
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen mit fraglicher Identität (Gelesen 30802 mal)
Re:Rosen mit fraglicher Identität
Die Tuscany Superb, die ich 2007 bei Schmid GP gekauft habe, sieht genau so aus wie Centifolia à Fleurs doubles Violettes auf Sonnenscheins Bildern. Zum Glück hatte ich noch keine andere, die so aussieht, unter welchem Namen sie auch verkauft wird ... und jetzt bin ich gewarnt!
(Und hoffe, dass Ruf die richtige TS verkauft! Was ich wahrscheinlich erst nächstes Jahr an meiner frisch gepflanzten sehen werde.)

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Rosen mit fraglicher Identität
Ich möchte außerdem noch einen ganz anderen Aspekt mit ins Spiel bringen, der mich in letzter Zeit immer mehr beschäftigt. Die im Handel erhältlichen Rosen sind ja nun in der Regel veredelt und nicht wurzelecht. Bei geringen Unterschieden zwischen zwei Exemplaren frage ich mich nun: Welche Anteile und vor allem wie viel der äußeren Merkmale wird von der Unterlage beeinflusst? Und: kann man deshalb - wurzelechte und direkt nebeneinander aufgepflanzte Vergleichsexemplare mal ausgenommen - zwei Rosen wirklich vergleichen, weil ja nicht nur der Boden etc. ein Rolle spielt, sondern eben auch die Unterlage?In den letzten Wochen habe ich versucht, über dieses Thema in der Literatur etwas zu finden und bin in einigen Büchern fündig geworden, wo ich etwas über diverse Studien mit der Verwendung von verschiedenen Unterlagen gefunden habe. Gemäß den Studien beeinflusst die Unterlage die Intensität der Blütenfarbe, Blühfreudigkeit, Frosthärte, Wüchsigkeit, Bestachelung etc.Das würde heißen, dass die gleiche Rose auf verschiedenen Unterlagen evt. andere äußere Merkmale aufweisen kann, was den Vergleich nicht wirklich leichter macht. Könnte also nicht auch die unterschiedliche Bestachelung und die teilweise unterschiedliche Blütenfarbe bei den im Handel befindlichen Exemplaren von EaB und SdAL durchaus auch mit unterschiedlichen Unterlagen zu tun haben?
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rosen mit fraglicher Identität
Herr Schultheis hat mir nochmal geantwortet.Ich hatte folgendes gefragt:Ich muss aber doch noch einmal nachfragen: Sie schrieben mir in Ihrer ersten Antwort sinngemäß, ich könne mir aussuchen, ob ich meine Rose als SdAL oder als Erinnerung an Brod bezeichne. Daraus entnehme ich, dass sie beide Sorten für die gleiche Rose halten.Sie bieten aber sowohl Erinnerung an Brod wie auch Souvenir d'Alphonse Lavallée als unterschiedliche Sorten an. Worin liegt denn der Unterschied - wenn Sie mir andererseits schreiben, ich könne meine Rose sowohl als SdAL als auch als EaB bezeichnen? Er hat nun geantwortet:.... diese Frage ist leider noch nicht abschließend geklärt. Ich habe gestern kurzer Hand beide Pflanzen in unserem Garten neben einander gepflanzt. Im Sommer können wir wohl mehr dazu sagen.Ich habe ihn gebeten, mir dann vom Ergebnis zu berichten.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Rosen mit fraglicher Identität







Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen mit fraglicher Identität
Stimmt! Sehe ich auch soKlasse, es geht doch nichts über eine eigene Rosenschule, einfach mal schnell zwei Sorten nebeneinander pflanzen!![]()


Es wird immer wieder Frühling
Re:Rosen mit fraglicher Identität
Deine Rosenvergleichsfotos sind klasse. Da ist gut zu sehen, welche Sorten sich doch seeehr ähnlich sehen und welche man bei Platzmangel nicht unbedingt auch noch haben muss ...
Vielleicht hätte ich den Cardinal R. gar nicht unbedingt gebraucht, zusätzlich zur CaFdV. Auf einem Bild wirkt er dunkler, auf dem anderen fast gleich in der Farbe, je nach Licht.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosen mit fraglicher Identität
Hallo Juttchen, hatte vergessen die Preisliste zu verlinken. Wenn Du sie Dir jetzt hiermit anzeigen läßt auf Seite 5 findest Du die SdAL und die Schrift ist lediglich kleiner, weil der Name der Rose eben sehr lang ist.Habe nachgeschaut. DieSuchfunktion gibt nichts her und in der Preisliste wurde eine andere Schrift verwendet....
Re:Rosen mit fraglicher Identität
Danke, fbb, und ich war davon ausgegangen, dass es mit der anderen Schriftart eine besondere Bewandnis hat, wie z.B. nicht, noch nicht verfügbar o.ä.. Wie man sich dochirren kannHallo Juttchen, hatte vergessen die Preisliste zu verlinken. Wenn Du sie Dir jetzt hiermit anzeigen läßt auf Seite 5 findest Du die SdAL und die Schrift ist lediglich kleiner, weil der Name der Rose eben sehr lang ist.Habe nachgeschaut. DieSuchfunktion gibt nichts her und in der Preisliste wurde eine andere Schrift verwendet....




Re:Rosen mit fraglicher Identität
Was ich mich vor kurzem gefragt habe ist folgendes: die dunkle Reine des Violettes (Schultheis) wird von vielen als Centifolia a Fleurs doubles violettes bezeichnet, mich wundert nur warum sie eigentlich noch immer als RdV verkauft wird... 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Rosen mit fraglicher Identität
Schau mal hierhttp://www.stauden-und-rosen.de/index.php?seit ... sen&id=524Was ich mich vor kurzem gefragt habe ist folgendes: die dunkle Reine des Violettes (Schultheis) wird von vielen als Centifolia a Fleurs doubles violettes bezeichnet, mich wundert nur warum sie eigentlich noch immer als RdV verkauft wird...
Re:Rosen mit fraglicher Identität
Ich kann mir nicht helfen,aber die Zahnung auf Sonnenscheins Bildern sieht für mich anders aus. Das sind gleichmäßige feine Zahnungen, die Perlen auf der Schnur. Bei deinem Foto ist dieZahnung zwar auch gleichmäßig und fein, aber .....wie drück ich das bloß ausJa, das ist mir auf Bildern beider Sorten auch schon aufgefallen. Meine ist meiner Meinung nach auch feiner gezähnt, schau nochmal hier auf dem Knospenfoto, da kann man es im Hintergrund ganz gut sehen:Habe mir gerade anhand von Sonnenscheins Bildern mal die Blätter angeschaut. Ich finde, die Zähnung bei EaB ist irgendwie feiner und gleichmäßiger als bei SdAL, soweit ich das als "Blindfisch" jedenfalls sehe ;DStefanie, wie waren die denn bei deiner Rose







Re:Rosen mit fraglicher Identität
Vielleicht war das "nur" eine FehllieferungDie Tuscany Superb, die ich 2007 bei Schmid GP gekauft habe, sieht genau so aus wie Centifolia à Fleurs doubles Violettes auf Sonnenscheins Bildern. Zum Glück hatte ich noch keine andere, die so aussieht, unter welchem Namen sie auch verkauft wird ... und jetzt bin ich gewarnt!(Und hoffe, dass Ruf die richtige TS verkauft! Was ich wahrscheinlich erst nächstes Jahr an meiner frisch gepflanzten sehen werde.)

Re:Rosen mit fraglicher Identität
Schade, dass die Liste nicht weiter fortgeführt wurde,sozusagen abgestorbenWir hatten letztes Jahr hier schon mal angefangen, diese Rosen aufzulisten...




Re:Rosen mit fraglicher Identität
aus dem forumsarchiv:
Die Haddington hatte ich voriges Jahr im Rosenshop von Sangerhausen schon in der Hand, habe den Container aber wieder auf die Seite gestellt. H. sieht genau so wie Tuscany aus und es ist nicht 100%ig erwiesen, ob es sich nicht um diese handelt. H. wurde in dem Prvat-Garten von Haddington gefunden und es wurde dafür gesorgt, dass sie nun als Fundrose aus England Eingang in die Rosenwelt als "neue Rose" gefunden hat.Wenn man in den vielen Rosenbüchern liest, wie ich es getan habe, dann wird einem der nationale Streit zwischen den Ländern klar, dass jedes Land kämpft, die meisten Rosen hervorgebracht zu haben. Das geht schon seit 2 Jahrhunderten so. ...
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rosen mit fraglicher Identität
Ich weiß schon, was du meinst. Aber wie die Zähnung der Blätter von SdAL sieht meine auch nicht aus ...... die hat ja richtige "Zähne"........Ich kann mir nicht helfen,aber die Zahnung auf Sonnenscheins Bildern sieht für mich anders aus. Das sind gleichmäßige feine Zahnungen, die Perlen auf der Schnur. Bei deinem Foto ist dieZahnung zwar auch gleichmäßig und fein, aber .....wie drück ich das bloß aus![]()
erinnert mich irgendwie an eine EEG-Kurve, also langer "Strich" und dann ne Zacke, wenn du verstehst was ich meine
![]()
![]()
Das Problem ist ja auch, dass sie eigentlich SdAL sein soll, die aber eher für EaB gehalten wird ........... Sie verblüht ja auch nicht nach Blau, wie es die EaB tun soll.Herrjee, beides nicht? Ja, was denn dann?Ich glaube immer noch nicht, dass deine Rose EaB sein soll![]()
![]()
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch