News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 461806 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Henki

Re:Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1635 am:

Die Zierkirsche ist derzeit ein echter Blickfang.Bild
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Auffallende Gehölze

malva » Antwort #1636 am:

Ich habe jetzt die Bilder von dem kleinen Strauch. Ich denke, Deutzia gracilis Chardonnay Pearls kommt hin Troll. Soll icvh was beachten wenn ich Stecklinge für dich versuche?BildBild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1637 am:

Meno, frau kann sich auch beim go.geln dusselig anstellen. Ich hab' immer Deutzia gelb eingegeben und nur Murks bekommen.Troll, die sieht schon gar nicht schlecht aus. Ich kann Morgen en anständiges Photo machen und brauche Anleitung für Stecklinge. Ein kleiner steht jetzt hier. ;)
Bin heute Abend zu faul für langwierige Erklärungen. ;DNicht die ganz weiche Triebspitze nehmen. Die unteren Blätter entfernen und knapp unter dem Nodium sauber abschneiden. (Wenn kein Stecklingsmesser vorhanden, tut es auch ein scharfes Kartoffelschälmesser).Über dem oberen Blattpaar ca. einen halben cm stehen lassen und die Blätter etwas einkürzen.In ein Töpfchen mit Anzuchterde stecken, dass der Steckling auch nach dem Angießen gut stehen bleibt. Klarsichtbeutel oder Einweckglas drüber, ab und an lüften bzw. nicht hermetisch abschließen. Dann sollte der Stecklng um diese Zeit um diese Zeit nach drei bis vier Wochen aus den oberen Blattachseln austreiben und auch Wurzeln ausgebildet haben.
Dateianhänge
Deutzia_Steckling_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #1638 am:

Für mich sieht das eher wie Spirea 'Gold Flame' aus, oder? :-\Die Blätter sind gedrungener als die der vorgeschlagenen Deutzie, und die dunkleren Neutriebe sprechen meiner Meinung nach auch mehr für die Spirea.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1639 am:

Ich bin im Augenblick wohl wirklich nicht forumstauglich, weil entweder daneben oder nicht schnell genug.Enaira hat recht. Das ist wirklich eine gelblaubige Spiraea japonica. Ein sehr hübscher und dankbarer Strauch für schattige Lagen, der wirklich viel mitmacht.Ich habe ihn selbst schon im Waldgarten. Daher benötige ich dann auch keine Stecklinge. Aber wenn du ihn für dich selbst vermehren willst, gilt dasselbe wie für Deutziastecklinge. das Einkürzen der oberen Blätter kannst du dir in diesem Fall jedoch sparen.Andererseits hast du mich auf ein neues Gierobjekt aufmerksam gemacht. ;D Danke dafür. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #1640 am:

Hey, da kann ich mir ja mal auf die Schulter klopfen. Meist liege ich mit meinen Vermutungen falsch... ;DIch muss aber gestehen, dass ich die Spirea selber habe, kam mal als Beigabe, ich glaube, von Hellmut Scholl.Ich habe sie im Vorgarten neben eine Zierquitte gequetscht, eigentlich ein unmöglicher Platz für das hübsche Sträuchlein.Troll, wenn sie bei dir im Schatten gut wächst, dann kann ich ihr vielleicht auch einen angemesseneren Platz geben.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1641 am:

'Golden Princess' und ein Sämling stehen im ganztägigen Schatten von großen Gehölzen unter Wurzeldruck. Sie "vergrünen" hier auch nicht wegen Lichtmangel.Man muss nur aufpassen, dass sie in Hitzeperioden auch mal Wasser bekommen.Ich liebe gelblaubige Pflanzen inzwischen vor allem in schattigen Situationen, weol sie "Lichtpunkte" schaffen. Gelblaubige Spiraea, gelbe Heuchera und Gräser wie Millium effusum 'Aureum', Hakenochloa...Physocarpus 'Nugget' und Cornus alba 'Aurea' werden hier gerade herangezogen, sie zu erproben. Bei Enneking habe ich Fagus sylvatica 'Rohan Gold' gefunden.Die Deutzia wäre auch noch so ein Kandidat, ist momentan jedoch wohl nur in den USA erhältlich, wie mir Google eben zeigt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1642 am:

Bei Enneking habe ich Fagus sylvatica 'Rohan Gold' gefunden.
Die dürfte aber ebenso wie 'Dawyck Gold' im (Halb)schatten vergrünen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1643 am:

Probieren geht über Studieren. ;)Auch wenn sie vergrünt, wird sie vermutlich heller bleiben als "grüne" oder rotlaubige Buchen.Mir geht es bei der Buche eigentlich auch nur um eine eher schwachwüchsige Art mit halbwegs "natürlicher" Erscheinug einer "Buche" als "Zitat" für eine "echte" Waldsituation.Ich lass mich überraschen. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze

riesenweib » Antwort #1644 am:

Deutzia 'Chardonnay Pearls' wächst (hier) verhalten und ist ganz ganz reizendSpirea 'Golden Princess' ist ebenfalls eine niedrige gelbe, vergrünt etwas nach der blüte, bleibt aber hell in der wirkung.Spirea 'Golden Fountain' bekommt hier vermehrt triebe mit normal grünen blättern. Hat nach ca. 5 standjahren angefangen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
silke

Re:Auffallende Gehölze

silke » Antwort #1645 am:

Viburnum carlcephalum und Magnolia hypoleuca :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1646 am:

Deutzia 'Chardonnay Pearls' wächst (hier) verhalten und ist ganz ganz reizendSpirea 'Golden Princess' ist ebenfalls eine niedrige gelbe, vergrünt etwas nach der blüte, bleibt aber hell in der wirkung.Spirea 'Golden Fountain' bekommt hier vermehrt triebe mit normal grünen blättern. Hat nach ca. 5 standjahren angefangen.
Hast du vielleicht eine Bezugsquelle für die Deutzie auf dem europäischen Kontinent, die du mir empfehlen könntest?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #1647 am:

Jetzt hängen die Taschentücher von Davidia involucrata wieder bei mir:
Dateianhänge
Davidia-Blu776ten.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18479
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Nina » Antwort #1648 am:

Oh wie schön! :D Mein Taschenbtuchbaum mickert leider nur vor sich hin. :-\ edit: Ich hatte ohne Brille getippt. ;D
Liam

Re:Auffallende Gehölze

Liam » Antwort #1649 am:

Taschenbuchbaum
Was jetzt: Taschenbuch oder Taschentuch? Oder ists ein Tabletbaum? :-X
Nina hat geschrieben:edit: Ich hatte ohne Brille getippt. ;D
;D Nichts für Ungut.
Gesperrt