News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke in 2008 (Gelesen 111892 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2008

cydora » Antwort #165 am:

;D Ich gehöre zwar zu diesen lausigen "Warmgärtnern", meine Tulpenblüte ist gerade dahin, aber dieses Jahr bin ich zu den letzten 3 Punkten noch nicht gekommen ::)Aber ich genieße Eure Bilder immer mal auf die Schnelle zwischendurch :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2008

pearl » Antwort #166 am:

das muss auch mal gesagt werden!Bei mir ist es so, dass ich keine Ganzkörperbilder von meinen Pflanzenbildern herstellen kann. Alles sieht auf Fotos flach aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke in 2008

Frank » Antwort #167 am:

Tolle Tulpenimpressionen - bei mir sind die letzten heute im Verwelkstadium...! :-\Cunningham's White macht dafür wieder mal eine gute Figur! :D ;) :DLG Frank
Dateianhänge
Garteneinblicke_1_11-05-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

birgit.s » Antwort #168 am:

@FrankDein Garten ist immer eine Augenweide.So sah es heute bei uns aus.
LG Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

Hellebora » Antwort #169 am:

Toller Blauregen, Birgit!Meiner hängt auch über den Essplatz. Leider beginnt er schon zu rieseln, da muß man immer bisserl aufpassen, daß nix in den Teller fällt. ;)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

birgit.s » Antwort #170 am:

Toller Blauregen, Birgit!
Danke
Hellebora hat geschrieben:Meiner hängt auch über den Essplatz. Leider beginnt er schon zu rieseln, da muß man immer bisserl aufpassen, daß nix in den Teller fällt. ;)
Ja, mit den rieselnden Blüten mußten wir heute auch schon aufpassen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
freiburgbalkon

Re:Garteneinblicke in 2008

freiburgbalkon » Antwort #171 am:

ist blauregen sehr giftig? Ist Goldregen noch giftiger?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2008

cydora » Antwort #172 am:

Birgit, Dein Blauregen-Pavillon ist ja sehr einladend :DMuß das duften...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Garteneinblicke in 2008

Dogwood » Antwort #173 am:

Ahhh, dieser Blauregen!!!! Ich werde ganz neidisch... In den letzten Wochen faellt mir immer wieder irgendwo der Duft auf, und ich denke "oh, irgendwo hier muss einer wachsen?" Hach, wenn ich nur mehr Sonne haette.....
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2008

cydora » Antwort #174 am:

Hach, wenn ich nur mehr Sonne haette.....
Meiner erklimmt die Pergola an der Nordseite des Hauses, hat früh morgens und abends Sonne und blüht und duftet...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Garteneinblicke in 2008

Susanne » Antwort #175 am:

Allmählich wird's... das Helleborusbeet wird im Sommer sehr schattig, wenn der Apfelbaum und die Sträucher hinter der "Holzwand" belaubt sind. Mein kleiner Ahorn hat dort endlich einen Dauerstandplatz und er scheint ihm zu gefallen.
Dateianhänge
Helleborusbeet_17.5.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke in 2008

elis » Antwort #176 am:

Hallo !Das war mein Garteneinblick um 6Uhr30 morgens. Habe so gelacht und gleich die Kamera geholt ;) ;).Lg Elis.
Dateianhänge
Schnucki0208.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Lilo

Re:Garteneinblicke in 2008

Lilo » Antwort #177 am:

Heute bei Regenwetter
[td][galerie pid=30853]Staudenbeet 20080518_04.jpg[/galerie][/td][td] [galerie pid=30852]Teich 20080518_02.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=30855]Rosenbeet 20080518_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=30854]Sammelgarten 20080518_01.jpg[/galerie][/td]
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Garteneinblicke in 2008

Pimpinella » Antwort #178 am:

Wie immer zauberhaft, Lilo.
Benutzeravatar
mirjam46
Beiträge: 4
Registriert: 27. Aug 2007, 15:40

Re:Garteneinblicke in 2008

mirjam46 » Antwort #179 am:

@ Lilo sooo schöne Iris!lg Mirjam
Antworten