News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im Frühling 2008: Es fängt an (Gelesen 74813 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
juttchen

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

juttchen » Antwort #165 am:

Schneesturm?? ;D ;D ;DDann wirds ein vergnügliches buddeln ;D
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

DragonC » Antwort #166 am:

schnee bzw. graupel hatte es heuer auch hier.. :-\ hat aber wohl nicht geschadet. ein glück! hier also das versprochene bildschen: Caramella 19-03-2008brav treibt sie aus! :Dpasst zwar nicht, aber egal: frühlingsgefühle...Narzissen 19-03-2008
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
juttchen

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

juttchen » Antwort #167 am:

Das wärmt das Herz :D :D
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Constance Spry » Antwort #168 am:

Meine Röschen treiben so schön aus...und es schneit, was das Zeug hält. >:( Jeden Morgen alles weiß, wie's eigentlich kurz vor Weihnachten sein sollte. :( Vermute mal, dass heute eine meiner Bestellungen vor der Tür steht und ich wie letztes Jahr November am WE bei Schneetreiben Rosen pflanze. :P
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

kaieric » Antwort #169 am:

lach..hat ja offenbar tradition bei dir ;)mal ehrlich...es gibt doch nix schöneres als schneetreiben - dann fällt deinen nachbarn nicht auf , wie oft du in wirklichkeit neues zeugs in deinen beeten vergräbst ;D..und niemand hält dich für übergeschnappt 8) 8) ;)
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Constance Spry » Antwort #170 am:

So, kann man das leider nicht sagen. Beim besagten letzten Pflanzen im Vorgarten hat der Nachbar mich gesehen und entsprechende Bemerkungen über den Zaun gerufen. ::) Was er sich gedacht hat, möchte ich lieber nicht wissen.Die Pflanzen von dieser Bestellung sind teilweise für die andere Seite des Vorgartens bestimmt. :-X
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Sabine456

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Sabine456 » Antwort #171 am:

mal ehrlich...es gibt doch nix schöneres als schneetreiben - dann fällt deinen nachbarn nicht auf , wie oft du in wirklichkeit neues zeugs in deinen beeten vergräbst ;D..und niemand hält dich für übergeschnappt 8) 8) ;)
wenn mich meine Nachbarn im Schneesturm graben sehen, dann halten sie mich schon für :-X ;)
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

blumenmaid » Antwort #172 am:

Schnee??? ::) gibt ja nichts besseres zu Ostern...Aber hier zum Aufwärmen ein paar Bildchen, leider scheint hier immer die Sonne und man kriegt keine wirkliche guten Bilder hin:archiduct josephanna maria de montravelErst vor ein paar Monaten gepflanzt und der Gewinner im Blühen momentan. Tolle, unkomplizierte Rose, die auch meine Mutter ganz begeistert hat in Deutschland.cecil brunnerIst eigentlich noch ganz klein, ich hoffe, sie wächst schnell ;D.sdm und sdsaZwei Schwestern einträchtig vereint :D .Golden Celebration und Graham Thomas fangen auch an zu blühen. Golden Celebration hat meinen Lieblingsduft, man braucht nicht mal die Nase reinzuhalten, man riecht sie auch aus Entfernung. Ich liebe diese Farbe einfach :P .Purezza ist voller Knospen, zum ersten Mal!!! Und heute früh habe ich eine offene Blüte bei SdM climbing gesehen. LGblumenmaid
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

DragonC » Antwort #173 am:

oh wie schön, blumenmaid.. wunderschöne bilder! hier wurden heute die ersten beiden neuankömmlinge eingetopft - charlotte und francis dubreuil. gestern kamen sie an, endlich! :D charlotte eine kräftige engländerin und francis zart, aber zäh. (hoffentlich) noch sieht´s in den töpfen sehr *äh* leer aus ::), aber das ändert sich hoffentlich bald. bald werden noch ein paar samen dazugesät, habe schon was da. bin schon gespannt, ob es so wird, wie gedacht.. :Dhach, kann´s kaum abwarten - drei röschen stehen noch aus, die sollten auch in den nächsten tagen ankommen. :D :D :D hoffentlich wird das wetter bald besser, will endlich den frühling genießen.. gemeinsam mit den neuen "familienmitgliedern".. ;) *rumspinn* ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Gartenbänkle
Beiträge: 44
Registriert: 28. Jul 2007, 22:59

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Gartenbänkle » Antwort #174 am:

liebe Blumenmaid, es ist ja nicht zu fassen, dass Deine Rosen schon Knospen haben.Meinehabe ich noch nicht mal geschnitten und abgehäufelt, worüber ich froh bin. Bei uns hat es noch ordentlich geschneit und vom Dach kamen dieLawinen runter. hoffentlich ist noch was übrig, es waren richtig Eisplatten. Habe auch noch einige bestellt und auch im Wasser stehenein paar rum, die müssen nun noch warten, es soll bis mitte nächsteWoche noch Schnee geben, hoffentlich ist dann das Meiste überstanden.Ich wünsche Allen ein frohes OsterfestGartenbänkle Brigitta
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

martina. » Antwort #175 am:

Zwei Schwestern einträchtig vereint :D .
Wunderhübsch. :D Da müssen wir wohl roros Mantra erweitern: Jeder sollte beide haben! ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

DragonC » Antwort #176 am:

geschneit hat´s hier heute nacht auch.. :o zum glück ist es schon weggetaut, trotzdem - heut immer wieder graupel.sollte ich die beiden zarten neuankömmlinge noch mal abdecken? mit vlies oder reicht anhäufeln? *sorgenmach*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

kaieric » Antwort #177 am:

an einer geschützten stelle- im windschatten hinter hecke o.ä. - brauchst du das wohl nicht...andererseits schadets auch nicht und beruhigt dein gewissen ;)wenn sie schon ausgetrieben haben - davon gehe ich aus - ist vlies wohl das bessere mittel
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

blumenmaid » Antwort #178 am:

Autor: Gartenbänkle Datum/Zeit: Heute um 10:08:10liebe Blumenmaid,es ist ja nicht zu fassen, dass Deine Rosen schon Knospen haben.
Ich befinde mich ja auch nicht in Deutschland, wir haben hier 30 Grad tagsüber ;) . Ist also wirklich keine Hexerei ;D .Wünsche allen, dass bei Euch bald schönes Frühlingswetter einzieht!LGblumenmaid
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

tubutsch » Antwort #179 am:

hier wurden heute die ersten beiden neuankömmlinge eingetopft ...drei röschen stehen noch aus, die sollten auch in den nächsten tagen ankommen.:
Hallo DragonC, hab mal eine Frage. Bleiben Deine Rosen in den Töpfen oder pflanzt Du sie später ins Beet? Warum ich frage? Habe elf Rosen bestellt (die Gier ist mit mir durchgegangen) und ich weiß nicht wohin direkt beim Eintreffen mit ihnen. Hier schneits und es ist lausig kalt. Damit, dass mich meine Nachbarn für bekloppt halten, kann ich schon lange leben ;) Nur laufen mir allein schon bei der Vorstellung im Schneegestöber die Rosen zu pflanzen eiskalte Schauer über den Rücken. Zumal einige Pflanzstellen zuvor noch von Ackerwinden befreit werden müssen :( Ist es möglich einige unächst in Töpfe zu setzen und sie später an Ort und Stelle auszupflanzen? Wie sind Eure Erfahrungen. Grüße Tubutsch
Antworten