Gartenplaner hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 00:15 Ui, Jugendstil à la Albin Müller :D
Ja irgendsowas, habe das Muster noch nicht gefunden. Passt zu den Türklinken, die ich hier auch schon ausgebuddelt habe... Das Seltsame ist nur, dass das bestehende Gebäude hier deutlich jünger ist, Bebauung in den alten Karten nicht verzeichnet ist und doch mal etwas hie gestanden haben muss, in dem eben feine messingne Türklinken/Fensterknebel und anderes verbaut waren.
Das habe ich letztens aus der Erde gezogen. Ich finde hier ja meistens nur Glasscherben, Ziegelsteinreste und Plastemüll. Sicher nichts antikes, aber wenigstens mal etwas Netteres als der restliche Müll
Dateianhänge
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine. Hauptsache du triffst.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Gartenplaner hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 09:23 ;D Scheint mir geschmiedet, vielleicht ists eher dem Arbeitspferd vom Gurtzeug abgerissen? Wir haben hier noch viel von solchem Leder-Zaumzeug und Ketten eben auch mit solchen Schnallen herumliegen.
Ja, das könnte ich mir auch gut vorstellen, hier in der Scheune hängt auch noch so uraltes Zeugs
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
RosaRot hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 09:33… Bebauung in den alten Karten nicht verzeichnet ist und doch mal etwas hie gestanden haben muss …
bzw. in der weiteren umgebung, von wo aus man lästigen bauschutt dann in eine entfernte mulde auf brachliegendem land brachte und mit erde abdeckte, wo das dann verrottete heute nun fundstücke in deinem garten hervorbringt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
RosaRot hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 09:33… Bebauung in den alten Karten nicht verzeichnet ist und doch mal etwas hie gestanden haben muss …
bzw. in der weiteren umgebung, von wo aus man lästigen bauschutt dann in eine entfernte mulde auf brachliegendem land brachte und mit erde abdeckte, wo das dann verrottete heute nun fundstücke in deinem garten hervorbringt.
Müll auf einen Berg hinaufzubringen halte ich eher für unlogisch. Nein hier stand schon etwas, wenn auch nicht verzeichnet, die Mauerreste und ein Keller sind dann später in die neue Bebauung integriert worden(und noch vorhanden). Ein kleines Gartenhaus samt Nebengelass, zu klein, als dass man es als Haus verzeichnet hätte. Ich muss wirklich mal genauer recherchieren.
@RosaRot Spannend klingt die Geschichte eures Hauses auf jeden Fall!! . Dieses Frühjahr tauchte dieser Stein unverhofft im Gemüsebeet auf. Feuerstein gibt es hier. Dieser scheint mir behauen und wirkt wie ein kleiner Faustkeil. Liegt auch garnicht so schlecht in der Hand 8) . Einmal "von oben":
Dateianhänge
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Gartenplaner hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 11:02 Keramik?
Ganz ehrlich...damit kenne ich mich so gar nicht aus. Vielleicht kann man das an der Bruchkante erkennen. Sieht aus wie gebrannten Ton ???
Ja. Es gab wohl so "Dekorplatten/Kacheln" für gründerzeitliche Fassaden, so eine hab ich (auch mit Weinlaub, interessanterweise...) und daran erinnert es mich etwas...
Edit: Foto gemacht und angehängt - allerdings sind diese Fassadendekoplatten wohl dicker vom Material her.
Dateianhänge
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
W hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 14:24 Und einmal "von unten"...
Ob der wirklich behauen ist und ein Schaber o.ä. sein könnte, kann wahrscheinlich nur ein Archäologe beurteilen. Feuersteine splittern auch manchmal so, das man meint, sie wären bearbeitet.
also ich kenne behauene feuersteine wesentlich deutlicher und intensiver bearbeitet, irgendwo habe ich auch so ein irgendwann irgendwo gefundenes teil aus hellem feuerstein herumfliegen, das ist rundum ganz feinteilig abgeflacht… :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ihr seid so desillusionierend >:( 8) . Ich sehe da zwei Einkerbungen mit denen sich bestimmt Holz hervorragend zuspitzen lässt. Will das auch gleich mal ausprobieren :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 15:53 … irgendwo habe ich auch so ein irgendwann irgendwo gefundenes teil aus hellem feuerstein herumfliegen …
gefunden! :D
gucksdu
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos