News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137436 mal)
Re:Garteneinblicke in 2009
Danke Euch allen für die Komplimente.Nachdem ich im letzten Jahr so viele schöne Gärten gesehen habe, fand ich meinen gar nicht mehr so besonders. Aber man muss auch auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Mehr Zeit als ich eh schon aufbringe hab ich nicht und so unzufrieden brauche ich wohl nicht zu sein, sonst kämen seit Jahren nicht so eine Vielzahl an Besuchern zum Tag der offenen Gartentür. Karin: Nach Bearbeitung der Fotos werden noch ein paar wenige Clematisbilder nachgeliefert. LG bustante
Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Garteneinblicke in 2009
Bin einfach erschlagen von den schönen Garteneinblicken! Herrlich solche Ansichten jetzt bei diesem Grau draussen.Sabine: Zur Wisteria gibt es sicher schon gute Ratschlage unter der Suchfunktion.Aber ein Trick, der bei meiner geholfen hat: alle Seitenäste auf 2 bis 3 Augen zurückschneiden im Herbst.
Re:Garteneinblicke in 2009
Es kann natürlich auch sein, dass du da ein blühfaules Exemplar vor dir hast. Das gibts öfter bei Wisterien :-\Aber mit zurückschneiden auf 2-3 Augen kannst du es auf jeden Fall probieren, und im Sommer die langen Neutriebe wegschneiden.JLeider hatte ich dann gerade mal eine Blüte. Die Wisterie wird in etwa so alt sein wie dieses Haus ( 1955 ) und hat nach Aussage der Anwohner zumindest in den letzten Jahren nicht auffallend geblüht ... Gibt es Tricks und Tipps , um da Besserung herbei zu führen ?
Re:Garteneinblicke in 2009
# 167 jetzt hab ich gedacht ich kann mich aus der misslichen Lage schleichen !!!!!!!!!!!!!! ;DHostaname!!!!!
Weiß ich leider nicht !!! Ist eine von meinen Anfangszeiten und da hab ich die Schilder nie aufgehoben bzw. noch viele Pflanzen ohne Schilder im Baumarkt gekauft. Sorry !!!

Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Garteneinblicke in 2009
Dafür aber jetzt wie (Karin) versprochen noch ein paar wenige Aufnahmen von meinen (vielen) Clematis. Werde dieses Jahr wieder fleißiger fotografieren. (habe mit digitaler Spiegelreflex (vorher analog) erst Weihnachten angefangen/ hat mir das Christkind gebracht).Als erstes Clematis Ville de Lion
Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Garteneinblicke in 2009
Großes Spalier mit 3 Clematis (leider etwas unscharf durchs bearbeiten) Huldine, Viola, Caerulea lux.
Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Garteneinblicke in 2009
In einer relativ dunklen Gartenecke habe ich Clematis viticella "Prince Charles versteckt". " Er " verträgts aber ganz gut!!! ;)Princess Diana steht in der anderen Gartenecke "sonnig". !!!!!!!



Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Garteneinblicke in 2009
Und zu guter letzt, der Pavillon mit nunmehr 13 Clematis. Einige davon duften und ich sitze im Sommer gerne darunter und seh mir dort Gartenzeitschriften oder Bücher an.
- Dateianhänge
-
- IMG_8992.JPG (64.64 KiB) 80 mal betrachtet
Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Garteneinblicke in 2009
nicht so dramatisch# 167 jetzt hab ich gedacht ich kann mich aus der misslichen Lage schleichen !!!!!!!!!!!!!! ;DHostaname!!!!!Weiß ich leider nicht !!!

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Garteneinblicke in 2009
@bustante: prince charles ist ja ein hübscher! hat er auch in realität diese lavendelfarbe, so leicht gräulich und gar nicht schrill? oder wird die farbe durch das foto nicht ganz korrekt widergegeben?
Re:Garteneinblicke in 2009
prinz charles hat meine lieblingsfarbe: verwaschen lila
also von schrill keine spurich hatte den auch mal, ist leider beim übersiedeln eingegangen 


- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Garteneinblicke in 2009
dann würde der prinz ja auch sehr gut zu unserem gartenhaus und damit in den garten passen: verwaschen lila! 
