News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2008 (Gelesen 161453 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
Von i h r war GG ganz angetan:
- Dateianhänge
-
- Gruenlich_getupft.jpg (73.63 KiB) 42 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
Die finde i c h ganz nett:
- Dateianhänge
-
- Hauenstein_Rafz.jpg (74.79 KiB) 39 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
Die Schöpfung eines Schweizer Helleborus- Züchters! 

- Dateianhänge
-
- Frivolitee_bourgignonne3.jpg (62.57 KiB) 40 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
H i e r muss ich noch etwas Geduld haben.
Aber es wird sich lohnen ! ;)LG :)Rahel

- Dateianhänge
-
- Meine_erste_Belgierin.jpg (62.01 KiB) 42 mal betrachtet
Re:Helleborus 2008
Hallo Rahel,die Heli # 16 09 scheint wirlich schön zu werden. Ist das eine anemonenblütige ähnlich meiner aus # 1589?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Helleborus 2008
auch die #1608 finde ich schön mit den dunklen Nektarien. Ist die Blüte recht klein oder scheint das nur so.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Helleborus 2008
Wie kommt es, dass die jetzt erst zum blühen kommen? die meisten Helis bei mir sind bereits verblüht.
Liebe Grüsse Crispa
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Helleborus 2008
Hallo,richtig erwischt hat mich das Helli-Fieber bisher zwar nicht, aber an manchen Versuchungen komme auch ich nicht vorbei - diese tüpfelige Gefüllte musste einfach zu mir
.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Helleborus 2008
... und diese schlichte Pflaumenblaue ist nicht nur sehr wüchsig, sie hat auch bewunderungswürdiges Durchhaltevermögen - sie blüht schon seit Wochen, Ende noch lange nicht in Sicht.Als Fotomodell hat sie sich heute allerdings etwas geziert
- nuja, war halt windig...Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
Zitat Crispa:Hallo Rahel,die Heli # 16 09 scheint wirlich schön zu werden. Ist das eine anemonenblütige ähnlich meiner aus # 1589?Hallo Crispa,diese Anemone sah letztes Jahr s o aus:
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
Zitat Crispa:auch die #1608 finde ich schön mit den dunklen Nektarien. Ist die Blüte recht klein oder scheint das nur so.Ja, dieses Jahr sind die Blüten deutlich kleiner als im 2007. :-\Es wird Zeit, dass ich diese Pflanze in die "freie Wildbahn" entlasse. Der Züchter riet mir beim Kauf letztes Jahr, sie noch ein Weilchen im Topf zu lassen, da er sie ganz frisch geteilt hatte. Deswegen und wegen des bevorstehenden Umzugs habe ich sie samt Topf eingegraben.Wahrscheinlich wirds ihr allmählich ein bisschen eng... :-\Blühen tun meine Hellis erst jetzt, weil wir auf knapp 700m ü.M. wohnen und das Klima insgesamt ziemlich rauh ist. 

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
Hier noch schnell ein letztjähriges Bild von F. bourgignonne:LG :)Rahel
- Dateianhänge
-
- Frivolitee_bourgignonne2.jpg (70.39 KiB) 43 mal betrachtet
Re:Helleborus 2008
Hast du die unter dem Namen gekauft?Hier noch schnell ein letztjähriges Bild von F. bourgignonne:LG :)Rahel
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Helleborus 2008
Hallo, bin zwar nicht Rahel,
aber ich habe die selbe Pflanze zweimal ; wir haben sie unter diesem Namen gekauft .Es ist eine Züchtung des Schweizer Helleborusspezialisten Friedrich .Die Sorte ist vegetativ vermehrt .Ich mag sie sehr, sie ist schön, oder ?
@Rahel : meine habe ich auf sein Anraten hin ebenfalls im (unten aufgeschnittenen ) Topf verbuddelt , ich werde sie im Herbst aus dem Topf befreien . @Zwerggarten : ich hatte ebenfalls schon Pech mit unten abgefaulten Stängeln, schuld war ein zu schattiger und zu feuchter Standort oder zu tief gepflanzt .Ich pflanze die Helleboren darum auch etwas erhöht, seither hab ich kaum mehr schimmelbefallene Stängel .lg Scilla



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.