News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salat und Gemüseaussaat 2009 (Gelesen 29865 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
adam

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

adam » Antwort #165 am:

Mangold ziehe ich wegen den Schnecken vor.Der soll ins hinterste Beet das an den Rasen grenzt.Ist mir zu riskant dort zu säen >:(
soso

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

soso » Antwort #166 am:

2-3 Tagetes am Rasenrand setzen, würde das Problem abmildern und sieht gut aus ;D
adam

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

adam » Antwort #167 am:

die Tagetes haben die Schnecken letztes Jahr aber auch abrasiert :'(meine Gemüsegartenfläche ist zur Zeit ca. 100 m2 und Gewächshaus habe ich bekanntlich gar keins.Am Platz kann's also nicht liegen, wenn soso nicht fleissig war :-X
soso

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

soso » Antwort #168 am:

klaro, Tagetes sind die Lieblingsspeise der Schnecken,man kann sie aber gut daran absammeln, und Mangold, Gurkenund Tomätli bleiben heile ;)soso würde sagen - Morgenspaziergang zur Rasenkante - ;Ddiese Schneckchen legen keinen wert auf korekte Kleidung,geht auch im schlafanzug :D
adam

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

adam » Antwort #169 am:

igitt igitt :oich bevorzuge Schneckenkörner ;Dund Morgenspaziergang mit Adam und Adamo 8)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

frida » Antwort #170 am:

2-3 Tagetes am Rasenrand setzen, würde das Problem abmildern und sieht gut aus ;D
Ich finde Tagetes-skelette eigentlich nicht sehr dekorativ
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
soso

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

soso » Antwort #171 am:

magst du lieber abgefressenen Mangold ;D
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Susanna » Antwort #172 am:

guten Morgen und einen schönen OstersonntagIch mag überhaupt nichts abgefressenes!Deshalb habe ich rings um meine Gemüsebeete Schnittlauch gepflanzt und streue zusätzlich noch aussen rum, nur im Gras!, Schneckenkorn.Pfiad eichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
adam

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

adam » Antwort #173 am:

wünsche euch auch schöne Ostern :Derlaube mir mal meine Ananaskirschen hier beim allgemeinen Gemüse zu zeigendie sind doch überhaupt nicht gakelig
Dateianhänge
PICT2679a.jpg
fairy

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

fairy » Antwort #174 am:

Frohe Ostern ! :DHabe gestern in zwei breiteren Balkonkästen je 2 Asia-Salat-Reihen aus verschiedenen Sorten (Mizuna, Misome und Green Boy) ausgesät, die zuerst noch ins Gewächshaus gestellt werden. Spätere Aussaaten stelle ich dann immer auf unser begehbares Carpot-Dach ! ;) ;DFreue mich schon wieder auf diesen leckeren Salat. Besonders Misome und Mizuna sind unser Lieblingssalat !Liebe Ostergrüßefairy
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

_felicia » Antwort #175 am:

Und Ja, er bleibt bei mir die Nacht über draußen im Kaltgewächshaus. (Da steht auch schon ein Balkonkasten Tomaten drin :-X) Ich weiß nicht, wie kalt es Nachts ist, tagsüber ist es bullig warm. Hamm wir hier keinen Nordeutschen? Wie warm ist es denn grad bei uns nachts?Tagsüber mache ich das Tomatenhaus mindestens für 1 Stunde bis den ganzen Tag auf. Ich habe es extra im Schatten aufgebaut.Wenn es nachts noch einmal auf um die null Grad sinken würde, würde ich den Mais und andere wieder reinholen. Ich glaube 6 Grad nachts sollte er abkönnen, mit Schutz sowieso. Und wenn Zuccalmaglio in schon in einer Woche im Freiland sät, sollte er es draussen im Kaltgewächshaus auf jeden Fall gut abkönnen. Ich denke, dass er weniger kälteanfällig als Bohnen ist, da er je auch schon vor Mai ausgesät werden kann.Er sieht übrigens immer noch gut aus, auch wenn er ert einmal eine kleine Wachstumspause eingelegt hat....
Danke, Cim - ich habe ihn jetzt auch ins Frühbeet gepackt. Vlies drauf.Er ist fast so empfindlich wie Tomaten. Aber die können ja auch 6°C aushalten. Hab´ im Gewächshaus eh keinen Platz mehr. Vorletzte Nacht war bei uns 4,7°C - da haben es Tomaten im Frühbeet sehr gut ausgehalten. Keine lila Blätter oder so.Ich ziehe sie vor, weil ich im Sommer beim Grillen schon Mais ernten will :D.Gruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
soso

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

soso » Antwort #176 am:

stolz wie jedes Jahr..meine - Vitaminkiste -Vitaminkiste09.JPGübrigens.. Salat gibt es bei mir auch im Balkonkasten ;DBalkon-mischkultur.JPG
soso

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

soso » Antwort #177 am:

Bringt das was Entscheidendes Mais vorzuziehen?Ich säe ihn um den 20.4 herum immer gleich in Freiland. Ist der durch vorziehen um so viel früher, das sich der Aufwand lohnt ähnlich wie bei wirklich wärmebedürftigen Kulturen wie Paprika oder Tomaten?
seit 10 Tagen ausgepflanzt, und der wächst wie der Teufel. 8)Zuckermais 09.JPG
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Most » Antwort #178 am:

So, ich habe heute einiges ausgesät.Zucchetti, Gurken, Zuckermais, Zierkürbis und Patisson.Letzten Dienstag: Roter Kopfsalat, Lattich, Pflücksalat, Stewia( Zuckerkraut) Löwenmäulchen und pickiert Tagetes. Das GW wird langsam voll. Gestern direkt in den Garten Karotten, Radieschen und Kohlrabisetzlinge und Plücksalat. Jetzt muss alles nur noch wachsen. ;D LG Monika
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Cim » Antwort #179 am:

Schön, wie alle fleißig sind ;DDas Wetter lockt aber auch. Ltztes Jahr habe ich Mangold auch vorgezogen, dieses Jahr habe ich es einfach noch nicht geschafft. Muß ich aber noch.....Hoffe das wird im Laufe der Woche was. Ich ziehe ihn vor, damit ich einige Pflänzechen weiter geben kann.Ich habe heute Kartoffeln gelegt.Kürbis (Blue Hubbard, Mongogo du Guatemala und Youguslavian fingers), Amaranth(Chihuahua) und roter Quinoa werden im Mini Treibhaus draussen angezogen, Gurken (Sachikaze und Armenian Yard Long) auf der Fensterbank.Am Freitag habe ich Maca nachgesät, die erste Saat beginnt gerade zu keimen ;D. Schwarzen Hafer, Spargelerbse, Rauke und Erdkastanie hatte ich am Freitag auch draussen gesät.Mein Salat im Balkonkasten beginnt gerade zu keimen, Radischen ebenso.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten