News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten im Oktober 09 (Gelesen 26424 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im Oktober 09

freiburgbalkon » Antwort #165 am:

endlich!!! langersehnt: jactan präsentiert die allererste blüte.
Die Blüten sind schön, aber die von Café find ich schöner. Und vom Wuchs her könnt man sie auch mit den Sämlingen von mir verwechseln, die daneben stehen. :-X ;) ;)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im Oktober 09

lubuli » Antwort #166 am:

jactan ist bei mir gut 60cm hoch und gut verzweigt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irisfool

Re:Rosenblüten im Oktober 09

Irisfool » Antwort #167 am:

Jactan sieht Klasse aus farblich und die Form der Blüte spricht sehr gut an. Café ist von der Form so flatterig ::) Jactan finde ich um Längen schöner.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Rosenblüten im Oktober 09

maddaisy » Antwort #168 am:

Jactan ist Honey Dijon sehr ähnlich. Kann das sein?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Jedmar

Re:Rosenblüten im Oktober 09

Jedmar » Antwort #169 am:

Eigentlich heisst sie ja Butterscotch. JACtan ist der Züchtercode, so wie WEKsproulses für Honey Dijon ;DDie Ähnlichkeit ist eher Zufall. "JACtan" könnte man eigentlich auch als Pernetiana ansehen. Sie hat Rapture, Julien Potin, Souv. de Claudius Pernet im "Blut". Unsere geliebte Royal Sunset ist der Vater. Elternteile sind gelb, orangerot und apricot.Honey Dijon stammt von diversen TH und Floribundas ab. Die Eltern sind mauve und apricot.Daraus sieht man auch, dass man von den Farben der Eltern nicht unbedingt auf die Farbe der Nachkommen schliessen kann 8) Rosen sind komplizierte, unstete Geschöpfe, wie....
Irisfool

Re:Rosenblüten im Oktober 09

Irisfool » Antwort #170 am:

......ja schlucks runter Jedmar!!!!!! ;D ;D :D :D ;) Butterscotch passt perfect zur Farbe. Toffee hätte auch gepasst ;D ;)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im Oktober 09

lubuli » Antwort #171 am:

ich habe den züchterbegriff deshalb gebraucht, weil es 3 rosen namens butterscotch gibt, obwohl ich auch finde, dass der name gut zur rose paßt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Jedmar

Re:Rosenblüten im Oktober 09

Jedmar » Antwort #172 am:

ich habe den züchterbegriff deshalb gebraucht, weil es 3 rosen namens butterscotch gibt, obwohl ich auch finde, dass der name gut zur rose paßt.
Jetzt gibt es nur noch zwei! ;)
Jedmar

Re:Rosenblüten im Oktober 09

Jedmar » Antwort #173 am:

......ja schlucks runter Jedmar!!!!!! ;D ;D :D :D ;)
Klar, doch! GG hat schon jetzt schwer geschluckt!
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im Oktober 09

freiburgbalkon » Antwort #174 am:

wenn hier schon von Ähnlichkeit gesprochen wird, die andere Butterscotch , die den Namen zuerst hatte und weiter so heißen darf, hat ähnliche Blütenbilder im HMF.Meine Jactan hat halt sehr mit SRT zu kämpfen, hab ich mir gesünder vorgestellt. Was das flatterige von Café angeht, das gefällt mir gerade... man könnt auch wuschelig sagen ;).
marcir

Re:Rosenblüten im Oktober 09

marcir » Antwort #175 am:

Letztes Jahr hatten wir ja sogar einen Thread mit Flatterblüten : hier
marcir

Re:Rosenblüten im Oktober 09

marcir » Antwort #176 am:

Jetzt gebe ich noch eins drauf ;) ;D, mit der jetzt flatterlbütig aussehenden Vicomtesse Pierre du Fou:
Dateianhänge
Vicomtesse_Pierre_du_Fou_0010__60975.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Rosenblüten im Oktober 09

mame » Antwort #177 am:

`Summer Song´ von Austin:
Dateianhänge
SummerSong.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Rosenblüten im Oktober 09

mame » Antwort #178 am:

Und `Welwyn Garden Glory´ von Harkness, bei mir eine reine Herbstrose. Die macht den ganzen Sommer gar nichts und legt jetzt erst so richtig los.
Dateianhänge
WelwynGardenGlory.jpg
WelwynGardenGlory.jpg (32.47 KiB) 93 mal betrachtet
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Rosenblüten im Oktober 09

mame » Antwort #179 am:

Vorhin habe ich in einer Gärtnerei `Elina´(Syn. `Peauduoce´) gesehen. Mit Monsterblüten. :o :o Jetzt frage ich mich, sind die immer so groß oder ist da eine Düngerpackung in den Topf gefallen? Zum Größenvergleich habe ich eine `Fellowship´ mit ins Bild gerückt:
Dateianhänge
ElinaSynPeaudouce.jpg
Antworten