der Türe, hängte sein Zünglein raus und zappelte damit.Wir haben ihn dann rausgelassen und er blieb auf der Terrasse. Dummerweise wollte GG ihn streicheln, da ist Mini ab in Richtung Bach.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1604 am:

Um kurz vor 20.00 Uhr war Thommy da. GG rannte nach der verdünnten Milch, ich habe noch Trockenfutter aufgefüllt. Abschließend hockte Thommy im Gras und mampfte das uralte, von Fliegen "beeierte" Naßfutter, dass er abends nicht essen wollte ::) Und hinter den Rosen an der Terrasse hockte Mini. Er trank seine verdünnte, warme Milch mit Traumeel (danke Fips) bis aufs letzte Tröpfchen aus. Warum er allerdings seit drei Tagen ein Porzellanschüsselchen dafür haben will und kein Steingut entzieht sich meiner Kenntnis.Sein Naßfutter aß er allerdings nur bedingt.Andererseits...unsere inzwischen drei Terrassenmäuse waren heute unsichtbar. Sollte er...?Seine Wunden sahen am Abend sowas von super aus: hell, nicht frisch aufgekratzt. Hat die Salbe so schnell schon gewirkt?Wir sind dann reingegangen: Thommy putzte sich noch im Gras und aß ab und an ein Häppchen und Mini hockte gemütlich unter seinem Ilex.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten