

Moderator: AndreasR
Das siehst du gaaanz falsch Jule. :-[Ich bin nur von Natur aus hilfsbereit!Enaira:Alte Petze!!!!!
Nur zwei?Sagemal, wieviele sind es denn insgesamt mittlerweile? Ich habe immer das Gefühl, es müssen Hunderte sein..
*liest die Zahl in gelb,Jule69 hat geschrieben:Seit heute Nachmittag sind es glaube ich, wenn ich so richtig Buch geführt habe und auch die kleinen Verluste mitgerechnet habe, so um die 217..
Zum Glück sind die hier ja nicht gängig. Ansonsten hätte die Pflanze bei uns keine Chance im Garten:-Die Blüten werden braun bei Regen. Richtige Matschbälle und Mumien teilweise.-richtiger Kirschlorbeer ist bodentoleranter-Oft kränklich gelbstichige Laubfärbung, harmoniert so gar nicht mit einigen Rosatönen-Und dieser DRECK: Alles voller abgefallener Blüten! Man muss über Monate jeden Tag kehren!All dies dachte ich mir unlängst bei einem Kurzurlaub am Lago Maggiore![]()
![]()
ein Garten ohne Kamelien .......... geht doch gar nicht
![]()
..