Hallo mensa,
Jetzt soll ich auch noch das frühe reichtragende Gemüse Stangenbohnen vorziehen ? Man ist doch als Gemüsegärtner eh schon mit den Starkzehrern Tomate, Paprika, Kürbis mehr als genug ausgelastet.
Ja, im Schweiße deines Angesichtes sollst du dir dein Gemüse verdienen

! Ich mache es hauptsächlich wegen der Schnecken, aber schon auch, weil ich in unserem kühlen Talgrund erst so spät mit allem hinaus kann. Wenn ich zu früh anfange, verfaulen die Kerne in der Erde, zu spät mag ich auch nicht, sonst wird nix richtig fertig und ich möchte ja im Sommer Gemüse essen.....In deiner Wiener Gegend ist das ja ganz anders ....
Wenn bei meinen 12 Planzen 4 jetzt schon dürr sind weil sie heftig getragen haben, ist es mir ebenfalls recht, da genug schon im Tiefkühler sind.
ja, eben! Bei mir sind auch frühe Sorten noch nicht so weit - haben aber hoffentlich noch ein paar Wochen ohne Frost (wenn ´s gut geht!)!
Eigendlich läßt sich ja alles tiefgefrieren, blos nur matschig wird es durch die Eiskristallbildung des Wassers in den Zellen.
Wenn du sie blanchierst und abschreckst, wird nix matschig. Aber der Nährwert ist sicher nicht mehr derselbe wie von ganz frisch aus dem Garten geholten.
Sogar Tomaten kann man trocknen habe ich neurdings gelesen. Was ist das für eine neue Methode ?
Das ist wieder etwas Anderes: erstens gibt es Rezepte mit eingelegten getrockneten Tomaten, wo keine frischen gehen und zweitens sind getrocknete Tomaten (in Wahrheit: nur halbgetrocknet, noch lederig....) sehr gut einzufrieren und dann im Winter auf Pizzas zu legen zu brauchen! Warum soll man den sommerlichen Überschuss nicht in vielfältiger Weise für die Winterzeit nutzen, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt? Schade, dass du nicht zum Treffen kommst! Hätte so gerne mit dir diskutiert

!LG Lisl