unterirdisch - die tees wachsen hier unterirdisch.... und nach deinen teerosen buddeln zwischen den stauden![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach (Gelesen 47338 mal)
-
zwerggarten
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Einfach toll. Wieviel Arbeit dahintersteckt, sieht man nicht - ein Garten soll schliesslich nach Freude aussehen. :DIch möchte am liebsten einfach reinlatschen, Pflanzen gucken und da versacken.
Alle Menschen werden Flieder
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
super schöne Asternfülle in angenehmem Blau vor Karl Foerster!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
zwerggarten,sieht wunderschön verwunschen aus. Gerade oder wegen dem urigen Gartenhaus.So stelle ich mir einen Kleingarten vor und den würde ich vom Fleck weg nehmen.Ich stelle es mir ziemlich schwierig vor, auf der beschränkten Fläche so eine verwunschene Situation zu schaffen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Passt Dein Garten überhaupt in die Kolonie?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
zwerggarten
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
noch können sie mich nicht anzählen, als funktionär bin ich derzeit der hüter der kleingärtnerischen nutzung... und es gibt bei uns noch ein paar andere gärten, die nicht nach baumarktundheimwerkerglück aussehen.

-
Zausel
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Mir haben se was von Drittelregelung erzählt.... kleingärtnerischen nutzung...
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Ein drittel ist bei Mischkultur ja sehr schnell erreichbar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
noch können sie mich nicht anzählen, als funktionär bin ich derzeit der hüter der kleingärtnerischen nutzung... und es gibt bei uns noch ein paar andere gärten, die nicht nach baumarktundheimwerkerglück aussehen.![]()
![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Ihr dürft mich dann auch besuchen, ich hab soooooooo viel gepflanzt ! diese Woche bekomme ich noch drei letzte Päonien ...
(dieses Jahr wird durchgepflanzt)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
@ Zwerggarten, schön ist es geworden bei dir. Ich kann mich noch genau erinnern, an deine ersten Bilder und Posts. Keine Ahnung, warum ich erst heute wieder über dein Thema gestolpert bin.Jedenfalls schön, auch dass du den Faden immer mal wieder aufnimmst.L.G.Gänselieschen