News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282339 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #1635 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Treasure-Jo » Antwort #1636 am:

Tolle Bilder, Sandfrauchen und Mrs. Alchemilla!
Ja ! :D
Liebe Grüße

Jo
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Sandfrauchen » Antwort #1637 am:

Tolle Bilder, Sandfrauchen und Mrs. Alchemilla!
Ja ! :D
Ja sehr schön!! an Mrs. Alchemilla
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mrs.Alchemilla » Antwort #1638 am:

Danke, danke, ihr macht mich alle fast ein bisschen verlegen... :)ich hab's gestern einfach genossen, dass ich - selten genug - mal zum passenden Zeitpunkt fotografieren konnte.Nächstes Jahr ist auch einiges sicher besser eingewachsen, da kann ich dann auch eher mal ein (kleines) Übersichtsfoto machen, nicht immer nur Details@Sandfrauchen: seit ich deine Sesleria gesehen habe, freue ich mich umso mehr, wie mein Vorgarten hoffentlich nächstes Jahr aussieht :DSpätestens gestern beim Frost kamen die Strukturen mit der Sesleria schon sehr gut raus.LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1639 am:

Die ersten Amseln naschen im Apfeldorn - Katzenfernsehen..... ;D (mit Scheibe dazwischen)Apfeldorn_13-3a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ute » Antwort #1640 am:

Das Laub des Acer ist abgefallen, übrig bleibt das darunter stehende Galax urceolata.BildHakonecloa makraBild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #1641 am:

Unverschämt schön :D Hier hats Dauerfrost und Reif :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1642 am:

Das Laub des Acer ist abgefallen, übrig bleibt das darunter stehende Galax urceolata.
Sehr schön!Kennst du eine Bezugsquelle für Galax?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Treasure-Jo » Antwort #1643 am:

@Ute,tolle Impressionen, insbesondere Foto 1.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #1644 am:

Die ersten Amseln naschen im Apfeldorn - Katzenfernsehen..... ;D (mit Scheibe dazwischen)Apfeldorn_13-3a.jpg
Köstlich ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #1645 am:

Ute, das Bronzeblatt in dem herrlichen Teppich aus Acer-Blättern ist ja hübsch. Braucht das wirklich sauren, feuchten Boden? Oder ist es da toleranter?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #1646 am:

Die ersten Amseln naschen im Apfeldorn - Katzenfernsehen..... ;D (mit Scheibe dazwischen)Apfeldorn_13-3a.jpg
Köstlich ;D
hab ich jetzt erst gesehen, wirklich lustig! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ute » Antwort #1647 am:

Sehr schön!Kennst du eine Bezugsquelle für Galax?
Ich hoffe man darf hier verlinken? Wenn nicht dann bitte löschen. :)...aber natürlich. :) Vorher anschreiben ist besser.http://www.variegataplants.de/
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ute » Antwort #1648 am:

Ute, das Bronzeblatt in dem herrlichen Teppich aus Acer-Blättern ist ja hübsch. Braucht das wirklich sauren, feuchten Boden? Oder ist es da toleranter?
Ja das Bronzeblatt ist wirklich hübsch! ;) Saurer Boden und feucht wären schon nicht schlecht, da es eh schon so langsam wächst.Ich würde es probieren , den Boden aufbessern mit Humus an einer gut feuchten Stelle im Garten. :)Hier bei mir steht es im blanken Lehmboden, wir haben allerdings von Haus aus eher sauren Boden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1649 am:

Sehr schön!Kennst du eine Bezugsquelle für Galax?
Ich hoffe man darf hier verlinken? Wenn nicht dann bitte löschen. :)...aber natürlich. :) Vorher anschreiben ist besser.http://www.variegataplants.de/
Danke, Ute. Da kann ich sogar mal vorbeifahren, meine Schwester wohnt ganz in der Nähe!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten