Ich bin überglücklich dass mir die Spiders garnicht gefallen.
Geht mir genauso. Aber GG mag Spider, deswegen haben wir einen von dem Mann mit dem Spaten.
Ja, ja, so fängts an - erst einen, dann zwei, .... (Und ehrlich: Welcher schlechtöffnende Langosch-Fladen mit Tulpen-Ambitionen, Farbflecken und Kälteintoleranz kann schon mit der schwebenden Eleganz zarter, sich im Winde wiegender Spider mithalten? )
Ist das auf dem Foto ein Ufo oder einfach nur unförmig?
Da meine eigentliche Frage offenbar untergegangen ist, zitier ich mich heute mal selbst ;DOder ist das einfach nur so schwammig definiert, dass sich keiner festlegen mag?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Hallo Nahila,die UFos sind est seit wenigen Jahren eine Kategorie für die Registrierung. Damals wurde hart um die Erscheinungsformen und Begriffe gerungen. Bei den spatelförmigen Taglilien ist es wichtig, dass die Segmente im Ansatz viel dünner sind als nach außen zu. Zum äußeren Ende hin sind sie aber nicht spitz wie die lanzenförmigen Petalen, sondern abgerundet. Bei den lanzenfömigen Petalen liegt die breiteste Stelle in der Mitte der Petale, dann werden sie wieder schmaler und enden in einer Spitze.Ältere Taglilien wurden überhaupt noch nicht nach diesen neuen Kategorien eingeteilt, obwohl sie oft recht schmal sind, Darüber hinaus haben sie aber oft keine besonders 'ungewöhnlichen'Merkmale, weshalb sie dann auch nicht zu den Ufos zählen, nur weil sie schmale Petalen haben. Man kann diese ganze Sophisterei auf die Spitze treiben. Wichtig ist das aber nur für die vielen Taglilien-Shows in den USA, wo die in Vasen präsentierten Taglilien eindeutig klassifiziert werden müssen, um Preise zu erringen. In Deutschland haben wir (zum Glück) keinen Stess mit sowas und können uns einfach an einer hübschen Taglilie freuen.