News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Convallaria (Gelesen 29052 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21070
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Convallaria
*gier*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Convallaria
Toll! Das 'Rosa' kann ich bei meiner leider noch nicht überprüfen - dieses Jahr keine Blüte.
- zwerggarten
- Beiträge: 21070
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Convallaria
entscheide selbst - es passiert tatsächlich in der gleichen ecke... ich habe das rhizom aber bisher noch nicht ausgegraben und zur weiteren beobachtung getopft.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- zwerggarten
- Beiträge: 21070
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Convallaria
naja – vermutlich spinnt bei der sorte einfach öfters die weiße rand-programmierung, vielleicht durch die irritation der beetbegrenzung. so richtig schrecklich ist das nun nicht. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Convallaria
dann muss ich die beetbegrenzung gleich wie du machen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Convallaria
Ich hab mal ein paar Convallaria in Nasenhöhe gepflanzt. :)
Sie wachsen dort unter der Buche in 1,20 Meter Höhe bei den Wucher Farnen ganz Gut.
Da werde ich wohl das ganze schmale 10 Meter lange Beet mit Convallaria bepflanzen.
Das gibt dann im Frühjahr eine schöne Duftwolke ;D
LG Borker
Sie wachsen dort unter der Buche in 1,20 Meter Höhe bei den Wucher Farnen ganz Gut.
Da werde ich wohl das ganze schmale 10 Meter lange Beet mit Convallaria bepflanzen.
Das gibt dann im Frühjahr eine schöne Duftwolke ;D
LG Borker
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Convallaria
ich würde weniger pflanzen und dafür schöne sorten, wie striata
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Convallaria
würde ich gern machen lord :D
Bin leider nicht Rockefeller ;D
Da kann ich mir doch größere Mengen Gratis von den gezeigten ausbuddeln .
Und duften werden die strata bestimmt auch nur so Ähnlich .
Aber mal eine Convallaria striata kaufen und an einem schönen Platz setzen mach ich bestimmt mal .
Danke für den Rat !
LG Borker
Bin leider nicht Rockefeller ;D
Da kann ich mir doch größere Mengen Gratis von den gezeigten ausbuddeln .
Und duften werden die strata bestimmt auch nur so Ähnlich .
Aber mal eine Convallaria striata kaufen und an einem schönen Platz setzen mach ich bestimmt mal .
Danke für den Rat !
LG Borker
- zwerggarten
- Beiträge: 21070
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Convallaria
kauf keine, die kannst du von mir bekommen, irgendwie/-wann
edit: ich topfe dann erstmal einen schwung. willst du auch weiß/cremefarben gerandete?
edit 2: in meinem kleingarten wuchs schon von der vorgängerin so eine normale grünblättrige großblumige kultursorte – sie duftet, aber besonders intensiv und weitstreichend duftet eine deutlich zierlichere, naturhaftere form, die gerade vom nachbargarten einwandert. :D das nur leider im verbund mit giersch. :-X
edit: ich topfe dann erstmal einen schwung. willst du auch weiß/cremefarben gerandete?
edit 2: in meinem kleingarten wuchs schon von der vorgängerin so eine normale grünblättrige großblumige kultursorte – sie duftet, aber besonders intensiv und weitstreichend duftet eine deutlich zierlichere, naturhaftere form, die gerade vom nachbargarten einwandert. :D das nur leider im verbund mit giersch. :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Convallaria
vielen Dank zwerggarten :D
Das Angebot nehme ich doch sehr Gern an .
Weiß/cremefarben gerandete nehme ich auch sehr Gern.
Irgendwann ist hoffentlich bald. Vielleicht Stauden Börse im Herbst oder aller spätestens die LAGA in Torgau . Wie es im Proviantmagazin aufblüht hab ich ja schon gesehen . Aber wie ganz Torgau aufblüht noch nicht. Da bin ich schon sehr gespannt .
LG Borker
Das Angebot nehme ich doch sehr Gern an .
Weiß/cremefarben gerandete nehme ich auch sehr Gern.
Irgendwann ist hoffentlich bald. Vielleicht Stauden Börse im Herbst oder aller spätestens die LAGA in Torgau . Wie es im Proviantmagazin aufblüht hab ich ja schon gesehen . Aber wie ganz Torgau aufblüht noch nicht. Da bin ich schon sehr gespannt .
LG Borker
- oile
- Beiträge: 32296
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Convallaria
Die sind von Dir, zwerggarten. Ziemlich wüchsig die Dinger. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!