News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 461801 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1620 am:

Im Schutz der Hauswand hat Ceanothus 'Concha' den Winter unbeschadet überstanden und blüht nun ebenfalls auf:BildBild
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1621 am:

Dort blüht auch Rosa banksiae 'Lutea', zwischen den Zweigen von Ceanothus impressus 'Victorianus'. Ich hoffe, der blüht auch bald auf, das dürfte einen interessanten Kontrast ergeben.Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #1622 am:

Im Schutz der Hauswand hat Ceanothus 'Concha' den Winter unbeschadet überstanden und blüht nun ebenfalls auf:BildBild
Was für ein tolles blau!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1623 am:

Hattest du nicht auch mal so einen blau blühenden immergrünen Ceanothus?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1624 am:

Los geht's hingegen mit der Blüte nun bei Zabelia mosanensis. Leider lässt sich der betörende Duft nicht mit übertragen:Bild
Ist Zabelia mosanensis ein Synonym von Abelia mosanensis?
gehölzverliebt bis baumverrückt
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1625 am:

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Sehr auffallend war heute in einem offenen Garten ein kleiner (ca. 70 cm) hoher, kugelig gewachsener Strauch, der sehr schön gelblaubig ausgetrieben war. Es soll eine Deutzia gewesen sein, aber beim go.geln finde ich keine entsprechende. Habt ihr eine Idee?
Hab einfach "Deutzia yellow" bei Google eingegeben und bin auf Deutzia gracilis 'Chardonnay Pearls' gestoßen.Größe und Wuchsform sollten hinkommen.Kann man in dem Garten Stecklinge "mopsen"? 8)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Waldschrat

Re:Auffallende Gehölze

Waldschrat » Antwort #1626 am:

Zumindest momentan und mir auffallend:Quercus rubra Aurea - muss sich hinter keinem Ahörnchen verstecken:Bild Quercus robur Concordia - Kätzchen vor den Blättern:Bild Acer palmatum 'Red Pygmy'Bild Trochodendron aralioides:Bild
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1627 am:

Ist Zabelia mosanensis ein Synonym von Abelia mosanensis?
Ja.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Auffallende Gehölze

malva » Antwort #1628 am:

Meno, frau kann sich auch beim go.geln dusselig anstellen. Ich hab' immer Deutzia gelb eingegeben und nur Murks bekommen.Troll, die sieht schon gar nicht schlecht aus. Ich kann Morgen en anständiges Photo machen und brauche Anleitung für Stecklinge. Ein kleiner steht jetzt hier. ;) BildBild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #1629 am:

Hattest du nicht auch mal so einen blau blühenden immergrünen Ceanothus?
Ja, hatte ich mal...Jetzt steht noch Caryopteris clandonensis, aber die ist nicht immergrün und tut sich trotz des Nicht-Winters ziemlich schwer mit dem Austrieb.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1630 am:

Loropetalum chinensis - langsam am VerblühenBildBildGrevillea lanigera - kurios und noch jungBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1631 am:

Staphylea bumalda beginnt auch zu blühenBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #1632 am:

Der mittlerweile über fünf Meter hohe Schneeglöckchenstrauch Halesia monticola beginnt wieder zu blühen:
Dateianhänge
P5050005.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #1633 am:

Hattest du nicht auch mal so einen blau blühenden immergrünen Ceanothus?
Ja, hatte ich mal...Jetzt steht noch Caryopteris clandonensis, aber die ist nicht immergrün und tut sich trotz des Nicht-Winters ziemlich schwer mit dem Austrieb.
Ich hab 2 Ceanothus x delilianus im Garten, in sehr milden Wintern immergrün, sonst wird das Laub trocken, leider bleibt es am Strauch und man muss es im Frühjahr abstreifen, aber zurückfrieren tun sie fast nicht.Das erste, hellhimmelblaue Exemplar hat sogar 2012 mit nur ein bisschen zurückgefrorenen Zweigspitzen überstanden.Ceanothus × delilianus ‘Henri Défossé’ hat ähnlich tiefblaue Blüten wie die 'Concha', die steht jetzt im 2. Jahr.Werden allerdings schon ordentliche Sträucher.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #1634 am:

Immer wieder attraktiv: der Federbusch-Strauch Fothergilla monticola :
Dateianhänge
P5050030.jpg
Gesperrt