News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine schönste Rose im Jahre 2009 (Gelesen 45069 mal)
- martina 2
- Beiträge: 13892
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
... oder den Goldfinch, der heuer ordentlich zugelegt hat und dessen Honigduft mich immer wieder begeistert?
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13892
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Die obersten Triebe sind inzwischen an Drahtseilen quer über die Fenster geleitet und hängen am Ende schon wieder herunter.
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13892
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
... und die Nordlandrose, die als eine der ersten blüht und als Kletterrose bereits die 4-Metermarke überschritten hat. Sie steht in der Hausecke und erfüllt das Haus mit ihrem wunderbaren Duft

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
martina ....wunderschönes Foto von Goldfinch, ich weiss dann, was mir in den nächsten Jahren blüht
hab sie neu im Herbst gesetzt


LG Kris
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Schön, Deine Goldfinch!Die in hmf angegebene Größe von 300x120 scheint sie leicht zu überbieten ;)Schade, dass sie nur einmalblühend ist.
liebe Grüße von carabea
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
@martina2: Deine `De la Grifferaie´ ist ja wunderschön. Woher hast Du sie?
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Das finde ich auch@martina2: Deine `De la Grifferaie´ ist ja wunderschön.

- martina 2
- Beiträge: 13892
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Du kannst dich wirklich freuenmartina ....wunderschönes Foto von Goldfinch, ich weiss dann, was mir in den nächsten Jahren blühthab sie neu im Herbst gesetzt
![]()

Carabea, dafür blüht sie sehr lange und verschwenderisch und hat dann schöne kleine rote Hagebutten. Krank war sie noch nie, und das Laub hält bis in den Winter hineinSchade, dass sie nur einmalblühend ist.

Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13892
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
mame, ich habe 2007 einen Ausläufer bekommen, der im ersten Jahr gleich auf 1,80 m gewachsen ist. Diese Rose erstaunt mich von Anfang an, sie scheint die Ostwand und den Sandboden zu mögen. 2008 hat sie schon so ausgesehen:@martina2: Deine `De la Grifferaie´ ist ja wunderschön. Woher hast Du sie?
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13892
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Eigentlich wollte ich dieses Bild zeigen
:

Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13892
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Und im vergangenen Sommer blühte sie schier endlos. Auf diesem Foto stimmt nur leider die Farbe nicht, es ist zu gelbstichig.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Hier im Forum lerne ich immer wieder neue tolle Pflanzen kennen. Diesmal hat es mir Barbareas Diamantgras angetan. Das sieht ja wunderschön aus. Vor allem zwischen den zarten Rosen. Einfach toll
Wie hoch und breit wird denn so ein Diamantgras? Ist da schwer dranzukommen? Tschööö Tubutsch

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Bekommst du bei Staudengärtnereien unter der botanischen Bezeichnung Calamagrostis brachytricha oder Acnatherum brachytricha oder Stipa brachytrycha. Neben Diamantgras hat es auch noch den deutschen Namen "Silberährengras". Da Ziergräser von den bunten Gartenzeitschriften wohl heuer als die TrendpflanzeWie hoch und breit wird denn so ein Diamantgras? Ist da schwer dranzukommen?
