News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenmarkt im BoGa Berlin (Gelesen 16308 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Katrin » Antwort #165 am:

Ja, jetzt, wo ich bald fertig bin und dann einen neuen klugen Spruch für meine Signatur erfinden muss, sollte ich das fast ausnützen ;). Nein, ich werde vermutlich meinen alten www. geranium.at-Aufstecker nehmen, falls ich ihn noch finde.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Re-Mark » Antwort #166 am:

Hi,ich werde auch zusehen, heute vormittag in den BoGa zu kommen. Wenn ich das richtig sehe, steht bisher nur "ca. 11:00 Uhr vor dem Sukkulentenhaus" als lockerer Treffpunkt? Na mal schauen. Ich trage meist entweder einen beige-schwarzen 'Tatonka'-Rucksack oder eine schwarze 'Ortlieb'Fahrradtasche mit mir herum. Teva-Sandalen an den Füßen und eine Brille mit sehr dünnem Rahmen auf der Nase.Bis bald,Robert
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

marygold » Antwort #167 am:

viel Spaß euch allen und viel Erfolg den Verkäufern!Ich war vor zwei Jahren beim Staudenmarkt in Berlin und fand den Markt klasse.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Katrin » Antwort #168 am:

Der Markt ist klasse (ich habe meine Pflanzen noch nicht gezählt... mehrere Tüten voll sinds jedenfalls...) und ich habe mich gefreut, dass mich viele purler auch ohne Anstecker erkannt und angesprochen haben :D. Und vielleicht treffe ich ja morgen noch jemanden???LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

lerchenzorn » Antwort #169 am:

Bin ich wirklich als Einziger schon zu Hause? Ist das eine fiese Veranstaltung. Schlimm, dass ich zum Glück nur "so wenig" Geld mitgenommen und nach Kartenzahlung gar nicht erst gefragt hab. ;D Es war eine der höchsten Selbstbeschränkungen, die ich mir jemals auferlegt habe.Noch ist nicht alles untergebracht und es lässt mich auch noch manches grübeln. Hab mir Myosotis pulvinaris einreden lassen, weil M. rehsteineri wie Unkraut wachse und deshalb nicht im Angebot :o Jetzt lese ich, wie empfindlich sie ist, die erstere, und wo nun hin damit? Na gut, alles beieinander ist einfach Klasse und die bestellte Stiege hat manche Träume und Bewährungsproben.Beim in die Beete stopfen gleich den Rauswurf miterledigt. Der Winter hat dem Schatten"rasen" den Rest gegeben. Die Sukzession zum Laubmischwald beginnt mit zig Sämlingen von Leberblümchen, Märzenbecher, Weißer Waldglockenblume und Waldschlüsselblume, da wo am meisten getrampelt und der dunkle Sand so richtig schön verdichtet ist. Da die weitere Entwicklung zum Klimaxstadium vom Bundeskleingartengesetz strikt unterbunden wird, habe ich einiges herausgestochen und noch nicht entschieden, an welchen nicht vorhandenen Platz es kommt. Die Leberblümchen sind aber schon versprochen.Machts gut alle miteinander. War schön, ein paar von Euch wieder einmal gesehen zu haben und nur oll, dass ich so wenig Zeit mitbrachte. Heim und Herd haben gerufen. Ihr neuen Gesichter der alten Forumler habt mich sehr erfreut und ich hoffe, es gibt, bei aller Ferne der Reise, neue Begegnungen nach nicht allzu langer Zeit.lG Andreas
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

lerchenzorn » Antwort #170 am:

Katrin, warst doch schneller. :D
Gartenhexe

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Gartenhexe » Antwort #171 am:

Och, ich war "schon" um 15.00 zuhause, mit Umweg über Einkaufsladen Lebensmittel. Wenn GG morgen Geburtstag hat, gibts noch etwas dem Boga.Aber - ich war bei den ersten 5, die eingelassen wurden. Also Punkt 9.00 Uhr! Erstmal alle bestellten Sachen abgeholt und dann noch vieles andere gekauft. Katrin habe ich auch kennengelernt, sie ist in Natura genau so nett wie ich sie vom Forum kenne. Sarastro ebenso. Lerchenzorn, Re-mark, Thegardener und Dicentra, wir haben noch ein Stündchen beim Kaffee geklönt. Aber dann rief die Pflicht. Anfang September ist wieder Boga-Tag! Ich freu mich jetzt schon.Henriette
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

lerchenzorn » Antwort #172 am:

Wir haben ganz schön viele von Euch vermisst. Oder hattet Ihr Euch nur versteckt?Muss aber zugeben, dass ich erst nach 12.00 am Treffpunkt war/sein konnte/ganz anders wollte ...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Katrin » Antwort #173 am:

Danke Dicentra *rotwerd*, das Gleiche kann ich aber auch über dich und die anderen sagen!Ich habe ja keinen direkten Vergleich zu anderen Märkten, kenne ja nur Freising, aber das Angebot in Berlin ist wirklich unglaublich. Zudem war ich schon um 8 Uhr da und bin als eine der Ersten rumgelaufen 8) . Ich fand es sehr spannend, wie morgens alle Verkaufsflächen gerammelt voll waren und am Nachmittag einige schon wieder leere Kisten stapeln konnten! thegardener habe ich leider nicht getroffen, zumindest nicht wissentlich. lerchenzorn, ich hoffe doch schwer, dass man sich wieder mal sieht!LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

RosaRot » Antwort #174 am:

Wir haben ganz schön viele von Euch vermisst. Oder hattet Ihr Euch nur versteckt?Muss aber zugeben, dass ich erst nach 12.00 am Treffpunkt war/sein konnte/ganz anders wollte ...
Hm, ich stand wohl gegen 12.30 etwa (oder eher, weißnicht genau)am Sukkulentenhaus und habe die Kaffeetrinker beobachtet und nach so einem Henrietten- Wägelchen Ausschau gehalten. Es gab da verschiedene Leut', die so Wägelchen hatten und verschiedene Grüppchen, die hätten Purler sein können undd da wir heute sehr früh losgefahren sind, habe ich auch Re-Marks Selbstbeschreibung nicht mehr gelesen...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Dicentra » Antwort #175 am:

Danke Dicentra *rotwerd*, das Gleiche kann ich aber auch über dich und die anderen sagen!
*kicher* Du meintest Henriette, gell? Aber ich schließe mich ihrer Aussage uneingeschränkt an ;). Ich finde es toll, dass ich zu einigen Namen wieder Gesichter zuordnen kann. Bei Dir, Katrin, war's ja leicht ;) und auch planwerk habe ich nun endlich kennengelernt :D.Ich war erst gegen 15:30 zu Hause, der restliche Weg übern Staudenmarkt zog sich dann doch etwas in die Länge. Danach habe ich lange gegrübelt, wohin ich meine neuen Schätze setzen werde. Die Gäule sind wieder mal mit mir durchgegangen und ich habe wie üblich spontan und unüberlegt zugeschlagen :-X. Danach habe ich den halben Abend lang nach Pflanzennamen gesucht, weil nicht jedes Töpfchen ein Schild hatte. Selbst schuld, wenn man nicht aufpasst. Bei einer Hosta von Dr. Fischer werde ich es wohl nicht mehr herausfinden. Nun habe ich alle Sorten auf seiner Website durch und es klingelt gar nix bei mir. Verflixt. Nach der Caferunde war ich schon reichlich durchgeforen *bibber*. Ich hab auch ständig nach Rosarot Ausschau gehalten. Hast Dich nich getraut, die Leute einfach anzuquatschen ;D? Das Wetter hat zum Glück recht gut mitgespielt. Es war ein schöner Tag!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Katrin » Antwort #176 am:

Äh, ja, sorry, ich meinte Henriette ;), zuviele Pflanzen schlagen sich wohl irgendwie auf die Konzentration :o ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Dicentra » Antwort #177 am:

Jepp, das habe ich heute auch bemerkt. Je größer die Gier, desto geringer die Aufmerksamkeit. Nicht umsonst habe ich ewig nach den Namen gesucht ;). Hier ist meine Beute 8).LG Dicentra
Dateianhänge
beute_staudenmarkt_2010-04-10_322.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

trudi » Antwort #178 am:

Bei dem nickname darf natürlich eine D. cucullaria nicht fehlen...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Dicentra » Antwort #179 am:

Hihi, haste natürlich sofort erkannt. Klar, die musste einfach mit. Ebenso wie das heilige Mauseöhrchen. Und falls jemand zufällig weiß, wie die (gelbe mit bläulich-grünlichem schmalem Rand) Hosta links hinten heißen könnte, immer raus damit *hoffnungnichtaufgeb*...LG und gute Nacht,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten