News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zucchini 2008 (Gelesen 37767 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nadja_8
Beiträge: 199
Registriert: 2. Mai 2008, 15:50

Re:Zucchini 2008

Nadja_8 » Antwort #165 am:

wie lange brauchen eure zuccinis vom tag der bestäubung bis zum ersten möglichen erntetag? frage, weil ich eine weitere zuccini bestäubt habe, welche dann auhc recht schnell wuchs und jetzt irgendwie stehenbleibt mit dem wachstum. allerdings ist das wetter hier auch im moment grausam....
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2008

WernerK » Antwort #166 am:

Hallo Nadja,ich ernte meine Zucchini meist noch sehr klein, in der Regel sind sie da zwischen 10 und 15 cm lang, ob sie überhaupt schon bestäubt sind weis ich oft gar nicht.Größere Zucchini ernte ich nur, wenn ich mal eine übersehen habe, aber dann sind sie auch nur bis maximal 20-25 cm lang.Die Größe von 25 cm erreichen bei mir die Zucchini nach maximal 2-3 Tagen nach der Blüte.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Zucchini 2008

Aella » Antwort #167 am:

wie lange brauchen eure zuccinis vom tag der bestäubung bis zum ersten möglichen erntetag? frage, weil ich eine weitere zuccini bestäubt habe, welche dann auhc recht schnell wuchs und jetzt irgendwie stehenbleibt mit dem wachstum. allerdings ist das wetter hier auch im moment grausam....
wie werner schon sagte, geht das dann ziemlich schnell sobald die blüte abgefallen ist.wenn sie nicht weiter wächst ist sie in der regel auch nicht befruchtet. man merkt das auch, wenn nach ein paar tagen die spitze anfängt braun oder weich zu werden. kannst ja mal vorsichtig fühlen.sobald ich merke, daß eine nicht befruchtet ist, schneide ich sie ab und verwende sie trotzdem. in feinen scheibchen, roh, im salat schmeckt das toll und macht auch farblich bei gelben zucchinis was her :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nadja_8
Beiträge: 199
Registriert: 2. Mai 2008, 15:50

Re:Zucchini 2008

Nadja_8 » Antwort #168 am:

oh 2 - 3 tage nach der blüte 20 cm??? wow... ok meine hat nach der blüte jetzt so 12cm. hart ist sie aber und prall. und auch nicht braun. na ja, dann warte ich einfach noch ein bißchen ab.... danke für die antworten!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2008

bea » Antwort #169 am:

und noch was. bea, von 3 pflanzen 7-10 zucchinis täglich :o davon kann ich hier mit meinem sandboden im kühlen norden nur träumen...aber sag mal, du verkaufst doch auch dein gemüse?! oder verwechsel ich da was? dann dürfte es doch eigentlich nicht so schlimm sein, oder?
Du hast was überlesen: 3 Supremo F1 und 2 Mirza F1 = 5 Pflanzen ;)Da wir Gemüse verkaufen, ists grad recht.Wer viele Zucchinis mag, dem würd ich auf jeden Fall nur F1 Sorten empfehlen.@ Aella, wenn deine Pflanzen noch klein sind und du jedesmal wartest, bis eine Frucht gross ist, kostet das die Pflanze viel Kraft. Wenn man dagegen die Früchte erntet, in dem Moment, in dem die Blüten beginnen schlaff zu werden, kann gleichzeitig die Pflanze besser wachsen und produziert auch wieder schneller Früchte. Grosse Pflanzen prodzieren schneller und grössere Früchte als kleine.Meine Zucchinis wurden am 15 April gesät, am ~15. Mai ausgepflanzt und seit 4. Juni ernte ich fortlaufend.LG, Bea
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2008

WernerK » Antwort #170 am:

Hallo,hier mal ein paar Bilder zur Entwicklung meines Zucchinihügels:22.05.2008Der Hügel ist fertigHügelbeet27.05.2008Die Zucchini sind ausgepflanztHügelbeet2.JPG08.06.2008Die Zucchini haben sich deutlich weiterentwickeltHügelbeet327.06.08man sieht den Hügel vor lauter Zucchini kaum nochHügelbeet4un überall wachsen und blühen die ZucchiniZucchini 27.06.08Zucchini gelb 27.06.08und die Ernte von heute 6 Zucchini, Gesamtgewicht 1100 gr.Zucchiniernte 27.06.08Geschmeckt haben sie ganz klasse.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Zucchini 2008

Nahila » Antwort #171 am:

Ich plane für nächstes Jahr auch so ein Hügelbeet für Zucchinis und Kürbisse.Ist das Folie oder Vlies bei dir, Werner?Und wenn Folie, wie bewässerst du dann? Hast du eine Bewässerung unter die Folie gebastelt oder Löcher/Schlitze reingemacht oder ganz was anderes?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2008

Hellebora » Antwort #172 am:

oh 2 - 3 tage nach der blüte 20 cm??? wow... ok meine hat nach der blüte jetzt so 12cm. hart ist sie aber und prall. und auch nicht braun. na ja, dann warte ich einfach noch ein bißchen ab....
Das hängt auch davon ab, wie kräftig die Pflanze ist. Ich habe zwei Kraftlackeln auf dem Kompost, da sind die weiblichen Blüten schon doppelt oder dreimal so groß wie bei den anderen und die haben dann 2 Tage nach der Bestäubung eine normale Zucchinigröße, so wie die, die man zu kaufen kriegt. An anderen Standorten sind die Pflanzen nicht so kräftig, die Blüten kleiner, da dauert es auch etwas länger. Ich habe weiters festgestellt, daß auch befruchtete Z. manchmal das Wachstum einstellen in einer Größe, die noch unter der "Norm" liegt, wenn zB gleichzeitig ein paar andere weibliche Blüten heranwachsen oder die Witterung suboptimal ist. Andere hingegen wachsen endlos weiter. Ich ernte sie allerdings auch jung.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2008

Wirle Wupp » Antwort #173 am:

<OT>Bin gerade gefrustet :-[ Habe gestern meine erste Zucchini geerntet, ein wirklich kleines zartes Baby und unauffällig fein in eine Brühe geraspelt. Kind habe ich sie als grüne Nudeln verkauft, GG wußte was es ist. Beide haben gemault, es würde nicht schmecken >:( Fängt ja schon gut an, eigentlich kann ich meine Pflanzen gleich killen. Habe keine Lust mir das Gemeckere ständig anzuhören. </OT>Ich mache gleich einen Thread am Grünen Brett auf "Tausche Zucchinisaatgut gegen Samen des Würstchenbaums - oder zur Not auch mit dem der Kartoffelchips Pflanze" ;) Sorry fürs OT, aber das mußte mal raus 8)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2008

WernerK » Antwort #174 am:

Hallo Nahila,
Ich plane für nächstes Jahr auch so ein Hügelbeet für Zucchinis und Kürbisse.Ist das Folie oder Vlies bei dir, Werner?Und wenn Folie, wie bewässerst du dann? Hast du eine Bewässerung unter die Folie gebastelt oder Löcher/Schlitze reingemacht oder ganz was anderes?
soe ein Hügelbeet ist einfach genial, das gibt es mit Sicherheit nächstes Jahr auch wieder.Abgedeckt ist das Beet mit Folie, die um den Hügel herum mit umgedrehten Grassoden beschwert ist. In die Folie habe ich Löcher gemacht um die Pflanzen einzupflanzen. Einfach die Folie kreuzweise einschneiden und die entstehenden Foliendreiecke unter die Folie schieben, dann etwas Humus einfüllen und die Pflanzen einsetzen. Zur Bewässerung habe ich abgeschnittene Plastikflaschen reingesteckt, der Tipp kam von Frida aus dem Forum, klappt hervorragend.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Nadja_8
Beiträge: 199
Registriert: 2. Mai 2008, 15:50

Re:Zucchini 2008

Nadja_8 » Antwort #175 am:

was ist denn der vorteil von so einem hügel?
Huschdegutzje

Re:Zucchini 2008

Huschdegutzje » Antwort #176 am:

<OT>Bin gerade gefrustet :-[ Habe gestern meine erste Zucchini geerntet, ein wirklich kleines zartes Baby und unauffällig fein in eine Brühe geraspelt. Kind habe ich sie als grüne Nudeln verkauft, GG wußte was es ist. Beide haben gemault, es würde nicht schmecken >:( Fängt ja schon gut an, eigentlich kann ich meine Pflanzen gleich killen. Habe keine Lust mir das Gemeckere ständig anzuhören. </OT>Ich mache gleich einen Thread am Grünen Brett auf "Tausche Zucchinisaatgut gegen Samen des Würstchenbaums - oder zur Not auch mit dem der Kartoffelchips Pflanze" ;) Sorry fürs OT, aber das mußte mal raus 8)
Hmm,aber das wusstest du doch schon vom letzten Jahr, oder ::) ;DGruß Karin
tomatengarten

Re:Zucchini 2008

tomatengarten » Antwort #177 am:

2009 wird bei mir definitiv wieder zucchini angebaut. nach zwei zucchiniarmen (2007) und zucchinifreien (2008) jahren werde ich es mal wieder wagen :D
Huschdegutzje

Re:Zucchini 2008

Huschdegutzje » Antwort #178 am:

2009 wird bei mir definitiv wieder zucchini angebaut. nach zwei zucchiniarmen (2007) und zucchinifreien (2008) jahren werde ich es mal wieder wagen :D
siehst du, so ungerecht ist die Welt.Bei Wirle Wupp´s Familie werden die Früchtchen schändlich verschmäht und du würdest sie gerne verspeisen. ;D
Huschdegutzje

Re:Zucchini 2008

Huschdegutzje » Antwort #179 am:

hier wird auch bald geerntet :D
Dateianhänge
comp_327.06.08.jpg_025.jpg
Antworten