News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 850378 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Tagliliensaison 2015

hymenocallis » Antwort #1590 am:

Gerüschte Runde finde ich da auch ziemlich ausgereizt, aber wie wäre es mit tetraploiden gerüschten und gefüllten Spidern und Ufos, wie z.B. dieser
Gäbe es nur solche Taglilien, hätte ich keine im Garten ;D .
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #1591 am:

Gerüschte Runde finde ich da auch ziemlich ausgereizt, aber wie wäre es mit tetraploiden gerüschten und gefüllten Spidern und Ufos, wie z.B. dieser
Gäbe es nur solche Taglilien, hätte ich keine im Garten ;D .
Ich auch nicht, aber auch nicht wenn es nur runde, gerüschte großblütige Tets gäbe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #1592 am:

Gerüschte Runde finde ich da auch ziemlich ausgereizt, aber wie wäre es mit tetraploiden gerüschten und gefüllten Spidern und Ufos, wie z.B. dieser
Gäbe es nur solche Taglilien, hätte ich keine im Garten ;D .
Den Gedanken hatte ich auch gerade ;)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1593 am:

Welche Topmodels sind noch im Rennen? ;D
Silent Poetry tritt gegen New Direction, Blizzard Bay und True Devotion an.
Da ich die alle drei nicht habe, kann ich nichts vergleichendes beitragen. Aber ich gehe mal davon aus, dass du alle vier mindestens zwei Saisonen lang im direkten Wettkampf gegeneinander antreten lassen wirst, um abschließend ein fundiertes Urteil fällen zu können. Es braucht schließlich etwas Zeit, bis sich eine neue Pflanze richtig etabliert hat und ist nicht durch den bloßen Fakt gegeben, dass sie blüht. Denn das tun viele im Jahr der Neupflanzung schon, vollständig eingewurzelt sind sie dann aber noch lange nicht.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

Martina777 » Antwort #1594 am:

Gäbe es nur solche Taglilien, hätte ich keine im Garten ;D .
Den Gedanken hatte ich auch gerade ;)
Tatsächlich? ;D Ich habe ja eigentlich nur meine Orchideensichtungsvergangenheit (gefühlte Millionen Blüten gesehen als Kind) auf Taglilien migriert ...... deswegen tät ich sie sogar nehmen, hätte sie eine andere Farbe, kriegte ich sie leicht und hätte Platz.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #1595 am:

Welche Topmodels sind noch im Rennen? ;D
Silent Poetry tritt gegen New Direction, Blizzard Bay und True Devotion an.
Davon hatte ich nur mal New Direction , hab mich aber dann von ihr getrennt, weil sie mir zu niedrig war.Frag mich aber bitte niemand, wann in der Saison sie geblüht hat. Das ist schon sooo lange her.
Dateianhänge
New_Directions_2163.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Tagliliensaison 2015

hymenocallis » Antwort #1596 am:

Da ich die alle drei nicht habe, kann ich nichts vergleichendes beitragen. Aber ich gehe mal davon aus, dass du alle vier mindestens zwei Saisonen lang im direkten Wettkampf gegeneinander antreten lassen wirst, um abschließend ein fundiertes Urteil fällen zu können. Es braucht schließlich etwas Zeit, bis sich eine neue Pflanze richtig etabliert hat und ist nicht durch den bloßen Fakt gegeben, dass sie blüht. Denn das tun viele im Jahr der Neupflanzung schon, vollständig eingewurzelt sind sie dann aber noch lange nicht.
Hinsichtlich der Schönheit der Blüte, der Knospenzahl und der Wirkung der Pflanze im Beet/als Horst hast Du damit sicher recht. Andererseits haben hier bisher die meisten Sorten schon im ersten Jahr so schön geblüht, wie erwartet.Hinsichtlich der Blütezeit hab ich hier bisher noch nicht erlebt, daß sich da etwas groß verschiebt (außer es blüht eine neue völlig außer der Zeit wie voriges Jahr im Spätherbst David Kirchhoff). Alle wirklich spät blühenden haben das hier schon in der ersten Saison gekonnt - im zweiten Jahr waren dann aufgrund der höheren Knospenanzahlen die Blütezeiten oft länger, aber der Blühbeginn hat sich nicht geändert. Die Taglilienfans die sich auch auf späte Sorten spezialisiert haben, berichten in den Foren in etwa das selbe. Bei meinen Recherchen hab ich auch nur zu einer einzigen Sorte Berichte gefunden, daß sie oft zwei oder drei Jahre braucht, um wirklich spät zu blühen - die bekomme ich heuer auch und die bekommt drei Jahre Standzeit, weil sie eine für die späte Saison seltene Farbe hat.
hymenocallis

Re:Tagliliensaison 2015

hymenocallis » Antwort #1597 am:

Davon hatte ich nur mal New Direction , hab mich aber dann von ihr getrennt, weil sie mir zu niedrig war.Frag mich aber bitte niemand, wann in der Saison sie geblüht hat. Das ist schon sooo lange her.
Hier hat sie voriges Jahr mit der Blüte begonnen, als die anderen 'weißen' schon dem Ende zugingen - das paßte daher sehr gut. Von der Höhe liegt sie hier wie Peggy Jeffcoat auf 50-60 cm und das ist kein Problem, weil sie vor den höheren weißen Sorten steht und die dann mit der Blüte ablöst - der helle/weiße Eindruck in dem Beetbereich bleibt so über längere Zeit bestehen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #1598 am:

callis deine new directions gefällt mir gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1599 am:

Andererseits haben hier bisher die meisten Sorten schon im ersten Jahr so schön geblüht, wie erwartet.Hinsichtlich der Blütezeit hab ich hier bisher noch nicht erlebt, daß sich da etwas groß verschiebt [...] Alle wirklich spät blühenden haben das hier schon in der ersten Saison gekonnt - im zweiten Jahr waren dann aufgrund der höheren Knospenanzahlen die Blütezeiten oft länger, aber der Blühbeginn hat sich nicht geändert. [...]Bei meinen Recherchen hab ich auch nur zu einer einzigen Sorte Berichte gefunden, daß sie oft zwei oder drei Jahre braucht, um wirklich spät zu blühen
hemerocallis hat geschrieben:das Rennen macht, wer am längsten blüht.
Hmm. ::) Reicht eine Saison in deinen Augen nun zur vollständigen Etablierung und damit abschließenden Bewertbarkeit oder nicht?
hymenocallis

Re:Tagliliensaison 2015

hymenocallis » Antwort #1600 am:

Andererseits haben hier bisher die meisten Sorten schon im ersten Jahr so schön geblüht, wie erwartet.Hinsichtlich der Blütezeit hab ich hier bisher noch nicht erlebt, daß sich da etwas groß verschiebt [...] Alle wirklich spät blühenden haben das hier schon in der ersten Saison gekonnt - im zweiten Jahr waren dann aufgrund der höheren Knospenanzahlen die Blütezeiten oft länger, aber der Blühbeginn hat sich nicht geändert. [...]Bei meinen Recherchen hab ich auch nur zu einer einzigen Sorte Berichte gefunden, daß sie oft zwei oder drei Jahre braucht, um wirklich spät zu blühen
hemerocallis hat geschrieben:das Rennen macht, wer am längsten blüht.
Hmm. ::) Reicht eine Saison in deinen Augen nun zur vollständigen Etablierung und damit abschließenden Bewertbarkeit oder nicht?
Nein - eine Saison reicht nicht grundsätzlich zur vollständigen Etablierung und abschließenden Bewertung.Bezogen auf die späte Blüte kann man aber davon ausgehen, daß als 'spätblühend' gehandelte Sorten, die im ersten Standjahr spät mit der Knospenbildung und Blüte beginnen, das auch in den nächsten Jahren tun werden.Bei allen zuverlässigen späten Sorten hier war das so. Bei keiner der als 'spätblühend' gehandelten Sorten, die hier im ersten Jahr zur Hauptsaison geblüht haben, hat sich die Blütezeit in den folgenden Jahren hier nach hinten verschoben. Ob das bei der schon erwähnten Ausnahme wirklich klappt, schaue ich mir jetzt mal live an.Richtiger hätte ich also schreiben müssen "wer als letzter mit der Blüte beginnt und endet, macht das Rennen".
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1601 am:

Richtiger hätte ich also schreiben müssen "wer als letzter mit der Blüte beginnt und endet, macht das Rennen".
Und was machst du, wenn die Taglilien mal wieder anders wollen als du und eine der Kandidatinnen frühzeitig mit der Blüte beginnt und trotzdem die Letzte ist, die verblüht? 8) ;D Letztlich kannst du es halten, wie du magst, aber ich wollte mit meinen letzten Postings auch zum Ausdruck bringen, dass ich in den letzten Jahren häufiger den Eindruck gehabt habe, dass du sehr schnell bist bei der Be-, nein, in diesem Fall Verurteilung von Taglilien und diese teils so schnell schon wieder weg vom Fenster sind und waren, dass sie gar nicht erst die Gelegenheit hatten, zeigen zu können, was sie eigentlich zu leisten vermögen. Vielleicht täusche ich mich, aber das war und ist zumindest mein Eindruck.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1602 am:

Vermelde: Habe gerade eben meine paar Körnchen Saatgut zu Wasser gelassen. Toi, toi, toi.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #1603 am:

Gute Idee - mache ich auch mal gerade :) maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #1604 am:

Noch was zu den drei anderen Kandidaten, die in der südösterreichischen Selektion stehen ;) :Sie sind alle drei ziemlich weiß und ergeben eine hübsche Höhenstaffelung.True Devotion bringt es auf bestimmt 75 - 80 cm.maliko
maliko
Antworten