News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 112350 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2021/2022
Noch ein spätes nivalis (Danke ;))
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
Tunnelblick, ich fotografiere nur den schönen Ausschnitt ;D.Trotzdem danke für die Blumen.malva hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 17:23
Die Gartensituationen bei Rocambole sind jedes Jahr beeindruckend in ihrer Üppigkeit. Ja, ich weiß, Geduld. ;)
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2021/2022
Nein, wir danken Dir für Deine (abgelichteten). :D
Wirklich toll, auch diese Massen an Cyclamen. Ein Farbenfeuerwerk.
Herzlichen Dank an alle für eure schönen Gartenszenen mit Glöckchen!
Es stürmt und regnet es mal wieder vom Feinsten. So langsam zerfleddert hier alles. :(
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2021/2022
Nein, denke ich nicht. Einfach eine schöne Auslese.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2021/2022
Tungdil hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 21:08
Nein, wir danken Dir für Deine (abgelichteten). :D
Wirklich toll, auch diese Massen an Cyclamen. Ein Farbenfeuerwerk.
Herzlichen Dank an alle für eure schönen Gartenszenen mit Glöckchen!
Es stürmt und regnet es mal wieder vom Feinsten. So langsam zerfleddert hier alles. :(
Das Wetter ist hier sehr ähnlich, Tungdil. Die robusten Greatorex doubles stehen noch tapfer da, während 'Wendy's Gold' z.B. schon flach liegt...
.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18477
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2021/2022
;D :Drocambole hat geschrieben: ↑22. Feb 2022, 18:16
Nina, das zweite sieht von der Farbe schon anders aus als 08/15.
[/quote] Danke! :-*neo hat geschrieben: ↑22. Feb 2022, 18:25
[quote author=Nina link=topic=69586.msg3828985#msg3828985 date=1645548803]
Und :)
Spontaner Namensvorschlag: "Flunsch". ;) Die Verspieltheit der Schneeglöckchen macht viel Spass finde ich.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Das ist ein Sämling, den ich heute aus einem Pulk normaler nivalis Sämlinge geholt habe. Er ist größer als diese und die Blätter sind anders. Leider aber so gar nix besonderes. Ist aber mal gepflanzt und beschildert.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Green Mile :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 2021/2022
rocambole hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 13:00
Mrs. Thompson ist vor 2 Jahren zwischen die Cyclamen gezogen,...
Dieses Ensemble ist wunderschön!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 2021/2022
Hat 'Flore Pleno' eigentlich immer eine solche Variabilität in den Blüten?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 2021/2022
Auf jeden Fall mag ich es sehr so wie es im vermoosten Rasen wächst:
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho