News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 112200 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1620 am:

Und Bunch ist wirklich schön, Pearl!

Das Kompostfutter auch ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #1621 am:

pearl hat geschrieben: 25. Feb 2022, 18:33

tja, ich berichte nur. Wenn es bei dir gut wächst ist doch alle ok! Ich hab es ewig auf meiner Wunschliste und hab wegen des strengen Urteils aus Irland und Nordfrankreich noch keines. Bunch ist sowieso mein liebstes, ein weiteres Spiky brauche ich nicht. Bunch wächst auch gut.
.

Du zitierst doch so oft Judy's
If you want to keep a plant, give it away
neo

Re: Galanthussaison 2021/2022

neo » Antwort #1622 am:

Ulrich hat geschrieben: 25. Feb 2022, 18:54
Judy's

Jetzt habe ich verstanden. Man wirft die SchlechterWachser auf den Kompost, damit die dort schneller werden. ;)
.
Das Bild von der Blonden Inge ist übrigens schön @Wühlmaus. Die muss augenscheinlich nicht auf den Kompost.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ha-Jo » Antwort #1623 am:

rocambole hat geschrieben: 25. Feb 2022, 18:53
Herbergsonkel hat geschrieben: 25. Feb 2022, 18:21
'EISBAER' läßt sich nicht unterkriegen (bis jetzt jedenfalls)
auch nicht schlecht, ich warte darauf, dass Snow White's Gnome loslegt, diesmal bleibt er offenbar ;) :-*
Das freut mich und beantwortet meine Frage.
Hier sehe ich leider wieder nichts.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #1624 am:

Callis hat geschrieben: 25. Feb 2022, 15:21
'Grün bis in die Nagelspitzen' ist dagegen in der dritten Saison immer noch ein Einzelgänger.


Na, da drücke ich die Daumen für baldigen Nachwuchs.
Das ist so ein hübsches Glöckchen. Tolles Bild!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #1625 am:

Irm hat geschrieben: 25. Feb 2022, 13:36
Das ist ein Sämling, den ich heute aus einem Pulk normaler nivalis Sämlinge geholt habe. Er ist größer als diese und die Blätter sind anders. Leider aber so gar nix besonderes. Ist aber mal gepflanzt und beschildert.


Der ist aber sehr schön, Irm. Gut, dass Du ihn separiert hast.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #1626 am:

Weder 'Bunch' noch 'Irish Green' würde ich auf den Kompost schmeißen. Beide sind toll.
Warum habe ich eigentlich noch keine Spikys? ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2021/2022

pearl » Antwort #1627 am:

Irish Green ist dafür bekannt, dass es nicht gut wächst. Sowas erzeugt Ärger. Wenn Ulrich damit Erfolg hat, dann kann er stolz sein. Eine Empfehlung für die Sorte ist das nicht. Wenn auf der Seite von Judy's Snowdrops steht: "A charming spiky snowdrop; just a hint of green at tips; not that easy to grow." und gardeners mit Jahrzehnten Erfahrung ebenso berichten, dann muss ich nicht diese, sondern doch lieber eine andere Sorte haben. Bunch habe ich bei einem galanthophilen Freund bewundert und mich hat die Sorte nie entäuscht. Es gibt noch Luke und Alburgh Claw, aber ich finde Bunch hat am meisten diesen grünen Schimmer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

*Falk* » Antwort #1628 am:



Galanthus ikariae

Bild

Galanthus woronovii

Bild

Galanthus nivalis 'Sam Arnott'

Bild


Galanthus 'Richard Ayres' schaut dieses Jahr ungewöhnlich aus.

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2021/2022

kaieric » Antwort #1629 am:

W hat geschrieben: 25. Feb 2022, 14:56
Auf jeden Fall mag ich es sehr so wie es im vermoosten Rasen wächst:


mein favorit.da stimmt alles.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Galanthussaison 2021/2022

Herbergsonkel » Antwort #1630 am:

rocambole hat geschrieben: 25. Feb 2022, 18:53
Herbergsonkel hat geschrieben: 25. Feb 2022, 18:21
'EISBAER' läßt sich nicht unterkriegen (bis jetzt jedenfalls)
auch nicht schlecht, ich warte darauf, dass Snow White's Gnome loslegt, diesmal bleibt er offenbar ;) :-*


warten ist hier auch noch nötig, obwohl ja schon was zu sehen ist 8)
Dateianhänge
2022-02-26 Snow White's Gnome.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Galanthussaison 2021/2022

Herbergsonkel » Antwort #1631 am:

obwohl noch nicht frei, ist es bei 'Valentine's Day' besser
Dateianhänge
2022-02-26 Valentine's Day.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2021/2022

Anke02 » Antwort #1632 am:

Name und Glöckchen sind schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Galanthussaison 2021/2022

Herbergsonkel » Antwort #1633 am:

:D Danke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #1634 am:

Ein Sämling von South Hayes, hübsch, aber nix besonderes :-\
Dateianhänge
DSCF6059.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten